Chromtankdeckel -
stefanjosie - 18.06.2005
kann man als "nicht-schrauber" den normalen tankdeckel gegen die verchromte variante austauschen ohne vorher eine 3 1/2 jährig lehre als kfz-mechaniker machen zu müssen.....
und wo bekommt man den verchromten günstig ....
den meinte ich ....
gruß aus sun-city HH
http://62.109.89.244/
Chromtankdeckel -
Franklin - 18.06.2005
Hallo stefanjosie,
einen Bericht zum Einbau des CooperS Tankdeckel (wenn Du den meinst) findest Du unter
Langzeittest.
Ich habe mir den Tankdeckel bei
Timmermanns einbauen lassen, aber von HH evtl. ein wenig weit weg.
Dann mal viel Spaß beim Einbau
und ein ver

tes WE
CU
Franklin
Chromtankdeckel -
muffn - 18.06.2005
kannst du auch selber einbauen
ein bissal fingerspitzengefühl und dann gehts in weniger als einer stunde nach der anleitung ohne probs.
ich hab mir nur beim festschrauben des chromdeckels ganz am ende die torx-schraube abgebrochen... wie gesagt: fingerspitzengefühl
Chromtankdeckel -
Patty7879 - 18.06.2005
wenn du dir wirklich nicht sicher bist, ob du den selber montieren kannst:
ab zum Mini-Händler. Der Einbau dauert eine halbe Stunde und kostet so 35-40 Euro.
ist auf jeden Fall günstiger wie einen Schramme im Seitenteil.
gruß
patty
Chromtankdeckel - joe00815 - 21.06.2005
Hi,
wenn ich das richtig erkannt habe, gibt es denn Tankdeckel sowie die verchromten weissen Seitenblinker bei
http://www.vmaxx.de/haupts/mini_ext.html
Guenstig kann man das aber gerade nicht nennen.
Beim Tankdeckel legen sie eine Einbauanleitung bei.
Auf meine Anfrage, ob fuer den Seitenblinker auch eine Einbauanleitung dabei ist, haben sie mir geschrieben, dass ich zur besseren Montage das "Innenradhaus" entfernen sollte???
Was immer das sein mag und wie immer das geht.
Poste doch mal bitte, wie du was erfolgreich eingebaut hast.
Sieht schon beides sehr schick aus, aber traue mich ehrlich gesagt nicht so recht ...
thx
Chromtankdeckel -
huxley - 21.06.2005
Wenn ich mich recht erinner, haben Cabrio und Mini unterschiedlich große Tankdeckeldingensteile:!: Nur für den Fall das nen Cabriofahrer auf die Idee kommt...
Chromtankdeckel -
stefanjosie - 21.06.2005
joe00815 schrieb:das "Innenradhaus" entfernen sollte???
Was immer das sein mag und wie immer das geht.
Chromtankdeckel - joe00815 - 22.06.2005
Moin,
danke fuer das Bild. Fuer den Tankdeckeleinbau sieht das nachvollziehbar aus. Aber dass man fuer den Einbau des Seitenblinkers, das Innenradhaus - dann vermutlich vorne - ebenfalls ausbauen muss, finde ich doch schon etwas aufwaendig ...
Gruss
Chromtankdeckel -
Ganter - 22.06.2005
Den Seitenblinker musst Du doch nur nach vorne schieben, dann kommt er schon raus, der ist nämlich nur gesteckt
mfg, Ganter
Chromtankdeckel -
Mazzo908 - 22.06.2005
hallo stefanjosie!
habe deinen fred gerade erst entdeckt und will auch mal meinen senf dazugeben.
warum? naja, der MINI auf deinem bild ist meiner :preif:
also, ich habe den tankdeckel von martin kammholz. schau mal bei den nmi-sponsoren, da sind die kontaktdaten.
zum preis sag ich mal so viel: bei martin ist er "billiger" wie in dem oben geposteten link
zum einbau: der einbau ist schon etwas aufwendiger und läuft eigentlich genau gleich wie die umrüstung auf den cooper s-tankdeckel (link zur einbauanleitung siehe oben)
ich habs nicht selber gemacht und hab für den einbau 50 euro gezahlt.
noch ein hinweis zum schluss: der schließmechanismus des tankdeckels schließt nicht so gut wie der des serientankdeckels