Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW Gewindefahrwerk - Edelstahl !
#1

Hy Leute,

ich hab lange überlegt was ich für ein Gewindefahrwerk nehmen soll.
Als ich gehört habe, daß KW jetzt nurnoch Edelstahlfederbeine baut, hab ich mir dieses auch bestellt !

Das Gewinde hat jetzt nur noch einen Federteller und ein grobes Gewinde. Dadurch kann sich kein Dreck mehr festsetzen und der Gewinde-Federteller kann sich nicht festfressen !

Das komplette Federbein ist eben aus Edelstahl und somit Rostfrei.

Ich hatte schon oft Probleme mit festen Federtellern an Gewindefahrwerken. Man musste diese immer oft säubern usw....

Wollt ich Euch nur mitteilen. Ich denke das ist ne feine Sache !
Zudem ist ja KW sehr bekannt unter den Gewindefahrwerken und steht für Qualität....

Zum Preis : Ich hab 900 Euro für das Fahrwerk bezahlt.
Höhe zwischen 30-60mm verstellbar (mit Tüv), man kann aber noch weiter runter. Muss aber dann mittels Einzelabnahme eingetragen werden denk ich ?! Aber ich denke 60mm müssten reichen.
Zitieren
#2

Dieser Link verdeulicht noch mal den Vorteil der Inoxline. LINK

Jedoch sollte auch hier ein wenig Kupferpaste den Federteller vorm Angammeln schützen.

Der Verstellberiech geht bis 110mm. In der Regel fährt man dann einfach Hochgeschraubt beim TÜV vor, lässt es eintragen und dreht es dann zu Hause wieder runter.

Es sei den man wohnt in Österreich, da sind Abrissmuttern bei Gewindefahrwerken Pflicht. Diese werden dann bei der Abnahme fixiert.
Zitieren
#3

Ich muss Dir leider vom KW abraten, welches ich (leider) auch verbaut habe. Zumindest wenn Du 18" Felgen drauf hast oder breite Schlappen (225). Der Federteller ist zu breit und streift deshalb an den Reifen, man kann nicht so tief gehen wie man möchte Böse!

Ich empfehle Dir das H&R, die haben das Problem nicht.

Gruss Doc
Zitieren
#4

gut zu wissen 8)
Zitieren
#5

wie tief wolltest du gehn Confused: 8) Confused:
Zitieren
#6

Ich wollte mit 7x18" Felgen und 225er Reifen auf -40mm gehen, no way. Nun bin ich bei vielleicht -20mm Confused
Zitieren
#7

Dr. Nagano schrieb:Ich muss Dir leider vom KW abraten, welches ich (leider) auch verbaut habe. Zumindest wenn Du 18" Felgen drauf hast oder breite Schlappen (225). Der Federteller ist zu breit und streift deshalb an den Reifen, man kann nicht so tief gehen wie man möchte Böse!

Ich empfehle Dir das H&R, die haben das Problem nicht.

Gruss Doc

Beim neuesten KW gibt es dieses Problem nicht mehr!
Alle Rad-/Reifenkombinationen die mit serienmäßigem
Fahrwerk passen, sind auch hier erlaubt.
Allerdings sollte man sich vorher bestätigen lassen daß
man keins von der "alten" Ausführung bekommt.

[Bild: sigpic92.gif]
Zitieren
#8

Also ich hab das Teil jetzt endlich drin. War ein Stück arbeit, aber jetzt passt alles. Also bei mir ist noch Platz zwischen Felge und Federbein.

Müsste jetzt ca. 50mm Tiefer sein.


Fahrverhalten : Twisted Devil Mr. Orange - perfekt !

Der reagiert jetzt auf Lenkbewegungen so, wie sie in der Mini Werbung immer sagen Big Grin
Auserdem bricht das Heck nicht mehr so schnell aus.
Hatte damit ein großes Problem :x .
Zitieren
#9

Frank S schrieb:
Dr. Nagano schrieb:Ich muss Dir leider vom KW abraten, welches ich (leider) auch verbaut habe. Zumindest wenn Du 18" Felgen drauf hast oder breite Schlappen (225). Der Federteller ist zu breit und streift deshalb an den Reifen, man kann nicht so tief gehen wie man möchte Böse!

Ich empfehle Dir das H&R, die haben das Problem nicht.

Gruss Doc

Beim neuesten KW gibt es dieses Problem nicht mehr!
Alle Rad-/Reifenkombinationen die mit serienmäßigem
Fahrwerk passen, sind auch hier erlaubt.
Allerdings sollte man sich vorher bestätigen lassen daß
man keins von der "alten" Ausführung bekommt.

Serienmässige Bereifung vielleicht schon, aber nicht mit 7x18 und 225/35/18, ausser es hätte sich in den letzten 4 Wochen was geändert Augenrollen
Zitieren
#10

@Dr. Nagano

... bei mir sind 7,5x18 mit 215/35/18 drauf, passt!
Vorderachse ca. 55mm, Hinterachse ca. 45mm tiefer.

Und im Gutachten steht daß alle Rad-/Reifenkombinationen die mit Serienfahrwerk getestet sind passen. Bei der alten Ausführung stand daß nur die Serienfelgen, und die teilweise sogar nur mit Distanzscheiben, drauf dürfen, andere nur als Sondereintragung.

Erkennen kannst Du das "neue" daran daß das vordere Federbein nur noch eine Feder und keine Vorfeder mehr hat.

[Bild: sigpic92.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand