MINI² - Die ComMINIty
Motorschaden R56 N18 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorschaden R56 N18 (/showthread.php?tid=54160)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Motorschaden R56 N18 - GoodVibration - 27.04.2015

Meine Aussage war nicht speziell auf die Arbeit von Krumm und deren Komponenten bezogen!


Motorschaden R56 N18 - ingo#31 - 27.04.2015

Das ist ja der springende Punkt:

Leistungssteigerung mit all' den geänderten/ verstärkten/ ersetzten Bauteilen, DAMIT der Motor hält!
Wenn z.B. NUR Software gemacht wird, ist die Steigerung fast gleich hoch, als wenn all' die "getesteten Sonderteile" (Schläuche, LLK, DP, Kerzen, SuV, Auspuff usw.) mit verbaut werden. Jeder würde dann losschreien: "das ist doch nicht haltbar" nur mit Software......
Ausserdem kann der Tuner kaum erwarten, dass jemand bereit ist für "NUR" Software mehr als 1.000,- € auszugeben. Die vermeintlich benötigten Zusatzteile (wie oben bereits geschrieben) sind die Teile, die den Preis dann auch deutlich steigen lassen und an denen verdient wird.


Mal wieder topic:
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wenn BMW das Steuergerät ausgelesen hat, sie sich trotzdem auf Kulanz einlassen. Wäre dem AB Andy zu wünschen, wenn sie es machen sollten.


Motorschaden R56 N18 - geisi - 27.04.2015

ingo#31 schrieb:...
Wenn z.B. NUR Software gemacht wird, ist die Steigerung fast gleich hoch, als wenn all' die "getesteten Sonderteile" (Schläuche, LLK, DP, Kerzen, SuV, Auspuff usw.) mit verbaut werden. Jeder würde dann losschreien: "das ist doch nicht haltbar" nur mit Software......
Ausserdem kann der Tuner kaum erwarten, dass jemand bereit ist für "NUR" Software mehr als 1.000,- € auszugeben. Die vermeintlich benötigten Zusatzteile (wie oben bereits geschrieben) sind die Teile, die den Preis dann auch deutlich steigen lassen und an denen verdient wird.

Also ich habe vorher LLK, DP, alle Schläuche und Luftfilter gemacht und Software inkl. Kerzen kostet immer noch 1.000 EUR. Das ist es mir aber auch wert.

Was ist eigentlich SuV?


Motorschaden R56 N18 - ingo#31 - 27.04.2015

Schub Umluft Ventil.


Motorschaden R56 N18 - geisi - 27.04.2015

ingo#31 schrieb:Schub Umluft Ventil.

Ach ja. Lol

Davon nehme ich aber beim nächsten Service das neuste OEM zum neusten Kettenspanner.


Motorschaden R56 N18 - iFabi - 27.04.2015

Ist doch die Frage was es einem Wert ist, Preise der SW variieren stark. Wenn man mal die 9ff SW damals gesehen hat sind 1000€ human. Zwinkern


Motorschaden R56 N18 - LiquidWhite - 27.04.2015

Raal schrieb:Wie sagte mir einst ein ehrlicher Tuner. Hat der Motor ein Problem und würde in 30Tkm hoch gehen, dann geht er mit einem Tuning nach 10Tkm hoch. Wer ernsthaft glaubt das durch ein Chiptuning keine Mehrbelastung entsteht hat nichts aber auch gar nichts verstanden. Bei einem Tuning für 5000€ sollte man das Geld für einen Austauschmotor zumindest in der Hinterhand haben.

bin da nicht ganz deiner meinung. wenn der kunde standhaftes tuning verlangt und der tuner damit wirbt, kann man auch erwarten, dass der motor "länger" hält und nicht nach 30tkm den geist aufgibt Augenrollen


Motorschaden R56 N18 - dermitdems - 27.04.2015

Andreas meint das wenn der Motor (aus welchen Gründen auch immer) so oder so in 30.000km bei originalen Komponenten und originaler software den heist aufgibt das wenn man ihn dann entsprechend leistungssteigert er nach 10.000km den Geist aufgibt.
Kann man drüber streiten aber verlängern wird man die standzeit der Komponenten mit tuning wohl eher nicht.


Motorschaden R56 N18 - Raal - 27.04.2015

Standfest ja bei einem gesunden Motor! Was der vom AB-Andy aber eben nicht war.


Motorschaden R56 N18 - ingo#31 - 27.04.2015

Raal schrieb:Standfest ja bei einem gesunden Motor! Was der vom AB-Andy aber eben nicht war.

Das steht noch aus und hat Klärungsbedarf. Es wurde von "ruckeln" gesprochen. Das kann, muss aber nicht zwangsläufig zu einem Schaden führen.


#31