Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
Rich - 11.11.2004
cremi schrieb:GrüneHölle schrieb:Ich glaube es wäre besser wenn man hier so langsamm zu macht.
Lange guck ich mir das auch nicht an. Wer hier nichts konstruktives beizutragen hat, oder nur stänkern will, der möge sich doch bitte raushalten.
Ich hab´s schonmal gesagt, und ich sag´s nochmal: Wenn ihr irgendwas am Auto macht, dann steht doch auch dazu. oder bestellt ihr euch im Restaurant ´n Steak, kippt ordentlich Salz drauf und beschwert euch hinterher, es sei total versalzen?!
Flo
Hab schon oft gesagt das weiss jeder selbst,wenn er was ändert.
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
cremi - 11.11.2004
Rich schrieb:Hab schon oft gesagt das weiss jeder selbst,wenn er was ändert.
Daß das jeder selber weiß ist klar. wenn man aber trotzdem versucht, Reparaturen für lau zu bekommen die u.U. nachweislich auf Änderungen oder eigene Dummheit zurückzuführen sind ... oder eben MTH- oder andere Files wieder runternimmt, nur weil man befürchtet eventuelle Reparaturen selber bezahlen zu müssen, ist es schlichtweg unfair den betroffenen Händler gegenüber. Im Endeffekt fällt das wieder auf alle anderen zurück.
Klar, wenn ein Händler bzw. eine Werkstatt Mist baut, ist das durchaus Kritikwürdig, von mir aus auch per Mail oder Anruf bei BMW direkt (auf die Weise hab ich meine Works-Sitze geliefert bekommen, wobei da nichtmal direkt mein Händler Schuld war).
Flo
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Anonymous - 11.11.2004
project24 schrieb:@ Rich
Ich kann deinen Ärger ja grundsätzlich verstehen, aber uns alle über einen Kamm zu scheren, ist genauso unfair als würden wir sagen alle Kunden sind unverschämt !
Und glaube mir es gibt viele unverschämte Kunden, gerade bei noblen Marken, wie BMW, MB,...
Abgesehen davon, wenn du bei uns mit der Grundeinstellung reinkommen würdest, dann können wir noch so verstrahlt sein, wir haben verloren und wir werden nie auf einen grünen Zweig kommen, da sich am kleinsten Fehler ein Flächenbrand entfacht und irgendwann winken auch wir mit dem Handtuch und wollen den ein oder anderen Kunden nicht betreuen, denn alles lassen wir uns auch nicht gefallen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich kenne dich nicht und weiß nicht wie du mit den Händlern oder die mit dir umgehen, aber das das oben genannte passieren kann, das erleben wir regelmäßig, leider !
Das ist ein gutes Schlußwort, denn morgen sind wir wieder mit vollem Einsatz bei der Arbeit, damit alle MINIs und BMWs ihren Besitzern das Wochenende versüßen.
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
Rich - 11.11.2004
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
need for speed - 11.11.2004
Für mich ist ganz klar, wenn ich was am Fahrzeug verändere und Garantiebedingungen verletze, stehe ich selber dafür gerade.
Vor Änderungen sollte man mit dem Händler sprechen, ob dadurch die Garantie erlischt.
Ich überlege durchaus ob ich meinen tunen soll. Wenn dann aber erst nach Ablauf der Werksgarantie und mit Garantie vom Tuner.
Wer einen Mini verkauft der getunt ist oder war, ohne den Käufer darüber aufzuklären, ist ein Betrüger. Das aufspielen geänderter Software und zurückspielen des Originalfiles für die Inspektion ist ebenfalls Betrug.
Ich kann nur hoffen das diejenigen auffallen und ziehe meinen Hut vor denen, die ehrlich sind.
Eigentlich ist es schon nicht korrekt, Mittel zum selbertunen zu verkaufen.
Auch das Anbieten von Chiptuning ohne TÜV und kostensloses zurücksetzen in den Originalzustand falls der Wagen verkauft wird, sollte untersagt werden.
25000 für einen Wagen auslegen und dann sind 1000 Euro für Tuning mit TÜV und Garantie schon zuviel?
Früher haben wir unsere Autos selber getunt. Teure Autos konnten wir uns nicht leisten und so fuhren wir getunte RS2000, C-Coupes usw. Einer hatte in seinem Capri einen V8 von Rover eingebaut usw.
Alles mit Segen vom TÜV. Das Schrauben hat auch Spaß gemacht.
Gab es Probleme, standen wir selber dafür ein.
Tuning während der Garantie und dann bei Schäden den Händler noch zu Betrügen ist doch schon echt krass.
Wenn man tunen muß dann entweder selber oder bei einem Tuner mit Garantie.
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
w0rl - 12.11.2004
Ich denke, dass man auch das Betrügen nicht vernachlässigen sollte, denn wenn es vllt. juristisch zu geht, ist man hinterher noch wegen Betrugs dran und naja, also ich würds mir überlegen...
...zumal da doch jetzt das JCW Soundkit kommt...
Für "etwas" mehr Geld -wahrscheinlich oder ungefähr- genauso viel Leistung wie mit anderen Chips, aber dafür noch nen besseren Sound, das mit Werksgarantie und dann noch den Works Schrifzügen; darauf kann man sich dann noch was einbilden...
Also wieso den komplizierten Weg nehmen, und sich irgendwie Softwareupdates holen, wodruch man seine Garantie verliert, nur weil man für 500€ weniger 20PS oder so haben will...
Also wenn schon, denn schon
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
cat - 12.11.2004
@gast
spar dir solche kommentare, besonders wenn du hier als gast eingeloggt bist.
entweder sachlich argumentieren oder sein lassen!
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
bigagsl - 12.11.2004
@cat
habe das posting des gastes gelöscht - man kann geteilter meinung über rich's aussagen sein aber solche äußerungen werden dann besonders von gästen nicht geduldet!
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
desmodue - 12.11.2004
also ich schliesse mich auch den grundsatz an, dass ehrlichkeit & offenheit am längsten währt .. das ist grundsätzlich so im leben
ich hab meinen MCS bei dähler in der schweiz erworben: folgende änderungen würden gemacht:
Motorentuning mit softwareanpassung & pulley (205PS)
Edelstahl-Auspuffanlage
Gewindefahrwerk (Sonderanfertigung Eibach Federn/Sachs Dämpfer)
Sportbremsanlage
Domstrebe
Union Jack 18"
Recaro Sitze
Für mich zählt HAUPTSÄCHLICH die Vertrauensbasis Händler/Kunde. Natürlich gibt es billigere Varianten, aber die menschliche Logik sagt, dass Qualität nun mal seinen Preis hat

Deshalb geht mein Wagen auch nur zu Dähler in die Werkstatt. Auch bei BMW Schweiz ist Dähler ein Begriff

Sollte irgendwas mit meinem MINI mal sein, dann bin ich mir gewiss, dass ich mit meinem Händler darüber sprechen kann & dass eine Lösung gefunden wird, die passt ...
dies habe ich mit all meinen Händlern so gehandhabt. (Mein ehemaliger Golf IV/4 Motion hatte eine quitschende Frontachse, hörte sich an wie ein altes Bett

) .. ich denke, die Art&Weise der Kommunikation ist entscheidend ..
Bei meiner Ducati bin ich ähnlich vorgegangen.. habe 5 werkstätten angeschaut & bei derjenigen, wo ich das beste gefühl hatte, hab ich dann mein ding hingebracht. war zwar mehr kilometer zum bringen & ein wenig umständlich, aber es hat immer gepasst ...
wenn man natürlich auf jeden cent umdreht & nach dem motto lebt, billig ist besser, dann kanns überraschungen geben ...
wenn ein fahrwerk nur die hälfte kostet als ein anderes, dann hat es seinen grund
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
Rich - 12.11.2004
So ich mache das auch Offiziel
@ project24
Ich Entschuldige bei Michael und seine Team!!
Ich war vielleicht etwas zu hart zu ihm und seinen Kfz-Mechanikern ich glaube sie sind eine der wenigen ehrlichen in dieser Branche dieses Team verdient es nicht mit anderen schlechten Händlern und Werkstätten in einen Topf geschmissen zu werden.