MINI² - Die ComMINIty
Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... (/showthread.php?tid=44794)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - alfred_t - 12.10.2012

votre schrieb:@ Alfred_t:

Mini und Topprodukt? Mittlerweile kann ich da nur laut drüber lachenPfeifen

(Ich fahr trotzdem einen)


OK ein Topprodukt ist das bei dem Preis nicht unbedingt, wenn ich z.B. diese gesteckten Plastikteile überall sehe. Egal, funktioniert aber alles, macht einen Heidenspass und hat halt ein geiles Image. Ich habe selber Jahre gebraucht um das Preis-Leistungs-Gefüge zu akzeptieren. Jetzt habe ich so ein Spielzeug, voll ausgestattet und maßlos überteuert. Bereut habe ich den Kauf nicht ein einziges Mal, war noch nie so zufrieden und würde es sofort wieder kaufen. Yeah!SonneSonneSonneSonne


Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - dertimaushh - 16.10.2012

Demi schrieb:Weil Menschen nicht alle gleich sind und manche gerne nochmals darüber schlafen.

Woher weisst du was für ein Bauchgefühl der Kunde in dem Moment hat?
Woher will er wissen, dass das Angebot Top ist?
Wer weiss welche Erfahrungen der Käufer zuvor gemacht hat?

Etwas arroganz schadet nie, aber das ist schon der Hammer. Zwinkern

Für meinen Teil, ich würde nie wieder nur wegen einem netten Verkäufer ein Auto kaufen.

Hab jetzt nicht alles gelesen - aber das würde ich so unterschreiben.

Ich trau mich schon gar nicht mehr nach einer Probefahrt zu fragen Augenrollen Bei uns ist Fahrzeugkauf bisher immer eine spontane Bauchentscheidung gewesen. Grob auf den Preis geschaut - Probefahrt gemacht - waren wir dann begeistert haben wir uns ein Angebot geben lassen und haben es mit nach Hause genommen. Drüber geschlafen und dann haben wir uns entschieden.

Bei Mini / BMW ist mir echt die Lust am Autokauf vergangen - allein das Gefühl/die Arroganz die einem dort als "normaler" Kunde vermittelt wird reicht mir.

Meine 2 Cents


Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - minti - 16.10.2012

dertimaushh schrieb:Bei Mini / BMW ist mir echt die Lust am Autokauf vergangen - allein das Gefühl/die Arroganz die einem dort als "normaler" Kunde vermittelt wird reicht mir.

Meine 2 Cents

Angebot und Nachfrage! Gäbe es weniger Mini Käufer, dann wären die Verkäufer freundlicher und leistungsbereiter. Ich kann mich aber nicht beschweren - habe eher mehr akzeptable Mini-Verkäufer an der Hand, als ich mir Minis kaufen könnte ....


Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - Isomeer - 16.10.2012

Macht doch zum Thema Verkäufer/Verkaufserlebnisse besser mal ein eigenes Thema auf.
Hier ging es doch eher um die Rabattsituation bei Neufahrzeugen Pfeifen


Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - Boonzay - 16.10.2012

Isomeer schrieb:Macht doch zum Thema Verkäufer/Verkaufserlebnisse besser mal ein eigenes Thema auf.
Hier ging es doch eher um die Rabattsituation bei Neufahrzeugen Pfeifen

Eigentlich nicht nötig, denn die Thematik hängt doch sehr eng zusammen.
Du kannst einen Kunden einen Super NL geben und bei der Auslieferung geht was schief und schon Bewertet er dich in Grund u. Boden. eek!
Anderen Kunden wiederum kann man den MINI über seine "Wertigkeit" ( Jetzt bitte dazu keine Diskussion) verkaufen und die Auslieferung "normal" gestalten und du bekommst fast Dankschreiben oder auch mal eine kleine Anerkennung von Kunden. Sonne

Ansonsten müßte ,man einen Thread aufmachen der eine Auslistung einer Kunden und. deren Rabatte auflisten, dann aber bitte mit Namen des Händlers. Motzen


Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - Fahrspass - 16.10.2012

Isomeer schrieb:Macht doch zum Thema Verkäufer/Verkaufserlebnisse besser mal ein eigenes Thema auf.

Das macht mittler wohl mehr als Sinn. Hier Euer eigener Thread.

@all: Bleibt bitte nett und freundlich, egal auf welcher Seite Ihr steht! Zwinkern


Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - budspencer - 16.10.2012

Yeah! Vollste Zustimmung!!!!!!! Yeah!

Ich mache zeitweise den Vertrieb (Neubau). Die Zeit, die die Leute haben, hätte ich gerne.

Wg. 0,5-3% Nachlass mach ich kein hehl, aber die unverschämten Vorstellungen der Leute sind schon völlig weltfremd.

Die Leute fangen ja schon an zu handeln, bevor man sich das Gut angeschaut hat. Zumahl viele Leute immer das 100%ig perfekte suchen aber dann auch nicht einsehen den Preis für das 100%ig perfekte zu zahlen... sind teilweise storys, da kann ich ganze Bücher von schreiben

The Stig schrieb:Beratung hin oder her(und außerdem: du schreibst" brauche keine ausschweifende Beratung" machst aber 1 Stunde wegen dem Preis rum?!Lol)...jeder Händler hat ne bestimmte Marge mit der er die Wagen von BMW/MINI abnimmt. Da hat nunmal jeder Händler einen anderen Spielraum. Dazu kommt, das der Händler die Kosten für den Transport direkt an die Spedition zu zahlen hat...klar kommt da ein Gewinnaufschlag zu, welcher dann verhandelt werden kann. Ich frage mich nur, wohin das immer "billiger billiger!" führen soll...vorallem weil diejenigen die am lautesten nach Rabatt schreien am ehesten den besten Service, die beste AfterSales Betreuung(inkl kulanter Übernahme von etwaigen Reperaturkosten) haben wollen. Nur womit soll das dann bezahlt werden bei 13% oder auch 18% Nachlass?! Klar, solche Angebote und "TopPreise"(aus Kundensicht, kurzfristig gesehen) gibt es immer mal. Aber daran verdient der Händler nichts...aber so kommt er immerhin auf die mit BMW vorab vereinbarte Mindestabnahmemenge von Neufahrzeugen. Den Kunden freut`s, die kleinen Händler gehen irgendwann daran pleite und der Kunde will noch mehr Nachlass....nimmersatt eben. Lieber mehr bezahlen, dafür Service bekommen! Selbstverständlich sollte dann aber auch der Service einer Premiummarke würdig sein(was leider öfters nicht der Fall ist...)...aber wer sich über GESCHENKE schon beschwert, dem ist nichtmehr zu helfen. Probier es mal an Weihnachten: Einfach deinem Papa/deiner Mama sagen: " das is aber `n popliges Geschenk....!"...mal gucken wie sie darauf reagierenHe He



Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - budspencer - 16.10.2012

Die Leute müssen leider immer erst auf die Nase fallen bis Sie das gemerkt haben.

Aus dem Handwerk kenne ich: die billigsten sind die mit dem meisten Problemen. keine Terminsgerechte fertigstellung, keine Erreichbarkeit, keine ordentliche Leistung, im Einkauf kauft der Handwerker billigste Produkte, wie ein Eckventil im Bauhaus um seine Preise rechtfertigen zu können und null Substanz, usw usw usw.

Wer qualität will muss eben mehr zahlen, warum sollten sich gute Leute/Produkte sonst unter Wert verkaufen?

Solange die Leute das nicht begreifen werden Sie erstmal tief auf die Nase fallen.

Auf der anderen Seite gibts natürlich auch mehr als unfähige Verkäufer

cabriosonne schrieb:Geiz ist geil!! Leider in allen Branchen. Fachberatung zählt leider kaum noch in Deutschland.Confused

@Abso verkaufst Du Sachen im Wert von 20.000,-- - 30.000,--€ in Kaltaquise an der Haustür?
da kann ich nur sagen Respekt



Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - Isomeer - 16.10.2012

Nur billig ist riskant; das ist richtig. Habe im ersten Berufsleben auch im Handwerk gearbeitet und da hatte ich auch meine "Qualitätskunden"; von denen konnte ich gut leben und beide Seiten waren zufrieden.

Leider stimmt nur die Zwangsläufigkeit im Umkehrschluß (höherer Preis=besserer Service) nach meiner frischen Erfahrung absolut nicht.
Und neben allen Einzelerfahrungen muß ich leider sagen, dass gerade BMW für mich dabei den Vogel mehrfach abgeschossen hat; im Kauf- wie im Serviceprozeß.
Es gibt immer eine "Hochglanzseite", auf der alles megaperfekt sein will. Aber die handwerkliche Qualität (z.B. Kundenkommunikation im Verkauf oder Mängelbeseitigung oberhalb von Inspektions-Auftragslisten) ist sehr mangelhaft. Ich würde die Sache "von unten" angehen; dann strahlt auch der Kunde ganz automatisch. Auch ohne Halogen-Showroom und Dialogannahme Pfeifen .

Für mich bleibt daher nur: Wenn ich der Marke trotzdem treu bleiben will, werde ich verhandeln bis der Arzt kommt.
Und ab sofort bringe ich auch mein Öl mit, wenn die Inspektion ansteht. Basta.

Kleine Anmerkung noch zu den hier aktiven Verkäufern:
Ich wäre heilfroh, wenn sich bei meinem Händler ein "verstrahlter" (und damit fast zwangsläufig auch kompetenter Zwinkern) Verkäufer gefunden hätte. Insofern finde ich eure Aktivität hier im Forum prima und für alle Seiten zielführend. Als Vertriebsleiter oder auch als Vorstandschef Zwinkern würde ich sowas aktiv unterstützen und das ist sogar billiger als die üblichen Vertriebstrainings auf Bali Devil!

p.s.: Ich glaube auch, dass ihr den Job radikal besser gemacht hättet als es mir hier in NRW passiert ist.


Die Front zwischen Käufer und Verkäufer ... und die goldene Mitte ... - Boonzay - 16.10.2012

Bei über oder um die 400 offiziellen MINI Verkäufern in Deutschland

wird es immer einen geben der einen Menschen sympathischer ist als der andere. Anbeten. Die Verkaufsregion / Konkurenz untereinander zumindest regional tut ihr weiteres dazu. Der Rest ist blankes wirtschaftliches denken je nach dem ob Händler oder Niederlassungs Kunde bist.