Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Innenspiegel automat. abblendend
#1

Ich habe vor kurzem meinen originalen Innenspiegel abmontiert und sah, daß da ein paar Kabel verbaut waren. Da ich einen automat. abblendenden Spiegel einbauen will, hier meine Frage:
Sind diese Kabel quasi schon voreingebaut und ist die Montage des automatischen demnach wirklich leicht?

Vielen Dank für diverse Expertenmeinungen!Respekt
Gruß

enethwen

...quidquid agis, prudenter agas et perspice finem...
Zitieren
#2

Vorsicht; folgendes beruht nicht auf Fakten. Bitte vorher auf Richtigkeit prüfen.

Da ich vermute, daß der automatisch abblendende Innenspiegle lediglich Saft braucht, dürfte eine Nachrüstung wirklich einfach sein. Denn Technik und Sensor sind im Spiegel selbst integriert, hat mit dem Halter nix zu tun. Davon ausgehend schätze ich mal, daß der automatisch abblendende Innenspiegel einfach mit den Kabeln verbunden wird, und gut ist.

Aber wie gesagt; kann auch gut sein, daß ich hier total daneben liege.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

Das würde ich auch gerne wissen Pfeiff
Welches Baujahr hat denn dein Mini enethwen Augenrollen ?

Gruß Yeah!

Brad

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#4

hallo Brad,mein Kleiner hat BJ 2005.Habe gerade mit dem Elektriker in der MINI Werkstatt gesprochen, der im wesentlichen meine Vermutung bestätigt hat. Wenn Du noch näheres weißt, dann bitte eine kurze Info an meine PN.Grußenethwen

...quidquid agis, prudenter agas et perspice finem...
Zitieren
#5

Meiner ist 10/2002 Augenrollen . Hoffentlich gibt es da keine Unterschiede Anbeten .

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#6

der spiegel braucht eigentlich nur saft ... soweit ich das mitbekommen habe. aber es muss ein signal vom rückwärtsgang am stecker sein.

hast du ein testgerät (strompfüfer)? beim einlegen des rückwärtsgangs muss sich da was verändern ... enweder strom ganz weg, oder ein kabel hat plötzlich strom.

würde mich auch interessiern. unser bmw hat diese funktion und ich finde sie super angenehm, da man duch weniger blendung auch nach vorne mehr sieht!

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]
Zitieren
#7

Scheint wohl doch nicht so einfach zu sein mit dem Umbau auf automatisch abblendenden Innenspiegel Confused . Mein Teilespezie bei BMW hat gestern folgende Anfrage gestartet:



Kunde moechte autom. abblenden Innenspiegel fuer og Fzg. (10/2002) nachruesten, ist
dies moeglich? Liegen die Verkabelungen schon und welche Teile muessten noch
bestellt werden?

Vielen Dank!

MfG
____________________________________________________________
Unsere Antwort / Our answer
Der gewuenschte Umfang kann anhand von Einzelteilen laut ETK nachgeruestet
werden.
Bei Nachruestungen mit elektrischen Bauteilen gilt:
Die Verkabelung muss anhand des Schaltplans durch den Elektriker angefertigt
und verlegt werden. Die zusaetzlich benoetigten Bauteile koennen ebenfalls
anhand des Schaltplans ermittelt werden.
Achtung: Bei Fahrzeugen mit Grundmodul low ist grundsaetzlich Grundmodul
high zu verbauen.
Eventuelle Codierungen sind eigenverantwortlich mit dem Kundendienst zu
klaeren!


BMW gibt keine Garantie auf Funktion.
Es gibt keinerlei Einbauunterlagen Zitat Ende



ver Sonne Gruß

Brad

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#8

Oha. Doch nicht so einfach. An den Rückwärtsgang hab ich nicht gedacht.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#9

MC Philipp schrieb:der spiegel braucht eigentlich nur saft ... soweit ich das mitbekommen habe. aber es muss ein signal vom rückwärtsgang am stecker sein.

hast du ein testgerät (strompfüfer)? beim einlegen des rückwärtsgangs muss sich da was verändern ... enweder strom ganz weg, oder ein kabel hat plötzlich strom.

Also ich könnte mir diese Kombination nicht erklären.Head Scratch Die Abblendfunktion ist doch unabhängig von der Gangwahl.

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#10

Bluebox schrieb:Also ich könnte mir diese Kombination nicht erklären.Head Scratch Die Abblendfunktion ist doch unabhängig von der Gangwahl.

Grundsätzlich schon.
Überlegt man aber kurz wozu die ganze Sache dienen soll, wird das Bild schon klarer (zumindest mir leuchtet es ein).

Wenn ich vorwärts fahre kann es sein, dass ich von hinten geblendet werde. Ich brauche den Rückspiegel jedoch "nur" um den rückwärtigen Verkehr beobachten zu können Zwinkern (zum überholen bzw. beim überholt werden eek! lol up )
Beim Rückwärts fahren (einparken etc.) ist es nicht sinnvoll mit einem abgeblendeten Rückspiegel durch die Gegend zu fahren.

Also Sinn würde das Abblenden in Abhängigkeit vom Rückwärtsgang somit schon machen.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich selbst da noch nie drauf geachtet habe, mache ich aber sobald ich Rückwärts nachhause fahre.

So jetzt reichts, ich hoffe es klingt nicht allzu blöd.Ich verstehe nur Bahnhof
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand