MINI² - Die ComMINIty
Streben für R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Streben für R56 (/showthread.php?tid=42326)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Streben für R56 - Joe Klugmann - 08.04.2012

[attachment=54227]Hmm so schaut's bei mir aus, kein plan ob die gerade strebe passt...


Streben für R56 - Joe Klugmann - 08.04.2012

[attachment=54227]Hmm so schaut's bei mir aus, kein plan ob die gerade strebe passt...


Streben für R56 - 6-6-6 - 08.04.2012

Und so schaut's bei mir aus
Sorry für die dreckigen Bilder


Streben für R56 - 6-6-6 - 08.04.2012

Und so schaut's bei mir aus
Sorry für die dreckigen Bilder


Streben für R56 - 6-6-6 - 08.04.2012

Und so schaut's bei mir aus
Sorry für die dreckigen Bilder


Streben für R56 - Joe Klugmann - 09.04.2012

Tja werde dann wohl auch die Wiechers Stahl nehmen und dann für meinen anpassen bleibt mir ja nix anderes übrig...


Streben für R56 - Joe Klugmann - 09.04.2012

Tja werde dann wohl auch die Wiechers Stahl nehmen und dann für meinen anpassen bleibt mir ja nix anderes übrig...


Streben für R56 - Joe Klugmann - 09.04.2012

Tja werde dann wohl auch die Wiechers Stahl nehmen und dann für meinen anpassen bleibt mir ja nix anderes übrig...


Streben für R56 - spg - 09.04.2012

minti schrieb:Sondern welche deren Gewindegänge enger sind aber sich nach Montage und Demontage geweitet haben. Wenn man sich vom Freundlichen neue Originalmuttern holt, dann sieht man das die Bohrung etwas Oval ist (als wären die zusammengedrückt und so ist es auch). Wenn man die alten Muttern wiederverwenden möchte, sollte guter Schraubensicherungsstoff aufs Gewinde.
Als Laie erkennt man die aber nicht sofort.
Hmm, das hiesse im Endeffekt dass wenn man das Fahrwerk einstellt müsste man eigentlich die Muttern wechseln, macht aber auch keiner... ich habe sie auch nicht gewechselt und auch kein Loctite o.ä. verwendet, die haben sich nie gelöst, auch nach 2 Jahren war alles noch am Ort und fest.

@666 welche Strebe ist das?


Streben für R56 - spg - 09.04.2012

minti schrieb:Sondern welche deren Gewindegänge enger sind aber sich nach Montage und Demontage geweitet haben. Wenn man sich vom Freundlichen neue Originalmuttern holt, dann sieht man das die Bohrung etwas Oval ist (als wären die zusammengedrückt und so ist es auch). Wenn man die alten Muttern wiederverwenden möchte, sollte guter Schraubensicherungsstoff aufs Gewinde.
Als Laie erkennt man die aber nicht sofort.
Hmm, das hiesse im Endeffekt dass wenn man das Fahrwerk einstellt müsste man eigentlich die Muttern wechseln, macht aber auch keiner... ich habe sie auch nicht gewechselt und auch kein Loctite o.ä. verwendet, die haben sich nie gelöst, auch nach 2 Jahren war alles noch am Ort und fest.

@666 welche Strebe ist das?