MINI² - Die ComMINIty
Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe (/showthread.php?tid=36700)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - The Stig - 26.10.2011

Bei meinem S klappert es seid wenigen Tagen hörbar im Armaturenbrett ganz vorne links in Höhe der A Säule. Keine Ahnung was das sein kann...

Ich habe noch fast 2 Jahre Gewährleistung seitens BMW+1Jahr EuroPlus Garantie am laufen...sollte ich mal vorstellig werden in der NL und das prüfen lassen? Man hört dieses knarzen nur während der Fahrt(wenn man über unebene Strassenbeläge fährt oder Gullydeckel, etc).


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - isek - 27.10.2011

alx_photo schrieb:Seit einer Woche knarzt bei jeder zweiten Fahrt wieder die Windschutzscheibe oben in der äusseren Kunstoffleiste vom Dach.

Ist offenbar witterungsabhängig, und tritt besonders stark bei Verwindungen der Karosserie auf (wenn man z.B. über nen Bahnübergang oder sowas fährt).

Ich denke einmal Scheibe aus- und einbauen könnte das Problem lösen, aber weiss nicht ob es den Aufwand wert ist.

ach was, hier sieht man aber auch oft die selben Tongue.

Habe GENAU das gleiche Problem.

Nur denke ich nur, dass es vllt doch vorne von der Frontscheibenlüftung kommt. Bzw Amaturenbrett (oder nennt man das Ablage?).

Jedenfalls wenn ich 10min fahre und es wärmer wird, ist es weg!!!

Also am meisten isses, wenn ich frisch einsteige (unter 10°C) und über Gulli, Kopfsteinpflaster o.ä. fahre.

Sehr nervig...


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - alx_photo - 27.10.2011

isek schrieb:Habe GENAU das gleiche Problem.

Nur denke ich nur, dass es vllt doch vorne von der Frontscheibenlüftung kommt. Bzw Amaturenbrett (oder nennt man das Ablage?).

Wenn es mal wieder kommt, dann drück mal von innen nahe Innenspiegel oben auf die Scheibe, also direkt am Rand. .... so habe ich es lokalisiert. Musst abe schon richtig fest drücken.

Ja, hier sind immer die gleichen Wink


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - isek - 27.10.2011

Fahrma doch zusammen zu MINI Smile


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - alx_photo - 27.10.2011

isek schrieb:Fahrma doch zusammen zu MINI Smile

Komme heute Nacht sogar noch recht weit südlich Wink

Auf zum Bodensee heissts gleich....

Werd mal beobachten, ob es da unten auch knarzt ....


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - sleepseven - 27.10.2011

Feedback zum Geräusch aus der Tachogegend, dass zw. 0 und 20kmh auftritt und wie ein kleiner Ventilator klingt, der nicht ganz sauber dreht:

Wie von blackbeauty schon erwähnt: es kommt aus der Tachoeinheit (lt. Werkstatt unabhängig von Navi) und ist ein, wie er es nannte, ein "Kalibrierungsgeräusch" des Tachos und damit "normal" bzw. nicht behebbar.

Ich habe auch das Schreiben von BMW gesehen/gelesen... Dort steht, dass keine Reparaturversuche durchzuführen und keine Teile zu tauschen sind.

Es betrifft den R56 N18 Motorfacelift (also mit dem neuen Motor, aber noch ohne die schwarzen Armaturen)...


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - MCS_od_JCW - 27.10.2011

sleepseven schrieb:Feedback zum Geräusch aus der Tachogegend, dass zw. 0 und 20kmh auftritt und wie ein kleiner Ventilator klingt, der nicht ganz sauber dreht:

Wie von blackbeauty schon erwähnt: es kommt aus der Tachoeinheit (lt. Werkstatt unabhängig von Navi) und ist ein, wie er es nannte, ein "Kalibrierungsgeräusch" des Tachos und damit "normal" bzw. nicht behebbar.

Ich habe auch das Schreiben von BMW gesehen/gelesen... Dort steht, dass keine Reparaturversuche durchzuführen und keine Teile zu tauschen sind.

Es betrifft den R56 N18 Motorfacelift (also mit dem neuen Motor, aber noch ohne die schwarzen Armaturen)...

Danke für die Info. Dachte ich es mir doch, daß es vom Tacho herkommt. Komischerweise (oder vielmehr glücklicherweise) hat es vor einigen Tagen aufgehört. R56 N18 tät ja auch passen - scheint also genau das beschriebene Phänomen zu sein.


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - 6-6-6 - 02.03.2012

um nicht extra einen neuen Thread aufzumachen, hol ich diesen schon fast vergessenen Beitrag wieder hervor Zwinkern
Ich weis nicht ob ich überempfindlich bin aber wie verhält sich euer Mini denn bei Bahnübergängen? Meiner kracht, knarzt und scheppert von vorn nach hinten das man echt meinen könne es wäre alles locker Mr. Orange Hauptgeräuschverursacher ist bei mir die I-tafel und die Heckklappe. Ich denke das knarzen kommt von den Luftausströmern. Kann man die irgendwie dämmen? sollten ja eigentlich relativ leicht demontierbar sein oder?


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - 6-6-6 - 30.03.2012

Push


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - Ralph525 - 30.03.2012

Hi,
zur Heckklappe:
ich habe das Warndreieck erstmal kräftig mit Klebeband umwickelt und fest gezurrt......
Zusätzlich kann man noch das Schloß neu einstellen

Zur I-Tafel:
bei mir war der "Hauptklapperpunkt" das Verkleidungsteil im Beifahrerfußraum (das Große, wo sich der Filter hinterversteckt), sowie das Plastikteil der Ablage in der Mittelkonsole.....reiß die mal raus und fahr dann.........Zwinkern