Innenspiegel automat. abblendend -
enethwen - 22.01.2006
Ich habe vor kurzem meinen originalen Innenspiegel abmontiert und sah, daß da ein paar Kabel verbaut waren. Da ich einen automat. abblendenden Spiegel einbauen will, hier meine Frage:
Sind diese Kabel quasi schon voreingebaut und ist die Montage des automatischen demnach wirklich leicht?
Vielen Dank für diverse Expertenmeinungen!
Gruß
enethwen
Innenspiegel automat. abblendend -
Dennis77 - 22.01.2006
Vorsicht; folgendes beruht nicht auf Fakten. Bitte vorher auf Richtigkeit prüfen.
Da ich vermute, daß der automatisch abblendende Innenspiegle lediglich Saft braucht, dürfte eine Nachrüstung wirklich einfach sein. Denn Technik und Sensor sind im Spiegel selbst integriert, hat mit dem Halter nix zu tun. Davon ausgehend schätze ich mal, daß der automatisch abblendende Innenspiegel einfach mit den Kabeln verbunden wird, und gut ist.
Aber wie gesagt; kann auch gut sein, daß ich hier total daneben liege.
Innenspiegel automat. abblendend -
Brad - 23.01.2006
Das würde ich auch gerne wissen
Welches Baujahr hat denn dein Mini enethwen

?
Gruß
Brad
Innenspiegel automat. abblendend -
enethwen - 23.01.2006
hallo Brad,mein Kleiner hat BJ 2005.Habe gerade mit dem Elektriker in der MINI Werkstatt gesprochen, der im wesentlichen meine Vermutung bestätigt hat. Wenn Du noch näheres weißt, dann bitte eine kurze Info an meine PN.Grußenethwen
Innenspiegel automat. abblendend -
Brad - 23.01.2006
Meiner ist 10/2002

. Hoffentlich gibt es da keine Unterschiede

.
Innenspiegel automat. abblendend -
MC Philipp - 23.01.2006
der spiegel braucht eigentlich nur saft ... soweit ich das mitbekommen habe. aber es muss ein signal vom rückwärtsgang am stecker sein.
hast du ein testgerät (strompfüfer)? beim einlegen des rückwärtsgangs muss sich da was verändern ... enweder strom ganz weg, oder ein kabel hat plötzlich strom.
würde mich auch interessiern. unser bmw hat diese funktion und ich finde sie super angenehm, da man duch weniger blendung auch nach vorne mehr sieht!
Innenspiegel automat. abblendend -
Brad - 25.01.2006
Scheint wohl doch nicht so einfach zu sein mit dem Umbau auf automatisch abblendenden Innenspiegel

. Mein Teilespezie bei BMW hat gestern folgende Anfrage gestartet:
Kunde moechte autom. abblenden Innenspiegel fuer og Fzg. (10/2002) nachruesten, ist
dies moeglich? Liegen die Verkabelungen schon und welche Teile muessten noch
bestellt werden?
Vielen Dank!
MfG
____________________________________________________________
Unsere Antwort / Our answer
Der gewuenschte Umfang kann anhand von Einzelteilen laut ETK nachgeruestet
werden.
Bei Nachruestungen mit elektrischen Bauteilen gilt:
Die Verkabelung muss anhand des Schaltplans durch den Elektriker angefertigt
und verlegt werden. Die zusaetzlich benoetigten Bauteile koennen ebenfalls
anhand des Schaltplans ermittelt werden.
Achtung: Bei Fahrzeugen mit Grundmodul low ist grundsaetzlich Grundmodul
high zu verbauen.
Eventuelle Codierungen sind eigenverantwortlich mit dem Kundendienst zu
klaeren!
BMW gibt keine Garantie auf Funktion.
Es gibt keinerlei Einbauunterlagen Zitat Ende
ver

Gruß
Brad
Innenspiegel automat. abblendend -
Dennis77 - 25.01.2006
Oha. Doch nicht so einfach. An den Rückwärtsgang hab ich nicht gedacht.
Innenspiegel automat. abblendend -
Bluebox - 26.01.2006
MC Philipp schrieb:der spiegel braucht eigentlich nur saft ... soweit ich das mitbekommen habe. aber es muss ein signal vom rückwärtsgang am stecker sein.
hast du ein testgerät (strompfüfer)? beim einlegen des rückwärtsgangs muss sich da was verändern ... enweder strom ganz weg, oder ein kabel hat plötzlich strom.
Also ich könnte mir diese Kombination nicht erklären.

Die Abblendfunktion ist doch unabhängig von der Gangwahl.
Innenspiegel automat. abblendend - Angry Anderson - 26.01.2006
Bluebox schrieb:Also ich könnte mir diese Kombination nicht erklären.
Die Abblendfunktion ist doch unabhängig von der Gangwahl.
Grundsätzlich schon.
Überlegt man aber kurz wozu die ganze Sache dienen soll, wird das Bild schon klarer (zumindest mir leuchtet es ein).
Wenn ich vorwärts fahre kann es sein, dass ich von hinten geblendet werde. Ich brauche den Rückspiegel jedoch "nur" um den rückwärtigen Verkehr beobachten zu können

(zum überholen bzw. beim überholt werden

)
Beim Rückwärts fahren (einparken etc.) ist es nicht sinnvoll mit einem abgeblendeten Rückspiegel durch die Gegend zu fahren.
Also Sinn würde das Abblenden in Abhängigkeit vom Rückwärtsgang somit schon machen.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich selbst da noch nie drauf geachtet habe, mache ich aber sobald ich Rückwärts nachhause fahre.
So jetzt reichts, ich hoffe es klingt nicht allzu blöd.