Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
n!ck - 28.08.2006
Hi,
mich hat vorhin der Schlag getroffen als ich meine Scheiben betrachtet habe. Die ATE Scheiben rosten wie die Sau! Und ich meine nicht die Bremsfläche.
Die Bremboscheiben vorne:
Die ATE Scheiben hinten:
Ist das normal??
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
cremi - 28.08.2006
seit wann gibt´s von ATE gelochte Scheiben?!
aber daß die Töpfe rosten is normal
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
newbee - 28.08.2006
bisi rost ist immer...aber so...
seit wann macht ate gelochte scheiben...dachte immer die machen so ne wellen linie drauf...
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
GOLDMINI - 28.08.2006
sieht aus wie die zimmermann-scheibe, die rosten auch gerne so stark...ich hab die vorne, aber ansonsten keine probleme...
im gegensatz zu hinten, grad hat mich mein freundlicher angerufen, und mit mitgeteilt das ich hinten rechts einen neuen bremssattel brauch und 2 neue scheiben (die allerdings auf kulanz)
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
Brad - 28.08.2006
n!ck schrieb:Hi,
mich hat vorhin der Schlag getroffen als ich meine Scheiben betrachtet habe. Die ATE Scheiben rosten wie die Sau! Und ich meine nicht die Bremsfläche.
Die Bremboscheiben vorne:
![[Bild: R4lxdRei.jpg]](http://www.directupload.net/images/060828/temp/R4lxdRei.jpg)
Die ATE Scheiben hinten:
![[Bild: k3PPy5PU.jpg]](http://www.directupload.net/images/060828/temp/k3PPy5PU.jpg)
Ist das normal?? 
Also der Bremse tut das keinen Abbruch (nur ein optischer Mangel). Nur es sieht halt bescheiden aus, weil man den Rost durch die Alufelgen sehen kann

. Manche Hersteller von Bremsscheiben behandeln die Bremstopfflächen mit Rostschutz und manche nicht

.
Abhilfe schafft z.B. die Bremsscheiben vor dem Einbau mit hitzefester Farbe zu behandeln (natürlich nicht auf der Fläche auf der die Klötze anliegen

).
Gruß
Brad
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
2mD - 28.08.2006
moin moin
ich hab die selbe kombination wie du hast ( vorne brembo und hinten zimmermann ( ich geh mal von aus das das zimmermann is weil ate keine gelochten herstellt

)
das die rosten is leider normal

und nur zur info: vorne die rostet auch schon... hald einfach nur weiß
das liegt daran das brembo ihre scheiben galvanisch verzinken ( deswegen war se ja auch am anfang gold

)
allerdings löst sich diese zink schicht nach ner weile auf ( weißrost )... und da die zink schicht bei der galvanik nur wenige um ( wie macht man das zeichen ?

) dick is dauerts nicht lang bis se sich aufgelöst hat und dann rostets auch rot
ich werd meine wohl demnächst mal bischen abschmirgeln und en bischen farbe drauf klatschen
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
minti - 28.08.2006
Auf die Rostbildung hat auch noch der verwendete Felgenreiniger einen Einfluß. Da gibt es ja teilweise scharfe Mittel, bei denen der eingebrannte Bremsstaub schon runterfällt wenn man nur die Flasche mit dem Etikett vor die Felge hält.
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
2mD - 28.08.2006
jo, das sollte klar sein
auch rosten die scheiben mehr wenn man zb. an der nordseh bzw. großstadt/industriegebiet wohnt ( stichwort salzwasser bzw. saurer regen )
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
lindiman - 28.08.2006
gelochte Scheiben von ATE
Öhm, ich fänds nur gerecht wenn Du den Threadtitel anpassen würdest wenn es wirklich ein anderer Hersteller ist
Zimmermann Rostscheiben und Brembo Glanzstück -
n!ck - 28.08.2006
lindiman schrieb:gelochte Scheiben von ATE
Öhm, ich fänds nur gerecht wenn Du den Threadtitel anpassen würdest wenn es wirklich ein anderer Hersteller ist 
I feel sowas von sorry

Hatte vorhin n Gespräch mit nem Kumpel der sich ATE holen will ^^ Bin da bissel hängen geblieben.
Na hätt ich das vorher gewusst hätt ich die aber mit Sicherheit vorher schon behandelt. Sieht ja echt nicht lecker aus
Aber BTW kann ich sagen das diese Kombi sehr gut ist

Und wenn man sich die Stahflex auch noch geben lässt ist es sehr lecker

Jedenfalls bin ich glücklich