Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
sunny71 - 13.04.2014
Denke nicht das die "Garantie" der Händlers auch für Verschleissteile gilt.
Das is nun mal so bei Gebrauchtfahrzeugen....
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
Intruder - 13.04.2014
sunny71 schrieb:Denke nicht das die "Garantie" der Händlers auch für Verschleissteile gilt.
Das is nun mal so bei Gebrauchtfahrzeugen....
Bei Neuwagen deckt die Garantie meines Wissens nach auch keine Verschleissteile, oder
Ich bin mir leider nicht ganz klar, welche Geräusche (vermutlich ein Rasseln?) die Steuerkette macht, weil mir die Vergleichsmöglichkeit fehlt. Noch unklarer ist mir, welche Folgeschäden durch den Kettenspanner/Steuerkette entstehen können.
Die Steuerkette ersetzt doch den Zahnriemen, richtig?
Demnach verbindet die Steuerkette u.a. Kurbel- und Nockenwelle, richtig?
Ein gerissener Zahnriemen/ Steuerkette sorgt somit für einen kapitalen Motorschaden, richtig?
Die schlechte Gasannahme kurz nach dem starten deutet nach meinem Verständnis eher auf einen Spritmangel als auf eine ausgelutschte Steuerkette, also vielleicht auf die Hochdruck-Benzinpumpe hin?
Gestern habe ich die Rückenlehnen-Verstellung nach vorne gestellt, die ebene Ladekantenabdeckung entfernt und die neue Hundedecke an den Kopfstützen der Rückenlehne eingehakt.
Um es kurz zu machen: Kaja sprang nach Aufforderung sofort hinein und kann genauso gut im Clubbi sitzen, wie im Ex 5er

Die Liegefläche ist natürlich kleiner, aber es passt.
Somit kann ich die Eingangsfrage selbst beantworten: ja, das geht...
Gruß &

Rüdiger
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
ramski - 13.04.2014
He Super wenn der Platz für den Hund Reicht, ich würde zu einem Boschdienst fahren und die Pumpe testen lassen, den Spanner und kette solltest auf gewährleistung oder die Garantie bekommen mit Vielleicht etwas Selstbehalt?
Gutes Gelingen wünsche ich Euch!
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
Dr.NOS - 13.04.2014
ramski schrieb:ich würde zu einem Boschdienst fahren und die Pumpe testen lassen!
Was kostet denn sowas und wie machen die das? Im eingebauten Zustand oder müssen die ausbauen?
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
Intruder - 13.04.2014
Wahrscheinlich kann man den Motorlauf unseres R50 Cooper nicht mit dem des R55 "S" vergleichen...
Wenn doch steht für mich schon jetzt fest, dass:
1. die Benzinhochdruckpumpe (wegen der schlechten Gasannahme nach mehrstündiger Standzeit) einen weg hat, und
2. die Steuerkette rasselt;- und zwar permanent

.
Der "kleine" Cooper startet, läuft sofort rund und hört sich im Vergleich zum "S" wie ein Sechszylinder an. Beim Clubbi glaube ich ein rasseln zu vernehmen, was da sicher nicht hingehört.
Mal schau´n, was der

morgen sagt...
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Nichtsdestotrotz haben wir heute zu Dritt einen schönen Ausflug ins Weltkulturerbe oberer Mittelrhein mit dem Clubbi unternommen. Wenn er nach dem ersten Start genügend Sprit bekommen hat, läuft die Sache auch bei mehrmaligem Einsatz der Start/Stop-Automatik und einer Standzeit von mehr als 2 Stunden. Hat Riesen-Spaß gemacht. Besonders die Elastizität des Motors ist echt der Hammer. Ich bin heute mit 50 im 6. Gang durch Ortschaften gejuckelt (ist sonst nicht meine Art

) und habe am Ortsende Gas gegeben. Ist wirklich Klasse, wie der Motor aus dem Keller kommt

Entspanntes cruisen geht genau so gut, wie krawallig fahren
Gruß &

Rüdiger
PS: eigentlich ist die Motor-Problematik ja inzwischen ziemlich am Thema vorbei

. Ich schlage daher vor, dass ich in den nächsten Tagen den showroom für den Clubbi öffne und einen freundlichen Mod bitte, das hier dann in den neuen fred zu verschieben.
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
ramski - 14.04.2014
Dr.NOS schrieb:Was kostet denn sowas und wie machen die das? Im eingebauten Zustand oder müssen die ausbauen?
das geht über den ODB2 Stecker und sollte nicht Viel kosten.
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
Intruder - 14.04.2014
Wie angekündigt, war ich heute beim

Meine erste Frage ging nach dem Motorgeräusch.
Antwort:"klingt normal...kein Steuerkettenrasseln".
Ok, er wird's ja beurteilen können, ist ja für die Minis zuständig

Vom Startverhalten hatte ich ihm ein Video mitgebracht auf dem man sieht, dass es 10 Startversuchen in 1:30 Min bedurfte, bis der Motor rund lief und Gas annahm.
Dazu meinte der

, dass offenbar anfangs nicht genug Sprit ankommt und das Problem von der HD-Benzinpumpe kommen könne. Es bestünde aus technischer Sicht trotzdem keine Eile der Sache auf den Grund zu gehen, weil die Symptome nur beim ersten Start auftäten. In dem Glauben habe ich mir den nächstmöglichen Wekstatt-Termin am 08.05.

geben lassen.
Gruß &

Rüdiger
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? - Brodelkopp - 14.04.2014
Hy,
schade das du gleich am Anfang so einen Stress hast, drück dir die Daumen das alles gut wird.
Und lass dir auf keinen Fall irgendwas erzählen das die Steuerkettenproblematik Einzelfälle seien, soll ja noch "Freundliche" geben, die sowas behaupten.
Grüssle
dirk
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
Intruder - 14.04.2014
Brodelkopp schrieb:Hy,
schade das du gleich am Anfang so einen Stress hast, drück dir die Daumen das alles gut wird.
Und lass dir auf keinen Fall irgendwas erzählen das die Steuerkettenproblematik Einzelfälle seien, soll ja noch "Freundliche" geben, die sowas behaupten.
Grüssle
dirk
Hi Dirk,
passt schon.
Die Steuerketten-Problematik wurde sehr wohl zugegeben, sowohl vom Mitarbeiter an der Info, als auch vom Service-Meister. Letzterer meinte, es handele sich definitiv nicht um Steuerketten-Gerassel, was mich schon mal beruhigte.
Gruß &

Rüdiger
Clubman für Langstrecke mit unserem weißen Schäferhund ??? -
Flowy82 - 15.04.2014
Intruder schrieb:Hi Dirk,
passt schon.
Die Steuerketten-Problematik wurde sehr wohl zugegeben, sowohl vom Mitarbeiter an der Info, als auch vom Service-Meister. Letzterer meinte, es handele sich definitiv nicht um Steuerketten-Gerassel, was mich schon mal beruhigte.
Gruß & 
Rüdiger
Du warst bestimmt bei der Werkstatt und dein Auto war schon warm gefahren .Stell es da ab und die sollen nächsten Tag wenn er kalt ist mal fahren ....