KW-Gewindefahrwerk V2 Inoxline Mini Roadster Erfahrungsbericht - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: KW-Gewindefahrwerk V2 Inoxline Mini Roadster Erfahrungsbericht (
/showthread.php?tid=47915)
KW-Gewindefahrwerk V2 Inoxline Mini Roadster Erfahrungsbericht -
Shrek - 22.05.2013
So hab meine Einstellung

nochmal geändert!
Da ich gerne wollte das der Wagen wie ein Cart fährt und ich eine gesunde HÄRTE vertragen kann

habe ich den Wagen jetzt mal auf Zugstufe vorne 9 und hinten 9 eingestellt (Ist auch die Empfehlung gemäß KW).
Und was soll ich sagen, der Wagen fährt als ob ich Superkleber unter den Reifen hätte.

Sportlich und auch hart aber die extremen Schläge kommen nicht durch.
Das gute bei dem KW-Gewindefahrwerk Inox V2 ist die Einstellbarkeit.
Für den Alltag lasse ich diese Einstellung. Für unsere geplante Urlaubsreise ca. 330 km werde ich vorne wieder die Zugstufe auf 11 stellen.
So haben wir beide immer das passende Setup. Ab V2 kann man die Einstellung vornehmen und das ist vorne ganz einfach ohne schrauben und in max. 2 min erledigt!

Ich kann dieses Fahrwerk nur jeden Roadster-Fahrer empfehlen!
Gruß Shrek (nein ich arbeite immer noch nicht bei KW)
KW-Gewindefahrwerk V2 Inoxline Mini Roadster Erfahrungsbericht -
Cuuper - 03.12.2013
Das freut mich wenn du so begeistert bist

Habe in zwei Wochen nen Termin zum Einbau. Ebenfalls das V2.. Ich möchte allerdings eine Tieferlegung von 40 mm und die maximale Härte. Wären das dann 5 oder 6 Klicks? Habe zwar einen Profi an der Hand der mir das Fahrwerk einstellt und einbaut, möchte aber trotzdem im Voraus so viel Infos wie möglich sammeln...
Liebe Grüße
KW-Gewindefahrwerk V2 Inoxline Mini Roadster Erfahrungsbericht -
Anatol - 04.12.2013
Nur mal so am Rande... bei 40mm dürftest du Distanzscheiben benötigen, ansonsten ist der Mindestabstand nicht mehr gegeben. Ich habe 15mm drauf, dafür nicht ganz so tief... weil sonst schleifen die Räder schon mal am Radlauf bei plötzlichen Bodenwellen oder auch gerne mal bei abgesenkten Gullideckeln.
KW-Gewindefahrwerk V2 Inoxline Mini Roadster Erfahrungsbericht -
Cuuper - 05.12.2013
Anatol schrieb:Nur mal so am Rande... bei 40mm dürftest du Distanzscheiben benötigen, ansonsten ist der Mindestabstand nicht mehr gegeben. Ich habe 15mm drauf, dafür nicht ganz so tief... weil sonst schleifen die Räder schon mal am Radlauf bei plötzlichen Bodenwellen oder auch gerne mal bei abgesenkten Gullideckeln. 
Yes, habe ich berücksichtigt. 30mm pro Achse sollten reichen.