H-Gurte!!!!! - Ello - 12.05.2005
Aber ich glaub ihr versteht da was falsch! Das sich auch 3-Punkt-Gurte, weil sie an Drei Punkten verschraubt sind! 4-Punkt-Gurte werde hinten 2mal verschraubt!!!
H-Gurte!!!!! -
PhilipHubs - 12.05.2005
Ralf KR schrieb:Aber vielleicht hat ja einer von euch eine ABE zu Hause und liest mal nach, ob man die Gurte überhaupt von unten anlenken darf, wenn die Orginalsitze verwendet werden.
Sehr guter Punkt!
Meinst Du mit "von unten anlenken" vom hinteren Fußraum aus? (@Kati. Wo wird noch mal Deine Rolle befestigt??)
Oder würden die Gurtschlösser von der Rückbank bei Dir auch schon zu "von unten" zählen.
Eine relativ horizontale Anlenkung ist wohl nur durch einen Clubsportbügel oder die Befestigung an einem anderen Punkt auf Höhe des Sitzlehnenabschluss möglich.
H-Gurte in Kombination mit einem Schalesitz wäre natürlich das Optimum. Aber bei meiner Länge paße ich nicht mal in die JCW Sitze (stosse dann mit dem Kopf am Dachhimmel an). Bei Sitzen reden wir auch gleich von mehreren Hundert EUR und da ich meinen MINI nach Ende der Laufzeit an die Bank zurückgebe, möchte ich keine tiefergreifenden Umbauten vornehmen.
H-Gurte!!!!! -
feschtag - 12.05.2005
Servus!
Fragen über Fragen!?!?
Wundert mich nur, warum bis jetzt noch keiner auf die Idee gekommen ist mal auf der Seite von "Schroth"
nach Antworten zu suchen??
Hier mal der
Link
1. ABE gibt es für alle MINI´s
2. Es wird ein Adapter benötigt (ca. 10€/St.)
3. Muss an der unter den Rücksitzen befestigt werden.
4. Sieh Anhang
5. Schon komisch was so 2 min. suchen im Internet für Informationen preis gibt?
feschtag
H-Gurte!!!!! - KaTI-KÖLN - 12.05.2005
feschtag : Ich glaube aber die Gurte des Fred-Schreibers waren keine Schroth.
@ Ello : Mit der Bezeichnung 4 Punkt Gurt meine ich nicht unbedingt die Anbringungsart, sondern die Art und Weise, wie der Körper gehalten wird im Falle des Falles. Und da greift bei H Gurten das 4 Punkt Prinzip.Wenn man von der Befestigungsart ausgeht, sind die meisten 3 Punkter, klar.
H-Gurte!!!!! -
PhilipHubs - 12.05.2005
Hallo feschtag,
auf der Schroth Website habe ich mich auch lange umgesehen.
1. Bei einem 2-Türer wie bei unserem MINI ist die ABE scheinbar nur dann gültig, wenn Du ihn Dir vorher zum 2-Sitzer umschreiben läßt:
SCHROTH schrieb:Rallye Cross asm:
Rallye Cross asm ist eintragungsfrei nur in 4-türige Fahrzeuge zu installieren. Bei Montage eines Rallye Cross asm in einem 2-türigen Fahrzeug ist der dahinterliegende Sitzplatz zu streichen, bei der Montage von zwei Rallye Cross asm ist die Anzahl der Sitzplätze um die hinteren zu reduzieren, da die Klappfähigkeit der Vordersitzrückenlehnen eingeschränkt ist. [Nach §27 StVZO ist die Anzahl der Sitzplätze durch Eintragung in die Fahrzeugpapiere (Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein) bei der Zulassungsstelle entsprechend zu reduzieren.]
2. Beim Quick Fit ASM (meine Präferenz) braucht man auch keinen Adapter.
3. Leider konnte ich mir aus "Befestigungspunkt C/D oder "E" bisher keinen Reim machen. Du kannst bestimmt aufklären was das ist, oder?
Trotzdem finde ich die Frage berechtigt, ob die die Serien-Sitze bei einer Anlenkung von unten stabil genug sind.
Viele Grüße
Philip
H-Gurte!!!!! - KaTI-KÖLN - 12.05.2005
Befestigungspunkte C/D : 2 verschiedene an der C Säule
Befestigungspunkt E : In der Rücksitzbank mit Adapterstück
steht so auf meiner Schroth-Schachtel
H-Gurte!!!!! -
feschtag - 12.05.2005
Servus!
1. Hier wurde nach einem System gefragt, wo die Rücksitzbank erhalten bleibt.
2. Ich habe nur von den Schroth-autocontrol geschrieben.
3. Diese sind bei z.B. Fahrten zu 4 lößbar und die Org. Gurte können (müssen) verwendet werden.
4. Befestigungs-Punkt siehe Anhang.
feschtag
H-Gurte!!!!! - KaTI-KÖLN - 12.05.2005
Aha, bei mir stehen die beiden oberen (hier beides C) als C und D, und Rücksitzbank als E...
aber egal, gehen ja alle
H-Gurte!!!!! -
PhilipHubs - 12.05.2005
Cool! Danke!!!
H-Gurte!!!!! - Ello - 12.05.2005
Na da ist doch dann doch noch was informatives rausgekommen und ich habe auch wieder etwas dazu gelernt!
Ich liebe dieses Forum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!