MINI² - Die ComMINIty
Mini 11/06 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² News, TV und Presse (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Mini 11/06 (/showthread.php?tid=13335)



Mini 11/06 - schneeflocke - 31.12.2005

Hab mir die Auto-Zeitung gekauft, in der folgendes steht(Zitat): Eher als Erblast aus der Rover-Zeit gelten die Benzinmotoren des derzeitigen Mini, die als Gemeinschaftsprodukt mit Chrysler entstanden.
Wie hat man (Frau) das zu deuten???????????? Fahr ich nen misserablen Motor? So interpretier ich den Begriff "Erblast". Und was soll ich von den zukünftigen Motoren halten in Zusammenarbeit mit Peugeot/Citroen(PSA). (Oh Gott, ich wollte eigentlich NIE WIEDER einen Citroen fahren).


Mini 11/06 - lindiman - 31.12.2005

Hmm, ist schon unverschämt von den Redakteuren, weil sie unterschwellig behaupten dass Chrysler keine Motoren bauen kann Motzen

Gut, gerade das Triebwerk vom CooperS ist werder sparsam noch sonderlich Drehmomentstark; aber es ist haltbar. Wenn ich überlege welche Tuningorgien mit dem Motörchen so veranstaltet werden und wie wenige es dabei zerreisst ist es schon erstaunlich wenn man bedenkt dass es um einen 1,6l Block handelt...
Ich würde sagen dass man erstmal abwarten muss wie die Turbomotoren bei den Kunden ankommen bevor man irgendetwas als Altlast bezeichnet.
btw. ich finde es immernoch traurig dass BMW Motoren zukauft weils nur "ein MINI" ist und nicht BMW auf der Haube steht. Hach, ein kleiner, schnuckeliger 6 Zylinder mit Heckantrieb, wie früher bei allen BMWs- das wär´s Jubeln


Mini 11/06 - Mike - 31.12.2005

lindiman schrieb:Hach, ein kleiner, schnuckeliger 6 Zylinder mit Heckantrieb, wie früher bei allen BMWs- das wär´s Jubeln
d.h. hinterradantrieb oder standartantrieb Lol


wieso eigentlich erblast? wollten die den mini mit ohne motor verkaufen?
nen motor aus der bmw eigenen produktion hätten die da wohl kaum unter die haube bekommen. Augenrollen


Mini 11/06 - lindiman - 31.12.2005

Mike schrieb:nen motor aus der bmw eigenen produktion hätten die da wohl kaum unter die haube bekommen. Augenrollen

Das hätte man aber bis zum neuen Modell selber entwickeln können Augenrollen
.....außerdem möchte ich bei der Gelegenheit an den M3-Umbau erinnern. Soviel Platz fehlt da garnicht Lol

Aber gut, Zugekauftes muss nicht immer schlecht sein und Neues nicht zwangsläufig besser als das Alte. Abwarten.


Mini 11/06 - Silver-Hawk - 31.12.2005

lindiman schrieb:.....außerdem möchte ich bei der Gelegenheit an den M3-Umbau erinnern. Soviel Platz fehlt da garnicht Lol

Jo, eben.
und gehen tut das, daß habe ich ja auch gemachtPfeiff
Ok ok, ich hab die Karrosserie etwas mehr verändert,
aber ich wollte eh schon immer mal ein Cabrio haben Devil!


Mini 11/06 - warhammer - 31.12.2005

Naja,

das der aktuelle Chrysler Motor nicht so das Beste ist dürfte jeder selber erfahren.
Hoher Verbrauch, wenig durchzug...

An den PSA/BMW Motoren ist ja BMW mit beteiligt. Und zumindest die Diesel von PSA sind mal gar nicht schlecht.


Mini 11/06 - schneeflocke - 09.01.2006

Hab am WE ne Mail an den Infoservice von Mini geschickt um näheres zu erfahren wann ich bei meinem Autohaus Infomaterial bekomme, wann man denn den neuen Mini auf dem Fuhrpark des Autohauses bewundern kann und ab wann man sich in die lange Schlange der Interessenten einreihen kann.
Ich zitiere: Bezüglich einer Überarbeitung des Mini können wir Ihnen derzeit noch keine Angaben machen.
Auch hab ich widersprüchliche Markteinführungstermine gelesen. Auto-Zeitung schreibt 11/06. Auto-Bild.de 09/06. Weiß jemand von Euch näheres?