mini überhitzt nach 150km -
Harri - 17.06.2015
Kühlmitteltemp über 100 Grad?
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 17.06.2015
immer in der mitte
egal ob blasen kommen oder nicht
keine zeichen von überhitzung
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 17.06.2015
So motor is wieder kalt, stand ist 1cm unter max (so wie es vor der fahrt war)
von wasser ist nirgends wo was zu sehen, also kein leck

woher kommen dann die blasen, ich packs nicht mehr langsam
mini überhitzt nach 150km -
Tim Buktu - 17.06.2015
Hast du noch den altendeckel vom Thermostat? Dann schraub den mal drauf, natürlich wenn kalt.
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 17.06.2015
Tim Buktu schrieb:Hast du noch den altendeckel vom Thermostat? Dann schraub den mal drauf, natürlich wenn kalt.
den hab ich ja am anfang schon getauscht wegen verdacht auf undichtigkeit
hab jetzt den 2. neuen schon oben
mini überhitzt nach 150km -
Tim Buktu - 17.06.2015
Wenn die Feder nicht den passenden Druck hält kommt da was durch. Die urminis hatten da auch Probleme mit nachbauten. Ist nur ne Idee. Jetzt wurde ja auch richtig entlüftet. Gruss
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 17.06.2015
Tim Buktu schrieb:Wenn die Feder nicht den passenden Druck hält kommt da was durch. Die urminis hatten da auch Probleme mit nachbauten. Ist nur ne Idee. Jetzt wurde ja auch richtig entlüftet. Gruss
naja es ist schon der 2. neue (original von bmw)
deshalb sollte der schon passen
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 18.06.2015
warum hats blos ein mini sein müssen
gerade 20km gefahren, daheim eingeparkt, ausgestiegen und schon hab ich wieder ein zischen vom motorraum gehört
aufgemacht und der stand war wieder 1xm unterm deckelrand und mega viele blasen kamen, sodass er überging
ich mag nicht mehr



jetzt wart ich 2 stunden und mit glück/pech (wie mans sieht) ist unter der wapu ein wasserfleck
sonst weiss ich wieder nicht mehr weiter
mini überhitzt nach 150km -
Tim Buktu - 18.06.2015
Besteht rein theoretisch die Möglichkeit, dass der Kühler zu sitzt und sich nach der Pumpe ein überdruck bildet, weil das Wasser nicht ausreichend im kühler abfließen kann? Durch einen überdruck würde Wasser in den Behälter gedrückt. Evtl kann man, wenn dem so ist, an dem unteren Wasserschlauch der vom Kühler zur Pumpe geht sehen, dass er sich beim Gasgeben leicht zusammenzieht. Natürlich erst wenn das grosse Thermostat offen ist. Also wenn die Nadel schon paar Minuten in der Mitte hängt. Das ist aber nur eine wilde theorie.
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 18.06.2015
Der Kühler ist neu