Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
Dennis77 - 05.01.2006
Hallo zusammen.
Ich dreh am Rad. Richtig blöde, also so wirklich ein Vollidiot, bin ich ja wohl nicht gerade. Denke und hoffe ich.
Aber.... momentan bin ich doch recht ratlos.
Folgendes; ab März wohn ich woanders. Also brauch ich da ein Telefon und DSL. Klingt einfach, ist es aber nicht. Warum nicht? Anbieter über Anbieter, Tarife über Tarife.
1. Telefonieren
ISDN brauch ich nicht. Warum nicht? Eine Leitung reicht, ein Fax brauch ich nicht. Und wenn irgendwann doch, dann kann ich noch upgraden.
So. VOIP? Hab ich nicht, kenn ich nicht. Ich will einfach telefonieren. Hörer in die Hand nehmen, Nummer wählen, gut ist. Ich will vorher nicht nachdenken, was ich für eine Vor-Vorwahl nehme, etc. pp. Alles in allem also; keep it simple.
2. DSL
Ich mag keine Ausfälle. Klar, es kann immer mal was sein. Aber ich hab dann keinen Bock auf lange Ausfälle, etc. pp. Die sollen das schnell fixen.
Desweiteren; wenn ich mal ein Problem hab, dann möchte ich eine Hotline haben (kostenlos, zur Not zum Ortstarif), die auch drangeht, und einem helfen kann.
Was ich brauch? DSL, Flatrate, mindestens DSL 2000, WLAN-Router.
Für alles gilt; ich geb lieber ein wenig mehr aus, wenn ich dann vernünftigen Service etc. pp hab. Über 1&1 liest man ja z.B., daß die bei Neukunden bzgl. Service wirklich spitze sind. Wenn man aber erstmal Kunde ist, wäre man am Arsch. Hab ich zumindest schon häufiger gelesen. In der CT, glaube ich, stand z.B. auch, daß 50% aller Beschwerden über Provider im letzten halben Jahr 1&1 betrafen. Auf sowas hab ich keinen Bock.
Also; kann mir da jemand zu irgendetwas raten? Momentan war ich soweit, daß ich Telefon analgo von der T-Com nehmen würde, mit XXL Freetime Tarif. DSL 6000 und Flatrate ebenfalls von dem Verein.
Wie sind Eure Erfahrungen, speziell bzgl. 1&1? Und wie läuft das überhaupt? Könnte ich zur Telekom latschen, mir mein Telefon da einrichten lassen, und dann bei 1&1 DSL ordern? Oder muß ich dann auch noch was bei der T-Com regeln?
Scheiße. Wahrscheinlich bin ich doch verblödeter als gedacht.
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
feschtag - 05.01.2006
Servus!
Also mit 1&1 habe ich seit über 3Jahren keine Probleme und wenn ich den Süpport benötigt habe,
waren die immer schnell, freundlich und kompetent!
Anderst bei Arcor *Ahhh vor Wut in die Tischplatte beiß* und am Montag geht es zum RA!
Telekom auch immer sehr freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent!
Habe mit allen 3 die letzten 18 Monate vieeeel telefoniert (leider! Grund siehe weiter oben)
Da die Telekom und 1&1 bei der Flatrate (internet telefonie je 9.95€) preislich
gleich sind würde ich dir die Telekom empfehlen, da dann dein Anschluß
schneller geschaltet wird!
Bei DSL 3000 plus Internet-Flat sowie Telefon-Flat, bist Du dann bei etwa 40€ im Monat.
Telefon-Flat bezieht sich nur innerhalb dem Festnetz in Deutschland.
Durch die Hardware WLAN-Router inkl. Tel-Anschluß brauchst Du nicht deinen PC zum telefonieren starten
und kannst wählen ob Du via Festnetz oder via VOIP tel. möchtest.
Lasse Dir aber kein ISDN aufschwatzen, da Du DSL auch mit einem Analoganschluß bestellen kannst!
Da ich leider gerade mit ISDN im Netz bin, mache ich hier jetzt schluß da es sonst zu teuer wird!
feschtag
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
Dennis77 - 05.01.2006
Klasse, Danke für Deine Hilfe.
Keine Angst. ISDN lass ich mir nicht aufschwatzen. Und bgzl. Router muß ich gucken. Weil; dieses Speedport-Teil von der T-Com läuft nicht mit Safari (Browser von Apple). Und den möchte ich nicht mehr hergeben.
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
exsoon - 05.01.2006
Also ich kann dir auch 1&1 ans herz legen bin nun grob ein jahr kunde und sehr zufreiden hab erst vor kurtzen von 2000 auf 6000 umgestellt und muss sagen richtig geil
Router mit Dsl Modem ist bei 1&1 dabei die Konfigartion ist mit dem apple kein problem da du es über den Browser machst in dem fall Safari und mit VoIP habe ich bei 1&1 auch keine probleme
gruss andre
Ps: fällt mir grad ein bei VoIp hast du bei 6000 zb. 4 leitungen gleichzeitig zum telefonieren
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
Hawk - 05.01.2006
Also ich bin auch bei 1&1 seit 1 1/2 Jahren und hatte noch nie Probleme mit denen. Hotline habe ich in dieser Zeit einmal benötigt und es wurde mir super geholfen.
Wie es mit der Internttel. aussieht kann ich dir nicht sagen. Habe meist nur Ortsgespräche .
Und bei ISDN sind wir uns ja einig wie ich sehe.
Gruß Hawk
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
feschtag - 05.01.2006
Servus!
exsoon schrieb:Also ich kann dir auch 1&1 ans herz legen bin nun grob ein jahr kunde und sehr zufreiden hab erst vor kurtzen von 2000 auf 6000 umgestellt und muss sagen richtig geil 
Router mit Dsl Modem ist bei 1&1 dabei die Konfigartion ist mit dem apple kein problem da du es über den Browser machst in dem fall Safari und mit VoIP habe ich bei 1&1 auch keine probleme
gruss andre
Dann also zu 1&1 da bekommst Du den passenden Router oder WLAN-Router!
Ach ja! "Sag ich doch!!"
feschtag
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
Dennis77 - 05.01.2006
Hm. Nööö, nur der Aspekt "Router paßt nicht" bringt mich nicht gleich von der T-Com ab. Und es wird ja auch noch andere Teile als das Speedport bei denen geben. Ich denk, ich latsch da einfach mal in den T-Punkt und frag denen Löcher in den Bauch.
Wenn die keinen passenden Router haben, dann kauf ich mir selbst einen. Dann müßen sie aber was anderes für die Kohle rausrücken.
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
lindiman - 05.01.2006
Wie schon erwähnt, bin ich seit 4 Jahren DSL-Flatratekunde bei 1&1 und sehr zufrieden. Seit 3 Monaten bin ich mit dem DSL-Anschluss auch bei dem Verein, und bis auf ein paar stressige Wochen in denen die Teledoof den Umzug blockiert hat läuft alles prächtig.
2Mbit DSL, Flatrate und VOIP, günstig und Schnell. Die Flatrate beeinhaltet ein umfangreiches Paket mit Email-Postfach (mit sehr komfortablen und gut konfigurierbarem Spamfilter), 100MB Webspace und einer de-Domain (das nutze ich, im Paket ist noch mehr...)
Dazu diese Box:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon_WLAN/index.html
Sollte mit deinem Mac auch laufen (Betriebssysteme: Windows XP/2000/Me/98, Linux (SuSE 9.0),Mac OS X ab Version 10.3.3). Bitte bei den W-LAN Adapter drauf achten dass sie WPA-2-Verschlüsselung unterstützen (die Box kann das, meistens hängts dann an den Adaptern).....
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
Dennis77 - 05.01.2006
Die AVM-Box wird vom Mac sehr gern genommen, ja.
Hmpf. Fürs normale Festnetz muß ich dann immer noch zur Telekom. Müßte ich mal rechnen, wie hoch der Preisunterschied wäre.
VOIP brauch ich wohl eigentlich nicht. Soviel telefonier ich nicht.
Telefonie, DSL - Anbieter, etc. Fragen über Fragen. -
cat - 05.01.2006
Dennis77 schrieb:Wenn die keinen passenden Router haben, dann kauf ich mir selbst einen. Dann müßen sie aber was anderes für die Kohle rausrücken.
was fürn router meinst du eigentlich?
ich hab hier alles von t-kom, sogar das wlan, denn mein airport kam - ohne software update - mit dem speed von 25mbs nicht klar