Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
Silver-Hawk - 29.03.2005
...finde es schon interessant wie hier einige IG Interne über solch ein ernstes Thema Ihren

betreiben
Ich denke, daß ist ein relativ ernstes Thema,
welches auch in diesem Sinn so behandelt werden sollte
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
eS - 29.03.2005
und ich persönlich finde es traurig, dass dieses thema hier diskutiert werden muss, als wäre es nicht selbstverständlich sich im öffentlichen strassenverkehr vernünftig zu verhalten.
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
Patrick - 29.03.2005
eS schrieb:und ich persönlich finde es traurig, dass dieses thema hier diskutiert werden muss, als wäre es nicht selbstverständlich sich im öffentlichen strassenverkehr vernünftig zu verhalten.
Hi,
dass das nicht klappt kann man doch am täglichen Wahnsinn auf unseren Sraßen erleben und es wird immer schlimmer (oder ich immer sensibler).
Gruß
Patrick
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
eS - 29.03.2005
Patrick schrieb:und es wird immer schlimmer
nö. vor zehn/zwanzig jahren wars viel aggressiver auf den strassen. aber das ist jetzt hier
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? - evilDOGG - 29.03.2005
@Night-Panther:
Kann Dein Posting sehr gut nachvollziehen
eS schrieb:und ich persönlich finde es traurig, dass dieses thema hier diskutiert werden muss, als wäre es nicht selbstverständlich sich im öffentlichen strassenverkehr vernünftig zu verhalten.
Das ist eine spitzenmässige Begründung, um dieses wichtige Thema mit
OT zumüllen zu können/dürfen
Das es nicht klappt, bzw. absolut nicht üblich bei den IG-Ausfahrten ist/war,
die Verkehrsregeln einzuhalten, haben wir selbst schon oft genug erlebt.
btw: Es geht nicht "nur" um das vernünftige selbstverständliche Verhalten,
sondern hauptsächlich um die Rücksichtnahme untereinander
Cya Oli
Was sollte bei einer Ausfahrt beachtet werden? -
cremi - 29.03.2005
Also:
1. jeder ist prinzipiell für das was er tut selbst verantwortlich, dazu gehört auch das einhalten von Verkehrsregeln.
2. weil sich eine solche lange Kolonne halt auch mal auseinander ziehen kann und wird, und einige den Anschluß verlieren, sind Funken und Telefone immer sinnig. Alternativ kann man sich auch vorher selber in Gruppen aufteilen, bei denen diejenigen vorne fahren, die einen Beifahrer haben.
3. Das Problem der Genehmigungspflicht besteht wohl bei jeder geschlossenen Ausfahrt. Weiß nicht wie das rechtlich abgedeckt ist, aber wenn man jeweils Gruppen von, sagen wir mal 5 Autos jeweils im Abstand von mehreren Minuten losschickt, könnte man das vielleicht umgehen.
4. Fair bleiben, auf Abstand achten und immer dran denken, daß es auch andere Leute auf der Straße gibt. (ok, das sollte eigentlich selbstverständlich sein.)
Sollte ich irgendwann mal die schon ewig geplante Tour durch die Eifel hinkriegen, werd ich das vermutlich eher in Gruppen machen.