Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
subdiver - 31.07.2017
Radical_53 schrieb:Nun ja, man misst das auch im kalten Zustand!
In meiner Bedienungsanleitung steht,
"bei warmen Motor und nach dem Abstellen nach einer Zeit von 5 Minuten messen".
Krumm schrieb:das ist nicht so, da läuft nix zurück,sobald der motor abgestellt wird und der öldruck nicht mehr da ist schliesst ein ventil im ölfiltergehäuse das dieser nicht leerläuft.
Danke, die Auskunft mit dem Ölfilter erhielt ich vom
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
Kurvenwunderbaum - 14.08.2017
Haben mittlerweile noch ein paar Leute probiert, die Membran wie im Eingangspost beschrieben zu tauschen und können berichten ob es was gebracht hat?
Mein Cooper R56 120ps hat auch nen ziemlich hohen Ölverbrauch (ca. 1L/1000km). Der TE hat das Teil ja für seinen Cooper S gekauft, sollte aber beim Cooper exakt das gleiche sein oder?
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
Mr_53 - 14.08.2017
Kurvenwunderbaum schrieb:sollte aber beim Cooper exakt das gleiche sein oder?
Der Cooper Motor ist "obenrum" etwas anders gebaut.
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
Kurvenwunderbaum - 16.08.2017
Kann ja trotzdem sein, dass da die selbe Membran verbaut ist. Finde leider nirgends ein Bild vom Cooper Deckel von innen...Hat hier noch keiner bei nem Cooper den Ventildeckel wegen hohem Ölverbrauch getauscht? Wurde mir vom BMW Partner so vorgeschlagen. Aber 400€ für eine Reparatur auf Verdacht? Wäre weiterhin dankbar für Erfahrungen
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
Kurvenwunderbaum - 17.08.2017
Nach weiterer Recherche komme ich zu dem Ergebnis, dass es sich bei der Membran, die mit der zeit kaputt geht und den Ölverbrauch ansteigen lässt um eine andere handelt. (Beim Cooper S mag die kleine Membran, die der Autor genannt hat natürlich auch ne Rolle spielen...)
Der Ventildeckel hat im Bereich des Anschlusses des Entlüftungsschlauchs eine Abdeckung, unter der sich die Membran der Motorentlüftung befindet (s. Bild ->
https://www.dropbox.com/s/4cb75vr9x2zhf5i/FullSizeRender.jpg?dl=0)
Diese gibt es bei BMW ebenfalls nicht einzeln zu kaufen, sodass ich grade einen KVA über 560,- bekommen habe, der den Tausch des Ventildeckels mitsamt der Entlüftungsleitung beinhaltet.
Ich habe nicht vor für so ein Kleinteil so viel Geld auszugeben...
Weitere Recherche hat ans Licht gebracht, dass es hier:
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ru&tl=en&u=http%3A%2F%2Fbersa-tools.ru%2Fcatalog%2FMINI-2
und hier:
https://vanos-bmw.com/product/11127646554-valve-cover-mini-repair-kit
die Einzelteile zu kaufen gibt.
Bezugsquellen in Deutschland konnte ich leider nicht finden.
Mein Plan war jetzt eigentlich, die alte Membran auszubauen und erstmal zu begutachten, bevor ich eine neue bestelle. Allerdings sieht es so aus, als könnte man den Deckel nicht beschädigungsfrei entfernen. Jemand Ideen, wie man den runter bekommt? (s. Bild)
Falls jemand sonst irgendwelche Erfahrungen mit dem Ganzen hat bitte ich um Input.
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
Kurvenwunderbaum - 18.08.2017
Ich habe übrigens jetzt das anfangs diskutierte Teil mit der Nummer V7552073 hier noch rumliegen (s.Bild)
https://www.dropbox.com/s/9mquy1qfc4yrez3/IMG_2162.JPG?dl=0
Wenn jemand es für seinen Cooper S haben möchte, verschicke ich es gerne für nen 10er
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
spg - 22.08.2017
Bullwinkel schrieb:![[Bild: 53bcfded043da9b6324c80858f51d03b.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170623/53bcfded043da9b6324c80858f51d03b.jpg)
Der Hammer, heute beim Peugeot Händler, die können das Teil nicht bestellen... eventuell durch den schweizer Importeur gesperrt.
Er kann nur den ganzen Deckel für 300 chf ordern.
Ich geh mal auf die Suche nach einer grenznahen Vertretung in D
Der Peugeot Spezi meinte, sie hätten keine Ölprobleme und Verkokungen mehr seit sie auf BP 5W40 gewechselt haben, BMW schüttet wohl immer noch die zu dünne 5W30 Suppe in die Autos, die Kunden dürfen es dann ausbaden...
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
Kurvenwunderbaum - 23.08.2017
Versuche es weiter. Ich habe das Teil vor ein paar Tagen ja bestellen können. Der erste Händler den ich angerufen hatte, hat das aber auch nicht hinbekommen...
PS: Meine Membran ist habe ich schon an einen anderen User weitergegeben...
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
EisGab - 24.08.2017
spg schrieb:...........
Der Peugeot Spezi meinte, sie hätten keine Ölprobleme und Verkokungen mehr seit sie auf BP 5W40 gewechselt haben, BMW schüttet wohl immer noch die zu dünne 5W30 Suppe in die Autos, die Kunden dürfen es dann ausbaden...
PSA schüttet aber normalerweise ein sehr dünnes 0w-30 rein.
Selbst fahre ich Momentan das Aral High Tronic 5W40, und das könnt durchaus das bsagte 5w40 von BP sein.
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! -
jerry65 - 25.08.2017
Habe vor 6 Wochen von 5W30 auf 5W40 gewechselt. Ölverbrauch ist seltsamerweise erstmal deutlich angestiegen (von 0,5L auf 1L). Dann die Membran getauscht und der Verbrauch hat sich jetzt bei 0,3-0,4l auf 1000 KM eingependelt. Damit kann ich leben.
Die alte Membran sah noch gut aus, war aber ausgehärtet.