Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
m'chen - 08.06.2009
Missis@ schrieb:Und Du kennst schon den Unterschied zwischen momentan und dauerhaft??
Gut, eventuell habe ich mich für Dich, lieber "Der Jens" nicht klar genug ausgedrückt, bitte entschuldige

... Also nochmal langsam:
Wenn ich 220km lang nachts (also mit wenig anderem Verkehr auf der Bahn) unter quasi Dauervollgas über die Autobahn fahre, müsste ich doch nach Adam Riese (bei von Dir genannten 19L im 5ten Gang) trotz allem einen wesentlich höheren Durchschnittsverbrauch-Verbrauch haben, oder?
Nein, bitte lass es ... ich möchte hierauf keine Antwort - ich würde sich ja sicherlich eh nicht verstehen ... wo ich doch schon nicht lesen kann!
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
Xaver - 08.06.2009
Ostfried schrieb:Kennst du das Wort 'Beratungsresistenz'?
Sehr schöne Bezeichnung
Ostfried schrieb:Als würde ich mit meinen Schülern verhandeln...

Bitte was??? Worüber?
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
Ostfried - 08.06.2009
Xaver schrieb:
Bitte was??? Worüber?
Ein - zugegebenermaßen konstruiertes - Beispiel:
"Warum kann ich 'Haus' nicht mit ou schreiben??? Geht doch in Englisch auch!!!!" - "Weil es in Deutsch einfach falsch ist." - "Oh Mann, aber wieso denn?"
Vgl.:
"Warum schluckt mein Mini bei Vmax im 5. soviel???? Tun andere Autos doch auch nicht!!!!" - "Weil dein Mini einfach 6 Gänge hat." - "Oh Mann, aber wieso denn?"
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
Xaver - 08.06.2009
Ostfried schrieb:Ein - zugegebenermaßen konstruiertes - Beispiel:
"Warum kann ich 'Haus' nicht mit ou schreiben??? Geht doch in Englisch auch!!!!" - "Weil es in Deutsch einfach falsch ist." - "Oh Mann, aber wieso denn?"
Vgl.:
"Warum schluckt mein Mini bei Vmax im 5. soviel???? Tun andere Autos doch auch nicht!!!!" - "Weil dein Mini einfach 6 Gänge hat." - "Oh Mann, aber wieso denn?"
........und wenn ich nicht Recht bekomme, halte ich eben die Luft an!
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
olf-hemp - 08.06.2009
Ostfried schrieb:Nein. Wage ich eine Aussage über den ach so hohen Verbrauch meines Fahrzeuges bei Vmax, muss ich mit dem Gang vergleichen, den sich die Ingenieure des Wagens für Vmax gedacht haben bzw. den mein Fahrzeug eben maximal hergibt.
und das ist beim cooper nicht der 5 gang? Also im 6ten erreicht man doch nie die Vmax...
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
Ostfried - 08.06.2009
@ Xaver
ganz genau das!
"Warum hab ich mündlich ne 5???" - "Weil du seit 4 Monaten nichts gesagt hast, deine Geschichtsmappe aus 2 Physikzetteln und 3 Briefen besteht und du nie Hausaufgaben machst" - "Häää???"
"Warum schluckt mein Mini 19 L???" - "Weil du aus jeder Baustelle im 3. voll rausziehst, hauptsächlich den 4. benutzt und du nie über den 5. rausschaltest" - "Hääää???"
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
scheffi - 08.06.2009
ääh sorry, aber ich komme gerade nicht über den opel rekord weg.

du schreibst was von autobahn und mal zügig von a nach b kommen. also da ist der oppel wohl auch nicht der richtige, oder?
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
Ostfried - 08.06.2009
olf-hemp schrieb:und das ist beim cooper nicht der 5 gang? Also im 6ten erreicht man doch nie die Vmax...
Bringe meinen Mini im 6. problemlos auf Tacho 216, Navi 206.
Ich denke, ich bin damit der Vmax relativ nahe....
Gegenfrage: Welchen Sinn sollte denn sonst deiner Meinung nach der 6. Gang haben?
Die Frage stelle ich übrigens gerne an die gesamte 6.-Gang-Verdammer-Fraktion. Meint ihr nicht, Mini würde die Kosten bzw. den Aufwand für einen 6. Gang einsparen, wenn der keinen Sinn hätte?
1)Ich spare nun mal im allgemeinen mehr Sprit, wenn ich Geschwindigkeiten im höheren Gang fahre. Grundlagen der Autophysik, 4. Klasse. Und wenn ich über dem 5. noch einen habe und mit dem auch alle Geschwindigkeiten von ~ 45 bis 206 erreiche, was sollte mich hindern, den bei Bedarf zu nutzen?
2) Und wenn ich einen Gang bis Ultimo ausgefahren habe, schalte ich hoch, um noch weiter gehen zu können bzw. schneller zu werden. Vielleicht nicht mit der gleichen Beschleunigung, aber mit höherer Endgeschwindigkeit als Resultat. Du ziehst ja auch nicht den 2. bis 170. weil du das halt nicht kannst. (Oder packt der Mini das?

) Auch das sind Grundlagen des Autofahrens.
Manche Fragen und Gedankengänge verschließen sich mir immer wieder.
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
Der Jens - 08.06.2009
Ostfried schrieb:Nein. Wage ich eine Aussage über den ach so hohen Verbrauch meines Fahrzeuges bei Vmax, muss ich mit dem Gang vergleichen, den sich die Ingenieure des Wagens für Vmax gedacht haben ...
Jau, und das ist beim Cooper eindeutig der 5. Gang.
Bei Vmax liegen im 5. Gang 6.200 U/min an, also fast perfekt im Bereich der Nenndrehzahl.
Genauso übersetzt man für Höchstgeschwindigkeit.
Mit dem Mini Cooper auf der Autobahn -
Ostfried - 08.06.2009
Der Jens schrieb:Jau, und das ist beim Cooper eindeutig der 5. Gang.
Bei Vmax liegen im 5. 6.200 U/min an, also fast perfekt im Bereich der Nenndrehzahl.
Genauso übersetzt man vür Höchstgeschwindigkeit.
Wozu ist dann der 6. im Auto? Ernstgemeinte Frage, denn dann müsste er ja überflüssig sein.
Und die Nenndrehzahl liegt beim R56 Cooper übrigens bei nur 6000 U/min. Brauchst also die 200 mehr ausm 5. nicht unnötig durch den Tank zu blasen. Um mal korinthenkackerisch zu werden und ebenfalls mit schlauen Zahlen um mich zu werfen.
Edith sagt: Und habe ich schon erwähnt, dass man die Vmax eben auch problemlos im 6. erreicht? Und man erzählt sich sogar auf den Straßen, das spare Sprit...