MINI² - Die ComMINIty
Schlingern beim Bremsen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Schlingern beim Bremsen (/showthread.php?tid=10308)

Seiten: 1 2


Schlingern beim Bremsen - Miggi - 13.06.2005

Hallo,
Ich weiss das thema hatten wir schon mal, aber trozdem. Was ist die beste Lösung das seltsame Schlingern beim starken Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten zu beseitigen, ohne gleich ein Gewindefahrwerk verbauen zu müssen? Kann ja nicht sein, dass bei jeder härteren Bremsung das DSC leutet!
zur Info MCS mit SFW+

Gruss
Miggi


Schlingern beim Bremsen - HU-JO78 - 13.06.2005

Hi Miggi,

ich hab das H&R Gewinde + H&R Stabies drinne. Als ich eine Notbremsung von 200 auf 0 hingelegt habe, hab ich mich auch nicht sonderlich wohl gefühlt und 1,5 Spuren gebraucht. Fühlt sich so an als ob die Reifen weich werden Confused eek! ...

Die Ursache ist denke ich nicht das Fahrwerk sondern das der Mini sehr kurz ist und durch die Ströhmungsverhältnisse hinten recht leicht wird. Wenn du dann noch bremst wird das noch verstärkt. Was helfen sollte wäre ein steiler stehender Spoiler. Die Challange Minis haben das bestimmt nicht ohne Grund.

Wenn man weiß wie der Mini reagiert, ist es aber gut beherrschbar.
Unvorbereitet erschrickt man aber erstmal Devil!

Grüße
JO


Schlingern beim Bremsen - SirRichi - 13.06.2005

Hallo zusammen

Ich dachte, es passt hier vielleicht gut rein, da einige noch nie den Mini zum Schlingern gebracht haben. Tempo ist Tacho 140-150 und dann voll reingeknallt in die Bremse.
Also nicht erschrecken wenn er schlingert, auf Grund des kurzen Radstandes und des leichten Hecks schlingert er halt Zwinkern

Grüsse

Richi

http://www.autobrill.ch/mini/parcours_4.wmv


Schlingern beim Bremsen - minibine - 13.06.2005

Ja ja, beim ersten starken Bremsen sammelt man Erfahrungen!

Beim Cooper finde ich kann man sich sehr gut dran gewöhnen. Zwinkern

Allerdings sollte man beim ersten Mal vielleicht ein bisserl mehr Platz haben,.. Zwinkern


Schlingern beim Bremsen - lindiman - 13.06.2005

Ich kann bestätigen, dass das Schlingern mit den Schnitzerfedern und den ATE-Bremsenkit wesentlich besser geworden und seit dem das MTH-Fahrwerk drin ist komplett weg ist.


Schlingern beim Bremsen - SirRichi - 13.06.2005

Also meiner Meinung nach bringt man das Schlingern nur mit Federn zwar auch schon gut weg, aber optimal ists mit einem komplettFW. Meiner schlingert fast nichts mehr (siehe Video), trotz extrem leichtem Heck.


Schlingern beim Bremsen - nollebjorn - 13.06.2005

Ich find wichtig Bremsen und Fahrwerk zu ändern !!!


Schlingern beim Bremsen - eS - 13.06.2005

er schlingert nicht, er wird nur "sehr leicht" hinten. ein besseres fahrwerk (als in meinem fall sfw+) hält den wagen in solchen situationen nur tiefer auf dem boden, mehr nicht.


Schlingern beim Bremsen - HU-JO78 - 14.06.2005

HU-JO78 schrieb:Was helfen sollte wäre ein steiler stehender Spoiler. Die Challange Minis haben das bestimmt nicht ohne Grund.

was meint ihr dazu???


Schlingern beim Bremsen - GOLDMINI - 18.06.2005

ich finde man kann sich recht leicht daran gewöhnen, die ersten 10000km war es zwar jedesmal wieder ein halber herzinfarkt (noch dazu als fahranfänger) aber mittlerweilen eine berechenbare, kontrollierbare fahreigenschaft, die einfach zum standard-mini dazu gehört und welche ich nicht als nachteilhaft bezeichnen würde. zumal die richtige linie diesen effekt nahezu komplett verschwinden lässt.