MINI² - Die ComMINIty
KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! (/showthread.php?tid=1294)

Seiten: 1 2 3 4


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - S Mike - 26.06.2003

Hy Leute,

ich hab lange überlegt was ich für ein Gewindefahrwerk nehmen soll.
Als ich gehört habe, daß KW jetzt nurnoch Edelstahlfederbeine baut, hab ich mir dieses auch bestellt !

Das Gewinde hat jetzt nur noch einen Federteller und ein grobes Gewinde. Dadurch kann sich kein Dreck mehr festsetzen und der Gewinde-Federteller kann sich nicht festfressen !

Das komplette Federbein ist eben aus Edelstahl und somit Rostfrei.

Ich hatte schon oft Probleme mit festen Federtellern an Gewindefahrwerken. Man musste diese immer oft säubern usw....

Wollt ich Euch nur mitteilen. Ich denke das ist ne feine Sache !
Zudem ist ja KW sehr bekannt unter den Gewindefahrwerken und steht für Qualität....

Zum Preis : Ich hab 900 Euro für das Fahrwerk bezahlt.
Höhe zwischen 30-60mm verstellbar (mit Tüv), man kann aber noch weiter runter. Muss aber dann mittels Einzelabnahme eingetragen werden denk ich ?! Aber ich denke 60mm müssten reichen.


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - GrillMeister - 26.06.2003

Dieser Link verdeulicht noch mal den Vorteil der Inoxline. LINK

Jedoch sollte auch hier ein wenig Kupferpaste den Federteller vorm Angammeln schützen.

Der Verstellberiech geht bis 110mm. In der Regel fährt man dann einfach Hochgeschraubt beim TÜV vor, lässt es eintragen und dreht es dann zu Hause wieder runter.

Es sei den man wohnt in Österreich, da sind Abrissmuttern bei Gewindefahrwerken Pflicht. Diese werden dann bei der Abnahme fixiert.


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - Dr. Nagano - 26.06.2003

Ich muss Dir leider vom KW abraten, welches ich (leider) auch verbaut habe. Zumindest wenn Du 18" Felgen drauf hast oder breite Schlappen (225). Der Federteller ist zu breit und streift deshalb an den Reifen, man kann nicht so tief gehen wie man möchte Böse!

Ich empfehle Dir das H&R, die haben das Problem nicht.

Gruss Doc


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - Autohifistation - 26.06.2003

gut zu wissen 8)


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - GOLDMINI - 26.06.2003

wie tief wolltest du gehn Confused: 8) Confused:


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - Dr. Nagano - 26.06.2003

Ich wollte mit 7x18" Felgen und 225er Reifen auf -40mm gehen, no way. Nun bin ich bei vielleicht -20mm Confused


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - Frank S - 26.06.2003

Dr. Nagano schrieb:Ich muss Dir leider vom KW abraten, welches ich (leider) auch verbaut habe. Zumindest wenn Du 18" Felgen drauf hast oder breite Schlappen (225). Der Federteller ist zu breit und streift deshalb an den Reifen, man kann nicht so tief gehen wie man möchte Böse!

Ich empfehle Dir das H&R, die haben das Problem nicht.

Gruss Doc

Beim neuesten KW gibt es dieses Problem nicht mehr!
Alle Rad-/Reifenkombinationen die mit serienmäßigem
Fahrwerk passen, sind auch hier erlaubt.
Allerdings sollte man sich vorher bestätigen lassen daß
man keins von der "alten" Ausführung bekommt.


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - S Mike - 26.06.2003

Also ich hab das Teil jetzt endlich drin. War ein Stück arbeit, aber jetzt passt alles. Also bei mir ist noch Platz zwischen Felge und Federbein.

Müsste jetzt ca. 50mm Tiefer sein.


Fahrverhalten : Twisted Devil Mr. Orange - perfekt !

Der reagiert jetzt auf Lenkbewegungen so, wie sie in der Mini Werbung immer sagen Big Grin
Auserdem bricht das Heck nicht mehr so schnell aus.
Hatte damit ein großes Problem :x .


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - Dr. Nagano - 27.06.2003

Frank S schrieb:
Dr. Nagano schrieb:Ich muss Dir leider vom KW abraten, welches ich (leider) auch verbaut habe. Zumindest wenn Du 18" Felgen drauf hast oder breite Schlappen (225). Der Federteller ist zu breit und streift deshalb an den Reifen, man kann nicht so tief gehen wie man möchte Böse!

Ich empfehle Dir das H&R, die haben das Problem nicht.

Gruss Doc

Beim neuesten KW gibt es dieses Problem nicht mehr!
Alle Rad-/Reifenkombinationen die mit serienmäßigem
Fahrwerk passen, sind auch hier erlaubt.
Allerdings sollte man sich vorher bestätigen lassen daß
man keins von der "alten" Ausführung bekommt.

Serienmässige Bereifung vielleicht schon, aber nicht mit 7x18 und 225/35/18, ausser es hätte sich in den letzten 4 Wochen was geändert Augenrollen


KW Gewindefahrwerk - Edelstahl ! - Frank S - 27.06.2003

@Dr. Nagano

... bei mir sind 7,5x18 mit 215/35/18 drauf, passt!
Vorderachse ca. 55mm, Hinterachse ca. 45mm tiefer.

Und im Gutachten steht daß alle Rad-/Reifenkombinationen die mit Serienfahrwerk getestet sind passen. Bei der alten Ausführung stand daß nur die Serienfelgen, und die teilweise sogar nur mit Distanzscheiben, drauf dürfen, andere nur als Sondereintragung.

Erkennen kannst Du das "neue" daran daß das vordere Federbein nur noch eine Feder und keine Vorfeder mehr hat.