MINI² - Die ComMINIty
Knarzende Plastikteile :-( - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Knarzende Plastikteile :-( (/showthread.php?tid=15175)

Seiten: 1 2


Knarzende Plastikteile :-( - scubafat - 24.05.2006

Ich habe wieder einige knarzende Kunststoffteile in meinem Auto. Ich weiß auch wie ich sie abbekomme. Nur kann ich mich nicht entscheiden, mit welchen Mittelchen ich die Kanten behandele, damit sie nicht mehr knarzen. Silikon, harzfreies Öl oder Glycerin?
Was würdet ihr machen. Womit habt ihr Erfahrungen gesammelt?
:frage:


Knarzende Plastikteile :-( - Flyingmatt - 25.05.2006

scubafat schrieb:Ich habe wieder einige knarzende Kunststoffteile in meinem Auto. Ich weiß auch wie ich sie abbekomme. Nur kann ich mich nicht entscheiden, mit welchen Mittelchen ich die Kanten behandele, damit sie nicht mehr knarzen. Silikon, harzfreies Öl oder Glycerin?
Was würdet ihr machen. Womit habt ihr Erfahrungen gesammelt?
:frage:

bau-schaum!!! Devil!

ne, keine ahnung. aber ich würd fast glycerin nehmen. ist meiner meinung nach am "neutralsten" und hält am längsten


Knarzende Plastikteile :-( - piebald - 28.05.2006

was du da nehmen kannst weiß ich leider nicht. wenn du erfolg hattest laß es uns aber alle wissen Smile

meiner klappert mittlerweile auch wie bekloppt vor sich hin. habe zwar noch garantie, ob die das aber mit dem neuen fahrwerk noch auf garantie machen ist fraglich oder?


Knarzende Plastikteile :-( - esse - 29.05.2006

Wenn du ne Ritze hast, wo du reinsprühen kannst, dann probier mal Teflon-Spray oder auch PTFE-Spray genannt (Teflon ist ein geschützter Name, PTFE die chemische Bezeichnung). Hinterlässt nach dem verdunsten des Lösungsmittels eine trockene, gleitende Schicht. Hat bei mir bei den Downtubes und dem gesamten Armaturenbrett geholfen und seine Wirkung seit einigen Monaten nicht verfehlt.

Ich hab jetzt leider n klappern unter der Türverkleidung. Bekommt man die einfach ab, oder ist das ne aufwändigerere Aktion?


Knarzende Plastikteile :-( - esse - 29.05.2006

piebald schrieb:was du da nehmen kannst weiß ich leider nicht. wenn du erfolg hattest laß es uns aber alle wissen Smile

meiner klappert mittlerweile auch wie bekloppt vor sich hin. habe zwar noch garantie, ob die das aber mit dem neuen fahrwerk noch auf garantie machen ist fraglich oder?
Bei mir ham sie's mehrere Male gemacht, trotzt Fahrwerk. Einfach hin und ganz selbstverständlich zur Reparatur geben.


Knarzende Plastikteile :-( - scubafat - 29.05.2006

danke für eine tipps! Yeah!


Knarzende Plastikteile :-( - uwe_sternlitz - 29.05.2006

esse: türverkleidungen: alle sichtbaren schrauben lösen. reflektor mit flachem schraubendreher runter, schraube lösen. hochtöner/türöffnerbuchse mit flachem schraubendreher aushebeln. tür verriegeln (damit das knöpple im löchle is Zwinkern ) und dann am besten mit runtergelassenem fenster (is einfacher) an der seite der a säule kräftig ziehen. gehört ein stück überwindung dazu, aber der rest ist nur noch geclipst.

gruß


Knarzende Plastikteile :-( - esse - 29.05.2006

thx! Dann brauch ich nur noch ein Wochenende mit gutem Wetter...


Knarzende Plastikteile :-( - Minimatz - 29.05.2006

Mein "Kleiner" war letzte Woche bei der ersten Inspektion, seitdem
habe ich ein knacken unterm FahrersitzBöse!

Hatte dass schon jemand von euch?
Und wie habt ihr dass in den Griff bekommen?


LG Kai


Knarzende Plastikteile :-( - scubafat - 30.05.2006

na dann gleich wieder hin in die werkstatt! eek!