MINI² - Die ComMINIty
Bestandteilen Rückenlehne - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Bestandteilen Rückenlehne (/showthread.php?tid=14472)



Bestandteilen Rückenlehne - friseurmeister - 21.03.2006

kann mir einer helfen :frage:

ich möchte auf die rückenlehnen der rückbank bleche zum schutz beim beladen drauf machen, denn die kanten vom leder habe schon was abbekommen Motzen

kann mir einer sagen ob ich in die rückenlehne schrauben rein bekomme ? oder wie man es sonst festmachen könnte ? :frage:

danke Winke 02


Bestandteilen Rückenlehne - minti - 21.03.2006

Mit der Bohrmaschine ein Loch bohren und dann die Schraube reindrehen.


Bestandteilen Rückenlehne - friseurmeister - 21.03.2006

minti schrieb:Mit der Bohrmaschine ein Loch bohren und dann die Schraube reindrehen.

und da geht nix kaputt ? nicht das dann einer ne schraube im rücken hat !


Bestandteilen Rückenlehne - minti - 21.03.2006

friseurmeister2000 schrieb:und da geht nix kaputt ? nicht das dann einer ne schraube im rücken hat !

Ich würde die Schraube nicht länger als 45 cm machen Zwinkern

Ich habe meinem Beitrag oben noch eine Grafik beigefügt (Quelle: http://www.realoem.com)

Ich würde kein Blech nehmen. Es gibt z.B. Riffelblechimitat aus Kunststoff.


Bestandteilen Rückenlehne - friseurmeister - 21.03.2006

minti schrieb:Ich würde die Schraube nicht länger als 45 cm machen Zwinkern

Ich habe meinem Beitrag oben noch eine Grafik beigefügt (Quelle: http://www.realoem.com)

Ich würde kein Blech nehmen. Es gibt z.B. Riffelblechimitat aus Kunststoff.

woher bekomme ich so ein imitat ?


Bestandteilen Rückenlehne - Patrice20 - 21.03.2006

minti schrieb:Ich würde die Schraube nicht länger als 45 cm machen Zwinkern

autsch Devil!


Bestandteilen Rückenlehne - huxley - 21.03.2006

Patrice20 schrieb:autsch Devil!

Datt spart den Gurt, wenn die Schraube im Rückenmark verankert wird (Schneidgewinde nehmen). Devil!


Bestandteilen Rückenlehne - minti - 22.03.2006

friseurmeister2000 schrieb:woher bekomme ich so ein imitat ?

Autozubehör, Elektronikbastelläden wie ELV, Conrad, manchmal in Supermärkten mit KFZ-Abteilung


Bestandteilen Rückenlehne - Carbonium - 23.03.2006

Normalerweise hast Du nen Teppich von 2-3mm auf einer Stahlblechlehne, dann kommen wenn es nicht mitm Bauraum Ärger gegeben hat, nochmal min. 30mm Schaum, tendenziell eher mehr wegen Komfort, H-Punkt, Kopfaufschlag etc. also schau einfach dass Deine Schrauben möglichst kurz sind (10-15mm sollten reichen). Am besten wäre natürlich die Lehne ab zu polstern und auf das spitze Schraubenende was drüber machen, denn im Falle eines Heckcrash möchte ich mitm Rücken ned in eine offene Schraube tauchen...


Bestandteilen Rückenlehne - friseurmeister - 24.03.2006

Carbonium schrieb:Normalerweise hast Du nen Teppich von 2-3mm auf einer Stahlblechlehne, dann kommen wenn es nicht mitm Bauraum Ärger gegeben hat, nochmal min. 30mm Schaum, tendenziell eher mehr wegen Komfort, H-Punkt, Kopfaufschlag etc. also schau einfach dass Deine Schrauben möglichst kurz sind (10-15mm sollten reichen). Am besten wäre natürlich die Lehne ab zu polstern und auf das spitze Schraubenende was drüber machen, denn im Falle eines Heckcrash möchte ich mitm Rücken ned in eine offene Schraube tauchen...

danke an alle für dir tipps Yeah!