Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Chromtankdeckel
#1

kann man als "nicht-schrauber" den normalen tankdeckel gegen die verchromte variante austauschen ohne vorher eine 3 1/2 jährig lehre als kfz-mechaniker machen zu müssen.....

und wo bekommt man den verchromten günstig ....

den meinte ich ....
[Bild: normal_01150028.jpg]

gruß aus sun-city HH Sonne

http://62.109.89.244/

[Bild: denken7zm1jy.gif]
Zitieren
#2

Hallo stefanjosie,

einen Bericht zum Einbau des CooperS Tankdeckel (wenn Du den meinst) findest Du unter Langzeittest.

Ich habe mir den Tankdeckel bei Timmermanns einbauen lassen, aber von HH evtl. ein wenig weit weg.

Dann mal viel Spaß beim Einbau

und ein ver Sonne tes WE

CU

Franklin

MINI Cooper • BRG/W mit Stripes • Chili Paket • TD Monza R • # 24 • usw • [Bild: image_112716_5.png] Sonne
Zitieren
#3

kannst du auch selber einbauen
ein bissal fingerspitzengefühl und dann gehts in weniger als einer stunde nach der anleitung ohne probs.
ich hab mir nur beim festschrauben des chromdeckels ganz am ende die torx-schraube abgebrochen... wie gesagt: fingerspitzengefühl Zwinkern
Zitieren
#4

wenn du dir wirklich nicht sicher bist, ob du den selber montieren kannst:

ab zum Mini-Händler. Der Einbau dauert eine halbe Stunde und kostet so 35-40 Euro.
ist auf jeden Fall günstiger wie einen Schramme im Seitenteil.

gruß
patty

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#5

Hi,

wenn ich das richtig erkannt habe, gibt es denn Tankdeckel sowie die verchromten weissen Seitenblinker bei

http://www.vmaxx.de/haupts/mini_ext.html

Guenstig kann man das aber gerade nicht nennen.
Beim Tankdeckel legen sie eine Einbauanleitung bei.
Auf meine Anfrage, ob fuer den Seitenblinker auch eine Einbauanleitung dabei ist, haben sie mir geschrieben, dass ich zur besseren Montage das "Innenradhaus" entfernen sollte???
Was immer das sein mag und wie immer das geht.

Poste doch mal bitte, wie du was erfolgreich eingebaut hast.
Sieht schon beides sehr schick aus, aber traue mich ehrlich gesagt nicht so recht ... Oops!

thx
Zitieren
#6

Wenn ich mich recht erinner, haben Cabrio und Mini unterschiedlich große Tankdeckeldingensteile:!: Nur für den Fall das nen Cabriofahrer auf die Idee kommt... Smile
Zitieren
#7

joe00815 schrieb:das "Innenradhaus" entfernen sollte???
Was immer das sein mag und wie immer das geht.

[Bild: mh_tankdeckel_12.jpg]

[Bild: denken7zm1jy.gif]
Zitieren
#8

Moin,

danke fuer das Bild. Fuer den Tankdeckeleinbau sieht das nachvollziehbar aus. Aber dass man fuer den Einbau des Seitenblinkers, das Innenradhaus - dann vermutlich vorne - ebenfalls ausbauen muss, finde ich doch schon etwas aufwaendig ... Confused

Gruss
Zitieren
#9

Den Seitenblinker musst Du doch nur nach vorne schieben, dann kommt er schon raus, der ist nämlich nur gesteckt Wink

mfg, Ganter Smile

Cooper S Countryman
Zitieren
#10

hallo stefanjosie!

habe deinen fred gerade erst entdeckt und will auch mal meinen senf dazugeben.
warum? naja, der MINI auf deinem bild ist meiner :preif:

also, ich habe den tankdeckel von martin kammholz. schau mal bei den nmi-sponsoren, da sind die kontaktdaten.
zum preis sag ich mal so viel: bei martin ist er "billiger" wie in dem oben geposteten link Zwinkern

zum einbau: der einbau ist schon etwas aufwendiger und läuft eigentlich genau gleich wie die umrüstung auf den cooper s-tankdeckel (link zur einbauanleitung siehe oben)
ich habs nicht selber gemacht und hab für den einbau 50 euro gezahlt.

noch ein hinweis zum schluss: der schließmechanismus des tankdeckels schließt nicht so gut wie der des serientankdeckels

X-rayed³ Pfeiff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand