MINI² - Die ComMINIty
OZ Alleggerita HLT - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: OZ Alleggerita HLT (/showthread.php?tid=27512)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


OZ Alleggerita HLT - Raal - 08.04.2009

Wusste gar nicht das es die auch in ET30 gibt. Optisch ist die Felge sehr schön, wirkt aber ein wenig klein. Was das den nun für eine Farbe?


OZ Alleggerita HLT - Kabrüggen - 08.04.2009

Habs gerade doch nochmal gewechselt Matti Mr. Orange Ich denke die bleiben über Ostern doch nochmal drauf. Also danke für den Hinweis Wink
Von der ET 30 hab ich auch noch nirgends was gesehen aber nachdem die Felge 3 Wochen hinter der Lieferzeit lag, hab ich mal Druck gemacht und es stellte sich heraus, dass die ET37 wohl Produktionsschwierigkeiten hat und frühstens in 4 Wochen lieferbar sein wird. Alternative war die ET 44 (?), die auf Lager war.
Aber Schmalspur hatte ich keine Lust....
"Allerdings hab ich noch eine zweite Alternative gefunden..."
"Mh?"
"Gleiche Felge in ET 30"
"...."
"Ich weiß, wird eng. Aber wir haben hier schon ganz andere Sachen hinbekommen"
"Alles klar, dann bestellt ET30"

Ist jetzt natürlich nur mit Festigkeitsgutachten, also wird über Einzelabnahme eingetragen.

PS: Ich möchte bitte keine Kommentare von TouchS und Co Devil! Ich weiß, Spurrillen und so weiter aber ich bin den Kompromiss eingegangen Wink Das war jetzt nicht persönlich und das hat alles Hand und Fuß was ihr sagt aber hab das öfter beobachtet, wenn die beiden Buchstaben ET nur im Raum standen und wollte dem vorgreifen. Ich bin mir des Nachteils bewusst Lol


OZ Alleggerita HLT - Raal - 08.04.2009

Schaut sehr nach TITANIUM TECH aus?!
Hat die Felge vielleicht wer in schwarz matt montiert?

Naja ein große Bremse dürfte da wohl bei ET44 nicht drunter passen.


OZ Alleggerita HLT - dertimaushh - 30.09.2009

Die Felge wäre der Traum fürs nächste Jahr.

In 7*17 matt black mit Hankook V12 Anbeten

Welche ET (37 oder 44) und welchen Reifenquerschnitt (40 oder 45) würdet ihr empfehlen?
Wobei es mir in erster Linie ums das Fahrverhalten geht. Motoring

Viele Grüße,
Tim


OZ Alleggerita HLT - Raal - 30.09.2009

ET 44 mit 205/45 R17 Reifen Smile


OZ Alleggerita HLT - dertimaushh - 30.09.2009

Diese Kombi schwebete mir auch vor.

Obwohl er optisch mit ET37 auf 205/40er sicher besser dasteht. Ich hab mal meine laienhaften Abwägungen zusammengefasst. Stimmt das soweit und seht ihr noch weitere Punkte?

Gegen den 40er Querschnitt sprechen:

Dagegen:
- Komfort
- hohe Kantsteine in der City
- weniger Grip in Kurven ??

Dafür:
- Optik

Was wären die Nachteile von ET37? Bzw. Vorteile der ET44?
- Breitere Spur = bessere Optik = Anfälliger für Spurrillen??

Viele Grüße,
Tim


OZ Alleggerita HLT - TouchS - 30.09.2009

dertimaushh schrieb:Gegen den 40er Querschnitt sprechen:

Dagegen:
- Komfort
- hohe Kantsteine in der City
- weniger Grip in Kurven ??

Dafür:
- Optik

Was wären die Nachteile von ET37? Bzw. Vorteile der ET44?
- Breitere Spur = bessere Optik = Anfälliger für Spurrillen??

Viele Grüße,
Tim

Stimmt, darüber hinaus ändert sich mit der kleineren ET die Lenkgeometrie und damit das Einlenkverhalten (eckiger) siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einpre%C3%9Ftiefe
und der Lenkrollradius:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius


OZ Alleggerita HLT - dertimaushh - 30.09.2009

Und schon wieder was gelernt Top

Alles klar. Damit steht die Wunsch-Kombi.

OZ Alleggerita HLT 7*17 ET44 matt black mit Hankook 205/45er Reifen.

Danke für die Entscheidungshilfe Top


OZ Alleggerita HLT - TouchS - 01.10.2009

Gern .. eine vernünftige Entscheidung...


OZ Alleggerita HLT - ozxx - 19.03.2010

Kann mir einer von euch Alleggerita Besitzern sagen,
wie breit der (im Bild gelb markierte) Felgenrand ist?

[Bild: ringz.jpg]