MINI² - Die ComMINIty
Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? (/showthread.php?tid=10665)



Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - esse - 06.07.2005

Moin Leute,

ist zwar noch nicht ganz so akut, aber der Winter kommt bestimmt Traurig

Ich hab neulich die alte 5-Stern 16 Zoll Felge gegen die Kreuzspeiche getauscht und will dann zum Winter auf die alte 5-Stern Winterreifen raufziehen lassen.

Woher weiß ich jetzt, welche Reifendimensionen ich nehmen kann? Drauf war ja ne 195/55 er Runflat Bereifung. Jetzt gibts aber z.B. vom Michelin Pilot Alpin (mein Favorit) für 16 Zoll nur 205er Breiten. Ginge das auch? Die Felge ist 6,5 Zoll breit (wenn ich das richtig verstanden habe, dass die 6,5 in der Bezeichnung 6,5 J x 16 für die Felgenbreite in Zoll stehen...).

Welcher Querschnitt (nennt man das so?) empfiehlt sich außerdem bei Winterreifen? 55 oder 60? Oder wurscht?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß
Felix


Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - Jochen Donnevert - 06.07.2005

Hi,

ich hab auf den 5 Stern 16" Felgen auch die Winterreifen von Conti in der Größe 195/55. Hab sie schon einen Winter gefahren und bin sehr zufrieden.
Waren auch gar net so teuer, haben bei ATU so um 115 Euro das Stück gekostet. 205/55 is billiger, weil das ne gängige Größe is, sind aber halt auch breiter, was im Winter eher schlecht is.

Gruß Jochen


Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - esse - 06.07.2005

Jochen Donnevert schrieb:Hi,

ich hab auf den 5 Stern 16" Felgen auch die Winterreifen von Conti in der Größe 195/55. Hab sie schon einen Winter gefahren und bin sehr zufrieden.
Waren auch gar net so teuer, haben bei ATU so um 115 Euro das Stück gekostet. 205/55 is billiger, weil das ne gängige Größe is, sind aber halt auch breiter, was im Winter eher schlecht is.

Gruß Jochen
Continental ist auch ne Alternative. Der 810 soll laut ADAC sogar besser sein als der Alpin. Den gibts aber als 195 nur für Mercedes Modelle eek! (laut Continental Homepage).


Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - stevo210183 - 07.07.2005

du kannst auch 185/60 draufmachen!! ist noch billiger und optisch nicht viel schmäler als die 195er! Steht zwar nicht im Fahrzeugschein, interressiert aber auch keinen (zumindest im Winter Mr. Blue )


Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - esse - 07.07.2005

Eben, die 205er stehen auch nicht im Fahrzeugschein. Dort steht ja nur die Felge mit dem 195/55 R 16 Reifen.
Muss ich mir, wenn ich jetzt ne andere Bereifung auf die Felge draufziehe, extra zum Tüv?


Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - stevo210183 - 07.07.2005

theoretisch schon... aber mal ehrlich, wozu??? Ich sag ja nix wennst da 295er Pellen auf ner 10*19 Felge draufziehen willst Zwinkern aber bei solchen "Kleinigkeiten" zahlt sich das wohl nicht aus! was kostet die Eintragung bei euch?? 50,- EUR???


Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - Mini_Cooper - 07.07.2005

das problem dürfte aber der versicherungsschutz sein, die zahlen dann nämlich nicht!!

mfg, alex


Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - Coopermarc - 08.07.2005

Moin,

"Kleinigkeiten":frage:
Lass es mal zu einem Unfall kommen, Mit Reifen, die so nicht im Schein stehen. Das heisst, der Versicherungsschutz ist u.U. weg!
Das würde ich mir überlegen:!: :!: :!:

Gruss Marc


Welche (Winter)Reifengröße auf 16'' 5-Stern? - stevo210183 - 08.07.2005

eintragen lassen sollte bei dieser Dimension sicher kein Problem darstellen oder??

is ja auch nicht so teuer Zwinkern