MINI² - Die ComMINIty
Motorverschlucken... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motorverschlucken... (/showthread.php?tid=10401)

Seiten: 1 2 3 4 5


Motorverschlucken... - johncooper - 18.06.2005

Hi Leute...
Mein COOPER, alles noch original, 30000 gelaufen, verschluckt sich zwischen 1500-und max 3000 Touren beim Anfahren. Das Problem hatte der aber schon seit dem ich ihn gekauft habe mit 10000 km. Bisher hat das Prob keine Werkstatt gefunden. Das Prob ist auch recht seltsam da ich diese Macke auch nicht vorführen/simulieren kann. Es passiert immer völlig überraschend. Wenn ich anfahre, das Fahrzeug rollt eingekuppelt langsam im 1. Gang und ich dann kräftig Beschleunige, dann passiert es eben dass er sich ganz heftig verschluckt. Als wenn die Zündung ganz kurz völlig unterbrochen wäre. Ich kenne das von älteren Autos wenn der Kondensator im Verteiler den Geist aufgegeben hat, da war es dann genau so. Ich war in 5 (!fünf!) verschiedenen Werkstätten, inclusive der BMW-Niederlassung hier in Essen, keiner hat was entdecken können. Im Fehlerspeicher der immer ausgelesen wurde ist nichts zu sehen. Vor allem bei feuchtem und kalten Wetter tritt der Fehler auf. Aber gestern bei 22° draussen auch wieder mal... das nervt.
Es wäre schön wenn ich einen Tip bekommen würde. Vielleicht ist dieser Fehler ja bekannt. Achja, ich hatte alles im Motorraum was nach Elektrik oder Elektronik aussieht mal heftigst mit Kontaktspray besudelt...alle Steckverbindungen extra dazu geöffnet was ja auch nicht wenige sind, nichts hat sich verändert. Ich denke mal dass da ein elektronischer Fühler/Sensor/Luftmesser oder wasweißich im Spiel ist.

Leute...helft mir bitte!


Motorverschlucken... - Patrick - 18.06.2005

Hi,

kann natürlich ein technischer Defekt sein. Könnte aber auch an der Software liegen. Solche und ähnliche Probleme hatte wir ja schon öfters hier im Forum.

Welche Softwareversion hast Du denn (ggf. mal Händler fragen)?

Könntest auch mal testweise die MTH Tuningsoftware aufspielen (kostet ja nur 60 €). Zwinkern Meine Anfahrprobleme und Ruckler waren damit jedenfalls wie weggeblasen und mehr Schub hat er auch noch. Devil!

Patrick


Motorverschlucken... - evilDOGG - 18.06.2005

Sorry, wenn ich mal doof frage...
Langsam Anfahren, im 1.Gang rollen lassen und dann kräftig Beschleunigen?
Solltest Du dann nicht schon im 2.Gang sein Zwinkern

Ernsthaft:
Entweder ziehe ich den 1.Gang richtig hoch und schalte dann, oder aber ich
schalte eben früher in den 2.Gang. Auf die Idee, den MINI (oder jedes Auto)
im 1.Gang rollen zu lassen, um dann kräftig zu beschleunigen bin ich irgendwie
noch nie gekommen.

Na ja, fährt halt jeder anders, aber könnte es sein, daß es an Deiner "Art
Anzufahren" liegt?

Grüsse Oli


Motorverschlucken... - johncooper - 18.06.2005

Hi Patrick...

... die Software ist schon mal erneuert/aktualisiert worden bei BMW. Hat sich aber auch nichts geändert dadurch. Mehr Durchzug hat er damit zwar bekommen... das wars aber auch. Angeblich habe ich momentan die aktuellste Versin drauf. Wo sitzen denn die MTH-Leute? 60 € hab ich noch irgendwo...
Danke für den Tipp


Motorverschlucken... - johncooper - 18.06.2005

@ evilDog...

... das macht man schon mal wenn man in den Verkehr einfädeln will. Hätte ich mal betonen sollen... mir ist dabei die Karre mal fast ausgegangen und es hat fast gescheppert! Sowas kommt dann dabei heraus...
Ansonsten passiert das Übel natürlich auch beim ganz normalem zügigen Anfahren so wie Du es beschrieben hast.


Motorverschlucken... - Patrick - 18.06.2005

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=10829
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=6683


Motorverschlucken... - Skifan - 21.06.2005

Kenne das Problem anatzweise auch und wäre ebenfalls dankbar für gute Tipps.
Bei mir passiert es meistens morgens beim Rausfahren aus der Garage.
Traurig


Motorverschlucken... - IngoA - 21.06.2005

Für mich hört sich das -wie im ersten Posting schon geschrieben- nach Zündproblemen an. Gerade, wenn es bei nassem Wetter häufiger aufritt...
Hat der Benziner-MINI eigentlich noch nen normalen Verteiler (sorry, ich hab nen Diesel... Augenrollen ), dann würde ich den mal zuerst checken, vielleicht ist da etwas korrodiert. Als nächstes würde ich mir ggf. die Zündkabel anschauen...


Motorverschlucken... - johncooper - 21.06.2005

@ Skifan ...

Genau, gerade morgends beim verlassen der Garage... ansonsten... auch wie von mir beschrieben.

@ IngoA ...

Ich glaube nicht an die Zündkabel weil das bei meinem von Anfang an war. Und dass andere auch betroffen sind läßt eigentlich darauf schließen dass es tatsächlich ein Softwarefehler ist. Im Fehlerspeicher steht ja nichts... und in den verschiedenen Werkstätten ist bei mir ja alles Erdenkliche gecheckt worden. Aber man(n) soll ja nie "nie" sagen.

--------------

Ich werde mich in den nächsten Woche mal mit MTH in Verbindung setzen... (gibts denn zu MTH noch eine Alternative im Ruhrgebiet?) dann mal sehen. Aber es ist schon interessant dass ich nicht der einzige bin. In den Werkstätten wird man ja wie blöde angeguckt und für dämlich gehalten, vor allem weil sich das nicht vorführen läßt. Ich habs mehrmals versucht...nichts! Aber als ich vom Werkstatthof runter und nach Hause wollte...zack!... da wars wieder! Frustrierend.... Vielleicht hat ja noch Jemand einen Denkanreiz zu der Sache...


Motorverschlucken... - Shaky - 21.06.2005

Hallöle Winke 02

Ich habe das gleiche Problem, aber NUR wenn die Klima bei mir an ist. Dann gebe ich beispielsweise im 3 Gang Vollgas und zwischen 3000 und 4500 Upm verschluckt er sich und stottert dann. Ist bei dir (johncooper) die Klima an wenn das "Stocken/Verschlucken" auftritt?