MINI² - Die ComMINIty
mcs Tuning->min. 98Oktan - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: mcs Tuning->min. 98Oktan (/showthread.php?tid=14173)

Seiten: 1 2 3


mcs Tuning->min. 98Oktan - lindiman - 24.02.2006

Bitte denkt dran-> CooperS, Tunerfile mindestens SuperPLUS tanken!!!

Vor allem im benachbarten Ausland nicht von "EuroSuper" oder ähnlichem täuschen lassen...am falschen Ende ihr spart, teuer bezahlen den Schaden ihr müsst Möge die Macht mit dir sein!

Nein es hat nix zersemmelt ich wollts nur nochmal erwähnen :!:


mcs Tuning->min. 98Oktan - MiniS@HH - 24.02.2006

Was tankt man dann eigentlich im Amiland ???
Auch wenn die benachbarten EU-Länder ja andere Namen für Ihre Benzinsorten benutzen, so steht immer die Oktanzahl bei.


mcs Tuning->min. 98Oktan - CarterMD - 24.02.2006

lindiman schrieb:Bitte denkt dran-> CooperS, Tunerfile mindestens SuperPLUS tanken!!!

Vor allem im benachbarten Ausland nicht von "EuroSuper" oder ähnlichem täuschen lassen...am falschen Ende ihr spart, teuer bezahlen den Schaden ihr müsst Möge die Macht mit dir sein!

Nein es hat nix zersemmelt ich wollts nur nochmal erwähnen :!:

Prinzipiell stimm ich dir da definitiv zu, aber schonmal was von dynamischer Klopfregelung gehört :frage:

Ich fahr nebenbei nen 130i, und selbst "Normal" macht dem nix aus, mal abgesehen das er saumäßig Leistung verlieren würde. Die getunten MCS werden wohl eher nicht hochgehen, sondern leistungstechnisch mächtig eingebremst werden da die Zyndwinkel gewaltig nachgestellt werden.

Nebenbei, jeder gut getunte MCS läuft im Sommer bei Volllast und hoher Drehzahl in die Klopfregelung, bis die Zyndwinkel zurückgestellt werden.


mcs Tuning->min. 98Oktan - lindiman - 24.02.2006

Ich hab letzte Woche gesehen wie weit der kleine in die Klopfregelung läuft (22°Zündwinkel) und mit Hartmut drüber gesprochen (der übrigens genau wie Franz immer sagt dass man SuperPLUS tanken soll...). Ein bisschen wärmer, ein Stück Vollgas, ein bisschen schlechterer Sprit und Du bist bei 14° Zündwinkelkorrektur, danach klingelts dann kurz und das wars dann.

Wie gesagt, kein Grund zur Panik- ich möchte nur alle warnen die meinen man könnte einen getunten S gefahrlos mit Super fahren weil man nur ein bisschen Leistung verliert.


mcs Tuning->min. 98Oktan - Ferdi - 24.02.2006

dann heissts in Italien aufpassen. ich hab auf der Autobahn bis genua und ein anderes mal bis livorno keine tankstelle gefunden mit 98 oktan. selbst die shell tankstellen an der autobahn hatten kein optimax.

aber, soviel ich verstanden habe ist das alles kein problem mit 95 oktan, wenn man nicht vollast fährt, oder täusche ich mich da ?
bei 180 fahr ich ja nichtmal halbgas Mr. Gulf .


mcs Tuning->min. 98Oktan - lindiman - 24.02.2006

Ferdi schrieb:wenn man nicht vollast fährt, oder täusche ich mich da ?
Nein, mit 95 Oktan sollte auf jeden Fall Vollast vermieden werden.

Da wären wir wieder bei den Amis...stimmt, der Sprit ist nicht der beste, aber kann man da überhaupt Vollgas über längere Strecken fahren Head Scratch


mcs Tuning->min. 98Oktan - CarterMD - 24.02.2006

Können tun sie es auf jeden Fall, fragt sich nur wie lange die Sheriffs brauchen um ihre Autos auf die Straße zu stellen und Nagelteppiche auszulegen Devil!

Nicht zu vergessen, die Amis haben teilweise auch noch Ethanol im Sprit beigemischt. Ist dort von Hersteller zu Hersteller verschieden...


mcs Tuning->min. 98Oktan - MiniS@HH - 24.02.2006

naja, mit volllast in den ersten drei Gängen Lol
In Kalifornien ist die Geschwindigkeit auf den Highways auf 90 km/h (55 MPH)begrenzt.

Aber es muss dort ja reines 98 Oktan Benzin geben, gibt dort ja auch sämtliche JCW-S und warscheinlich etliche noch stärkere MINIs.


mcs Tuning->min. 98Oktan - lindiman - 24.02.2006

Der JCW hat ne geringer Verdichtung->mehr Spielraum Zwinkern


mcs Tuning->min. 98Oktan - MiniS@HH - 24.02.2006

Also bist Du bei dem genannten Ausgangsmodell CooperS, Tunerfile davon ausgegangen, dass kein Pully etc. Verbaut ist?