Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? - evilDOGG - 28.03.2005
Yep, fresh hat das richtig gemacht, um eben die letzten März-Ausfahrten nicht negativ
dastehen zu lassen! Emotionen zu sehr heraus zu nehmen finde ich allerdings auch nicht gut.
Warum? Es wird nun kaum noch Jemand diskutieren, geschweige denn sich irgendwas
ändern. Beim nächsten Mal gibt es dann, wie so oft, wieder ähnlichen Ärger
Daher wäre ich froh, wenn sich einige die geschriebenen Worte zu Herzen
nehmen und Konsequenzen ziehen würden! Es müssen ja nicht gleich fest
ausgesprochene Regeln sein, aber die Sicherheit sollte der wichtigste Punkt
neben dem Spaß während einer Ausfahrt sein.
Und Spaß während einer Ausfahrt bedeutet sicher nicht überholen untereinander!
Rücksicht nehmen, den schnelleren Hintermann vorbei lassen,
aber eben auch Geduld haben.
Schönen Ostermontag wünscht Euch
Oli
P.S.: Hoffe doch noch auf gutes Wetter morgen und viele km auf der Landstraße
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? - Ralf KR - 28.03.2005
Also jetzt muß ich doch mal ganz neugierig fragen!
Ihr redet ständig von schnelleren Hintermännern!
ABER wie geht das, wenn sich alle an die Verkehrsregeln halten und
die besagen meistens etwas zwischn 70 und 100 km/H!
Das fährt doch wohl jeder mit seinem Mini, oder?
Wieso kommt es dann noch zu Überholmanövern?
Fahrt Fair und habt Spaß!
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
Rennsemmel - 28.03.2005
Glaub mir das ist möglich!
Bei soviel Autos, kommt es dass die Gruppe nicht zusammenbleibt, und der "Anführer" kann nicht sehen , ob auch wirklich ALLE noch dranhängen....
Und dann kann es auch mal sein, dass ein Fahrer aus welchen Grund auch immer, langsamer fährt als der Rest. (und jeder schätzt eine Kurve anders ein.....)
RS
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
cat - 28.03.2005
Rennsemmel schrieb:Glaub mir das ist möglich!
Bei soviel Autos, kommt es dass die Gruppe nicht zusammenbleibt, und der "Anführer" kann nicht sehen , ob auch wirklich ALLE noch dranhängen....
Und dann kann es auch mal sein, dass ein Fahrer aus welchen Grund auch immer, langsamer fährt als der Rest. (und jeder schätzt eine Kurve anders ein.....)
RS
und genau deswegen ist es eigentlich unerlässlich, dass man mit funken fährt, es geht dabei nicht darum unentwegt zu quatschen, sonderen die lage des Corsos mitzuteilen. z.B. ob jemand an ner Ampel hängen geblieben ist oder ähnliches, damit die anderen warten können. Wir fahren diese art von ausfahrten schon seit 2 Jahren - auch schnell! - und das klappt hervorragend!
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
Rennsemmel - 28.03.2005
Ich weiss das das funktionieren kann.
Auf der letzten ODW.- Tour wurde auch gefunkt und telefoniert. Und es wurde immer wieder angehalten.
Aber trotzallem, gab es im nachhinein Missverständnisse, was das Tempo anging und angeblich gab es auch gefährliche Überholmanöver.
Aber das gehört wo anders hin!
Ich wünsche EUCH ALLEN richtig Viel Spass!
RS
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? - evilDOGG - 29.03.2005
Warum mir solche Regeln, oder wenigstens die Rücksichtnahme, gerade untereinander sehr wichtig sind...
Zitat:Polizei verhindert illegales Autorennen
Die Polizei hat am vergangenen Freitagabend ein illegales Autorennen auf der Hanauer Landstraße verhindert.
Gegen 19.20 Uhr befanden sich zunächst rund 30 getunte Fahrzeuge auf einem Tankstellengelände. Nachdem die jeweiligen Fahrzeugführer mit Platzverweisen belegt worden waren, verließen diese das Gelände wieder.
Kurz vor 20.00 Uhr trafen dann weitere 60 Fahrzeuge, in der Mehrzahl aus dem Raum Limburg, ein, die sich kurz darauf jedoch wieder entfernten.
Gegen 22.00 Uhr verschärfte sich die Situation jedoch zunehmend, nachdem ein Radiosender Informationen über ein Cruisertreffen auf der Hanauer Landstraße ausgestrahlt und wenig später Reporter des Senders live vor Ort berichtet hatten. Innerhalb kurzer Zeit trafen etwa 180 Pkw ein. Etwa 400 Personen beobachteten die Szenerie. Nachdem etwa 250 Personen die Fahrbahn betreten hatten, kam der Autoverkehr sowie der Schienenverkehr zum Erliegen. Die Situation normalisierte sich erst wieder, nachdem die Einsatzkräfte den Verkehr ableiteten bzw. die Hanauer Landstraße hinter der Tankstelle durch das Querstellen von Einsatzfahrzeugen absperrten. Durch die Maßnahmen konnte letztendlich ein Autorennen verhindert werden. Und so entfernten sich gegen 23.00 Uhr die ersten Pkw. Insassen abfahrender Autos wurden kontrolliert. Nach Personalienfeststellungen wurden 72 Platzverweise erteilt. Mehrere Fahrzeughalter werden von der Polizei noch Mitteilungen über festgestellte Fahrzeugmängel erhalten.
Die Frankfurter Polizei verhindert bereits seit Jahren mit allen rechtlichen Möglichkeiten die Bildung einer „illegalen Autorennen-Szene“ im innerstädtischen Bereich, insbesondere auf der Hanauer Landstraße. Die meist jungen Autofahrer versuchen in jedem Jahr zu Beginn der warmen Jahreszeit zu Lasten unbeteiligter Verkehrsteilnehmer mit ihren „Rennfahrzeugen“ sich in ihrer pubertären Risikoüberschätzung bei Gleichaltrigen und Neugierigen zu profilieren. Dies wird die Polizei jedoch nicht dulden und dagegen unnachgiebig vorgehen. Sie wird daher konsequent im Rahmen der Gefahrenabwehr und zur Erhaltung der Verkehrssicherheit möglichst frühzeitig einschreiten, wobei uniformierte und verdeckt agierende Kräfte zum Einsatz kommen werden. Hierzu gehören Verkehrs- und Personenkontrollen, aber auch Platzverweise sowie gegebenenfalls Sicherstellungen der am Rennen beteiligter Fahrzeuge. Ein Teil dieser Maßnahmen zur Gefahrenabwehr können sich aber auch gegen Neugierige richten. Da im Zusammenhang mit diesen unverantwortlichen Veranstaltungen unbeteiligte Personen gefährdet werden können, wird jedes Mal der strafrechtliche Tatbestand der „Straßenverkehrsgefährdung“ durch die einschreitenden Beamten geprüft. Damit geht der erwischte „Rennfahrer“ das Risiko ein, dass sein Führerschein eingezogen bzw. ein gerichtliches Fahrverbot oder sogar eine längerfristige Führerscheinentziehung durch die Polizei beantragt und durch ein Gericht verfügt wird. Da oft Teile dieser Fahrzeuge technisch verändert sind, erlischt in solchen Fällen die bestehende Betriebserlaubnis (Zulassung) sowie die Kfz.-Haftpflichtverletzung. Zu den Ordnungswidrigkeiten aus der StVO, der StVZO oder den Tatbeständen des Strafgesetzbuches kommen meist noch Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der Abgabenordnung (Kfz.-Steuer) hinzu. Bei solchen Feststellungen muss die Polizei auf jeden Fall von Amts wegen ein Ermittlungsverfahren einleiten. Für den „Rennteilnehmer“ können in der Folge u.a. berufliche Risiken entstehen, z.B. durch den Verlust des Führerscheins bzw. durch die Eintragung in das Führungszeugnis. Darüber hinaus entstehen Gerichtskosten.
Die Polizei appelliert daher eindringlich alle potentiellen Teilnehmer sich des Risikos solcher illegalen Autorennen bewusst zu sein.
Man mag über die Szene an der Hanauer Landstraße in Frankfurt oder auch Pagenstecher denken
was man will, aber eine Rennveranstaltung war dies sicher nicht! Natürlich gibt es auch dort
Ausnahmen und eine solche hat in Bielefeld zu einem schrecklichen Unfall geführt.
In jedem Fall möchte ich nicht, daß irgendwann von einer IG-Ausfahrt in einer ähnlichen
Form berichtet werden muß, weil ein "wirklich schlimmer" Unfall geschehen ist.
Ich hoffe nur, jetzt kommen keine Sprüche "wir sind doch anders als die Prolls aus
der VW/Wörthersee-Szene usw". Sicher sind wir anders, aber vor ähnlichen Vorfällen
mit Personenschaden können nur
wir selbst uns schützen.
Das ist mein vorerst letzter Beitrag zu diesem Thema. Ich hoffe, die Organisatoren der
Ausfahrten bitten vor dem Startschuss um gegenseitige Rücksichtnahme und die Leute
halten sich auch daran...
Schweigen bis etwas Schlimmes in der Art passiert, wollte ich jedenfalls nicht :!:
Die Ansätze haben wir jedenfalls mehr als einmal, allerdings nur mit Blechschäden
oder auch Diskussionen während und nach Ausfahrten, erlebt
Grüsse Oli
P.S.: @cat: Yep, Funken setzen auch schon einige von uns seit längerer Zeit ein!
Leider werden diese dann meist nicht sinnvoll eingesetzt sondern gesungen etc
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
Ronin - 29.03.2005
evilDOGG schrieb:Ausnahmen und eine solche hat in Bielefeld zu einem schrecklichen Unfall geführt.
Jep. Eine Tote, 9 Schwerverletzte, keine 5 km von meiner Haustür entfernt.
Und als schönen Nebeneffeckt hacken jetzt wieder alle auf den Leuten herum die sich ihre Autos zwar schön zurecht machen, aber dennoch (einigermaßen

) vernünftig fahren. Wobei das natürlich im Vergleich zu den Unfallopfern zu vernachlässigen ist, aber denoch nervt.

Im Grunde kann man gar nicht vorsichtig genug fahren :!:
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
cat - 29.03.2005
evilDOGG schrieb:Leider werden diese dann meist nicht sinnvoll eingesetzt sondern gesungen etc 
naja, ein liedchen in ehren kann niemand verwehren
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
Mike - 29.03.2005
Zitat:Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden?
immer genügend Sprit im Tank haben
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
eS - 29.03.2005
Mike schrieb:immer genügend Sprit im Tank haben 
du vor-der-ausfahrt-voll-tanker!