Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
maaax. - 25.02.2016
dermitdems schrieb:Ja nur wird man an deinem Verbrauch nicht wirklich was machen können außer man überholt die ggf. verschlissenen Komponenten.
Sorry aber was anderes kann man halt einfach nicht machen das hatten wir doch schonmal näher besprochen :-P
Ich finde du brauchst trotzdem net so oft zu wechseln ... aber jeder wie er meint ... das das Öl schwarz ist hat nichts damit zu tun das es verschlissen ist ... Die Scherfestigkeit usw. weißt es dennoch auf ... ggf. ist das Öl nach der ersten Fahrt halt schon dunkel. Da würde ich nicht soviel drauf geben. Du fährst doch alles Serie ... der Hersteller sichert sich mit seinem Intervall schon genügend ab keine Sorge.
Jein, ganz Serie ist er nicht mehr.
Und ich liebäugel seit einem halben Jahr schon damit mal bei Schirra wegen Stufe 2 anzuklopfen, aber KM und Ölverbrauch sprechen für mich persönlich dagegen.. iwie. .
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
kurare - 25.02.2016
great_ape schrieb:Ich würde anstelle des New Lifes das ESP von Mobil1 nehmen.
Kannst du diese Empfehlung auch begründen?
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
great_ape - 25.02.2016
kurare schrieb:Kannst du diese Empfehlung auch begründen?
Es ist das modernere, mehr premiumorientierte Öl.
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
kurare - 25.02.2016
great_ape schrieb:Es ist das modernere, mehr premiumorientierte Öl.
Das soll die Begründung sein? Aha, also reines Premiumgeschwätz, bzw. einfach nur Marketing

Sorry sehe ich so
Ist aber eigentlich eh egal ob dies oder das, oder Castrol oder Mobil oder Shell oder ...
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
great_ape - 25.02.2016
kurare schrieb:einfach nur Marketing 
Ja, durch reines Marketing erfüllt das ESP mehr/strengere Auflagen als das New Life.
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
EisGab - 25.02.2016
Die Frage ist, wieso das ESP 5-30 das einzige Öl am Markt ist, welches VW, MB, BMW und die PSA B71 2290 Freigaben hat.
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
kurare - 26.02.2016
EisGab schrieb:Die Frage ist, wieso das ESP 5-30 das einzige Öl am Markt ist, welches VW, MB, BMW und die PSA B71 2290 Freigaben hat.
Das stimmt ja nicht!!!
Nur mal als Beispiel: Das Castrol EDGE FST 5W30 hat z.B. auch die BMW Longlife 04 Zulassung ... und mehr!!
Spezifikationen / Freigaben:
- ACEA C3
- MB-Freigabe 229.31/ 229.51
- BMW Longlife-04
- Porsche C30
- VW 504 00 / 507 00
- Erfüllt die Anforderung der ehemaligen VW 503 01-Norm
- VW 500 00 / 502 00 / 505 00 / 503 01 / 503 00 / 506 00
- VW 505 01 / 506 01
Und ein Mobil 1 New Life 5W30 gabe es soweit ich mich erinnere eh nie
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
Mr_53 - 26.02.2016
was ihr immer ein trara um das öl macht. ich hab immer das öl genommen was grad griffbereit im regal war. geschadet hats bis jetzt nicht.
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
kurare - 26.02.2016
Deshalb schrieb ich ja ...
kurare schrieb:Ist aber eigentlich eh egal ob dies oder das, oder Castrol oder Mobil oder Shell oder ...
Und wenn man keine Garantie mehr hat ist es eh total egal ob das Öl ne Zulassung hat oder nicht.
Außer man hofft auf eine eventuelle Kulanz seitens BMW ... was wohl eher (wie bei allen Herstellern) nicht der Fall ist
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
dermitdems - 26.02.2016
Leute es geht ihm doch um sein Ölverbrauch und wenn man da die vorgegebene viskosität einhält wird sich da nichts verbessern So einfach ist das

was nicht heißen soll das eine andere gefahren werden soll sondern das entweder:
-der Motor geprüft wird
-man mit dem Verbrauch lebt