MINI² - Die ComMINIty
Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe (/showthread.php?tid=36700)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - 6-6-6 - 31.03.2012

Wegen der Heckklappe. Bei mir wurde der Bügel getauscht, schloss gewechselt und ordentlich gefettet. Seit dem ist Ruhe. Das geknarze weis ich nicht ob ich machen lassen soll. Am Ende wird's noch schlimmer wenn die alles auseinander reißen. Dafür hab ich jetzt ein Rasselgeräusch in der hinteren seitenverkleidung....Never Ending story


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - 6-6-6 - 06.04.2012

Knarzgeräusche im Amaturenbrett. AbhilfeBig Grinomstrebe


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - 6-6-6 - 06.04.2012

Knarzgeräusche im Amaturenbrett. AbhilfeBig Grinomstrebe


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - 6-6-6 - 06.04.2012

Knarzgeräusche im Amaturenbrett. AbhilfeBig Grinomstrebe


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - huzlbrot - 09.04.2012

Hallo,

ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich habe momentan das Problem dass so zwischen 80 und 100 km/h im Beifahrerraum Richtung Handschuhfach / Beifahrertür immer ein nerviges Knarren/Knacken/Knarzen auftritt, dass eine Weile andauert dann kurz weg ist und wieder kommt.
Komischerweise kommt es nur an manchen Tagen.. Also kann's an der Kälte nicht liegen weil es heute eigentlich verhältnismäßig warm war..

Hat jemand ne Idee?

Im übrigen habe ich sonst über Motor im Winter sehr laut beim Anlassen, über das Quietschen der Bremsen bis zu dem lauten Pfeifen beim Lenken alles in meinen Mini-Baby...
Aber was wäre ein Mini ohne das Quietschen der Servopumpe beim Lenken? Smile :)

Gruß
huzlbrot
(Eine stolze R50 Fahrerin)


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - huzlbrot - 09.04.2012

Hallo,

ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich habe momentan das Problem dass so zwischen 80 und 100 km/h im Beifahrerraum Richtung Handschuhfach / Beifahrertür immer ein nerviges Knarren/Knacken/Knarzen auftritt, dass eine Weile andauert dann kurz weg ist und wieder kommt.
Komischerweise kommt es nur an manchen Tagen.. Also kann's an der Kälte nicht liegen weil es heute eigentlich verhältnismäßig warm war..

Hat jemand ne Idee?

Im übrigen habe ich sonst über Motor im Winter sehr laut beim Anlassen, über das Quietschen der Bremsen bis zu dem lauten Pfeifen beim Lenken alles in meinen Mini-Baby...
Aber was wäre ein Mini ohne das Quietschen der Servopumpe beim Lenken? Smile :)

Gruß
huzlbrot
(Eine stolze R50 Fahrerin)


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - huzlbrot - 09.04.2012

Hallo,

ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich habe momentan das Problem dass so zwischen 80 und 100 km/h im Beifahrerraum Richtung Handschuhfach / Beifahrertür immer ein nerviges Knarren/Knacken/Knarzen auftritt, dass eine Weile andauert dann kurz weg ist und wieder kommt.
Komischerweise kommt es nur an manchen Tagen.. Also kann's an der Kälte nicht liegen weil es heute eigentlich verhältnismäßig warm war..

Hat jemand ne Idee?

Im übrigen habe ich sonst über Motor im Winter sehr laut beim Anlassen, über das Quietschen der Bremsen bis zu dem lauten Pfeifen beim Lenken alles in meinen Mini-Baby...
Aber was wäre ein Mini ohne das Quietschen der Servopumpe beim Lenken? Smile :)

Gruß
huzlbrot
(Eine stolze R50 Fahrerin)


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - ClubmÄn - 18.04.2012

huzlbrot schrieb:Ich habe momentan das Problem dass so zwischen 80 und 100 km/h im Beifahrerraum Richtung Handschuhfach / Beifahrertür immer ein nerviges Knarren/Knacken/Knarzen auftritt, dass eine Weile andauert dann kurz weg ist und wieder kommt.

Das Knarzen habe ich auch gehabt. Allerdings bei einem R55. Die Werkstatt meinte es läge an den Temperaturschwankungen. Nachdem sie das gesagt haben, war es weg, aber ich glaube trotzdem nicht das es das warMr. Orange


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - bronkomat - 18.04.2012

Klappern des hinteren Teils des Panoramadachs ab 170 auf der Autobahn.

Abhilfe: Langsamer fahren ODER schneller fahren. Ab 190 übertönen die WindgeräuscheWink


Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe - minti - 18.04.2012

bronkomat schrieb:Klappern des hinteren Teils des Panoramadachs ab 170 auf der Autobahn.

Abhilfe: Langsamer fahren ODER schneller fahren. Ab 190 übertönen die WindgeräuscheWink

... oder den Mini ohne Ponormadach bestellen. Durch das Glasdach wird der unnötig Kopflastig.