MINI² - Die ComMINIty
Vorstellung und Fragen zum Mini - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² starthilfe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Vorstellung und Fragen zum Mini (/showthread.php?tid=65137)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - Benjamin79 - 23.04.2020

"So richtig haut mich dieses Angebot aber auch nicht um. Immerhin ein 2012er. "

Das stimmt, er ist relativ teuer. Allerdings ist es ein BMW Händler (ist erstens eh immer teurer und zweitens habe ich da nen ganz gutes Gefühl) und er gibt die BMW EUROPlus Garantie, die ich auf 2 Jahre verlängern könnte. Find ich gar nicht verkehrt. Die Steuerkette haben die geprüft und keine Längung feststellen können. Sagte er zumindest. Zwinkern
Gibts denn eurer/deiner Meinung nach bessere Angebote (am besten in NRW)?


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - Benjamin79 - 23.04.2020

(23.04.2020, 15:53)Area51 schrieb:  Zu den kosten des Kettenwechsels:
Ich habe meine am N14 letzte Woche gewechselt. Ich würde mal ca. 4 Std. Arbeit für realistisch halten. Das wären dann ca. 250€ Plus nochmal ca. 250€ Material.
MfG Julian

Also 500€? Wahrscheinlich in ner freien Werkstatt.... Kommt mir trotzdem, nachdem, was ich nun gelesen habe, recht "günstig" vor.


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - Area51 - 23.04.2020

Ja das gilt nur für freie Werkstätten. Diese müsste dann auch das nötige Spezialwerkzeug besitzen für Steuerzeiten und Kurbelwellenrad halten.


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - daffy_duck - 23.04.2020

Prüf anhand der Fahrgestellnummer, ob Streaming mit drin ist oder nicht - das ist das sicherste.

@ichweißeswirklichnicht
„Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit USB-Audio-Schnittstelle“ bedeutet eine Mulf2 High - Streaming gibt es nur mit Combox. Frag mal die 1er- und 3er-Fraktion - die kennen das Leid. Ich leider auch. Doppelt.


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - Benjamin79 - 23.04.2020

Mit der Fahrgestellnummer? Okay... Sooooo wichtig ist BT Streaming auch nicht, wäre aber nett. In erster Linie geht es mir ums Fahren und um die Optik.


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - daffy_duck - 23.04.2020

www.bimmer.work

Die letzten 7 Stellen der VIN eingeben, Captcha nicht vergessen und Dir werden alle verbauten Ausstattungen angezeigt.


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - ichweißeswirklichnicht - 24.04.2020

(23.04.2020, 18:00)daffy_duck schrieb:  @ichweißeswirklichnicht
„Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit USB-Audio-Schnittstelle“ bedeutet eine Mulf2 High - Streaming gibt es nur mit Combox. Frag mal die 1er- und 3er-Fraktion - die kennen das Leid. Ich leider auch. Doppelt.

Für mich selbst vmtl. nicht das Problem, da ich 6NE & 6NF drin habe, was ich aber nicht mal nutze.


(23.04.2020, 18:00)daffy_duck schrieb:  Prüf anhand der Fahrgestellnummer, ob Streaming mit drin ist oder nicht - das ist das sicherste.
(23.04.2020, 18:40)daffy_duck schrieb:  www.bimmer.work

Die letzten 7 Stellen der VIN eingeben, Captcha nicht vergessen und Dir werden alle verbauten Ausstattungen angezeigt.

Genau das!


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - Benjamin79 - 24.04.2020

Bin heute den 122 PS Mini gefahren... Der Wagen war extrem gepflegt, sah aus wie neu. Nicht übel. Hat auch Spaß gemacht, aber ich brauche, denke ich, mehr PS. Schaue mir am Mittwoch noch nen MCS an. Ich werde berichten. Ach ja, der hat kein PDC. Wie kann man das am besten zu nem guten Kurs nachrüsten? Muss nicht original sein. Zwinkern


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - daffy_duck - 24.04.2020

Original ist da aber tatsächlich das beste - und mit ein bisschen handwerklichem Geschick und gebrauchten Teilen (BMW-Baukastensystem, nach Teilenummern suchen) sogar vergleichsweise günstig zu machen.


RE: Vorstellung und Fragen zum Mini - ichweißeswirklichnicht - 25.04.2020

Die Anleitung für die Nachrüstung PDC orig. Mini gibt es hier beim uns im DIY-Bereich:

https://www.mini2.info/attachment.php?aid=68713

Der Aufwand hält sich in Grenzen.