MINI² - Die ComMINIty
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? (/showthread.php?tid=10150)

Seiten: 1 2 3 4


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - nollebjorn - 01.06.2005

Mojn zusammen.

Mein Schlüssel ( also das Metallteil ) hatte nen kleinen Haarriss und der geht jetzt immer weiter auf. Ich zum Freundlichen und da angefragt....

Laut deren INFO geht nur der komplette Tausch des kompletten Schlüssels Cry

Das sind über 100 Euro.. Daher meine Frage... Kann man den nicht auseinanderbasteln und beim Schlüsselservice sich den Schlüssel wieder zurecht fräsen lassen und wieder zusammen bauen ??? Hat den schon mal jemand auseinander genommen ???

Danke !!


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Silver-Hawk - 01.06.2005

Vergiss es, Du Du brauchst nen neuen Schlüssen, vom freundlichen Wink
Preis, ca. 109 Euro inkl. Mwst.

Wenn der nen Riss hat, was willst Du denn da auseinander bauen und fummeln ?
Nebenbei, ist der MINI Schlüssel nicht dafür vorgesehen, daß man Ihn auseinander bauen kann Wink


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - nollebjorn - 01.06.2005

Ich habe es geschafft dass der Metallteil der ins Schloss gesteckt wird einen Riss hat !!! Nicht das Plastik ! Und das Metallteil kann man ja wohl schlecht programmieren..... Und irgendwie muss man ja auch den Schlüssel auseinander kriegen, denn da muss ja ne Batterie drin sein für die FFB.

Naaa.... *ganzschönstolzaufmichsei*

Zwinkern


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Silver-Hawk - 01.06.2005

Ich hab Dich schon verstanden, und mir war klar das nicht das Plastik ein Riss hat, sondern Dein Schlüssel.
Trotzdem kann den kein Schlüsseldienst nachmachen, und der Plastikteil am Schlüssel ist auch nicht dafür vorgesehen das DU das öffnest, wenn die Batterien leer sein sollten, brauchst Du ebenfalls nen neuen Schlüssen beim freundlichen Wink


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - nollebjorn - 01.06.2005

Ich bin schockiert!

Ne das jetzt unmöglich dein Ernst ???
Wenn die Batterie alle ist dann braucht man nen neuen Schlüsel ??
Das mal krass.

Das find ich bescheuert. Aber danke für die schnellen Infos.


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Silver-Hawk - 01.06.2005

Das ist ja keine normale Batterie, sondern ein Akku, soweit mir das bekannt ist..
und diese wird ja immer wieder im Fahrbetrieb aufgeladen...

Und der Akku geht ja zum Glück nicht alle paar Monate kaputt, sondern sollte eigentlich etwas länger halten Wink


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - newbee - 01.06.2005

ich denke beim mini wird wie bei allen modernen fahrzeugen die baterie mit hilfe von induktion wieder aufgeladen... Confused


schönen abend...cya

edit.: da war einer schneller Top


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - MC Philipp - 02.06.2005

Night-Panther schrieb:Das ist ja keine normale Batterie, sondern ein Akku, soweit mir das bekannt ist..
und diese wird ja immer wieder im Fahrbetrieb aufgeladen...

Und der Akku geht ja zum Glück nicht alle paar Monate kaputt, sondern sollte eigentlich etwas länger halten Wink
Stop! Der Akku hält ca. 6 Jahre und ist austauschbar! 100%ig!
Mein Vater hat einen E46 und jetzt nach 6 Jahren waren beide Schlüssel leer! Eine neue Batterie kostet 5€ und ist austauschbar!
Im Mini-Schlüssel ist exat die gleiche Batterie! (pre Facelift)!

Wollte mir meine Werkstatt auch nicht glauben ... dann haben sie ihn aufgemacht ... und 4 große Augen von 2 Meistern ...

Zum Schlüsselbruch ... wirste wohl einen neuen brauchen!


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - tomk - 02.06.2005

Vor allen Dingen würde ich nicht allzu lange mit dem Tausch warten. Wenn Dir der Schlüssel erstmal im Zündschloss abricht könnte es noch teurer werden. Also, auch wenn die 100 Euro erstmal weh tun, so ist es doch aber der sicherste Weg.


Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - nollebjorn - 02.06.2005

Ja aber wenn er doch aufgeht, wieso ist es dann nicht möglich nur das Metallteil zu tauschen ??? Kann das nicht jeder Schlüsselservice ? oder ist das ein Spezialrohling ???