MINI² - Die ComMINIty
Bilstein B 12 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Bilstein B 12 (/showthread.php?tid=17586)

Seiten: 1 2 3 4


Bilstein B 12 - mani51 - 15.12.2006

Gibt es in der großen Runde jemanden, der Erfahrungen mit dem Bilstein B 12-Fahrwerk hat? Das einfache Paket ohne Gewinde, einfach so?

Fahreindrücke? Komfort? Eindrücke um die Ecke?


Bilstein B 12 - mani51 - 22.03.2007

Auch wenn mir niemand auf meine Fragen eine Antwort geben konnte, habe ich mich für das Bilstein B12 entschieden. Es ist nun eine Woche montiert, ich habe erste Erfahrungen gesammelt, bin auch schon den ersten Slalom damit gefahren.

Bilanz: Ich bin rundherum mit meiner Entscheidung zufrieden, alle meine Wünsche wurden erfüllt:
- Die Tieferlegung ist gering ausgefallen, ich schätze vorn 10 mm, hinten einen Tick mehr, vielleicht 15 mm.
- Der Komfort hat nicht gelitten, die Abstimmung erscheint mir geschmeidiger, das Poltern hat spürbar abgenommen.
- Das Fahrverhalten hat deutlich gewonnen: Handlichkeit und Reaktion haben sich durch das Bilstein B12 weiter verbessert, das vielzitierte Kart-feeling hat nochmals zugelegt.
- Meine Fahrtzeiten beim ersten Slalom lagen mühelos unter den in den Jahren zuvor erzielten, obwohl es heftig kälter war.
- Im Falle des Falles kann ich weiterhin auf die Bilstein-typische großzügige Kulanz zählen.
- Qualitätsprobleme, wie ich sie aus zuverlässiger Quelle über andere Anbieter erfahren habe, sind nicht zu erwarten, weil alles einwandfrei funktioniert.
- Der Preis war für mich konkurrenzlos günstig.

Nun warte ich den 5. Mai und den ersten Einsatz auf der Nordschleife ab.


Bilstein B 12 - minti - 22.03.2007

mani51 schrieb:Auch wenn mir niemand auf meine Fragen eine Antwort geben konnte, habe ich mich für das Bilstein B12 entschieden. Es ist nun eine Woche montiert, ich habe erste Erfahrungen gesammelt, bin auch schon den ersten Slalom damit gefahren.

Bilanz: Ich bin rundherum mit meiner Entscheidung zufrieden, alle meine Wünsche wurden erfüllt:
- Die Tieferlegung ist gering ausgefallen, ich schätze vorn 10 mm, hinten einen Tick mehr, vielleicht 15 mm.
- Der Komfort hat nicht gelitten, die Abstimmung erscheint mir geschmeidiger, das Poltern hat spürbar abgenommen.
- Das Fahrverhalten hat deutlich gewonnen: Handlichkeit und Reaktion haben sich durch das Bilstein B12 weiter verbessert, das vielzitierte Kart-feeling hat nochmals zugelegt.
- Meine Fahrtzeiten beim ersten Slalom lagen mühelos unter den in den Jahren zuvor erzielten, obwohl es heftig kälter war.
- Im Falle des Falles kann ich weiterhin auf die Bilstein-typische großzügige Kulanz zählen.
- Qualitätsprobleme, wie ich sie aus zuverlässiger Quelle über andere Anbieter erfahren habe, sind nicht zu erwarten, weil alles einwandfrei funktioniert.
- Der Preis war für mich konkurrenzlos günstig.

Nun warte ich den 5. Mai und den ersten Einsatz auf der Nordschleife ab.

Im allgemeinen fahren das B12 sehr wenige hier. Pfeifen

Ich fahre das B12 seit ca. 40 TKM (zusammen mit H&R Stabis) an meinem MCS

Kann Deiner Einschätzung zustimmen. Bei meinem Fahrwerk von Bilstein waren die Grünen Federn von H&R dabei mit den gelben Bilstein Dämpfern (Bilstein macht ja selber keine Federn).

Allerdings mußte ich nach insgesamt 75 TKM die Domlager tauschen, da die etwas platt waren und dadurch der Federteller an der Karosserie gescheuert hatte.


Bilstein B 12 - NA1111774 - 24.03.2007

wir haben auch das B 12 drin

tieferlegung vorne 15 hinten 20mm

fahrverhalten top,auf der landstrasse ruhiger "weicher" sobald ne kurve kommt wirds straff


Bilstein B 12 - Peter - 19.06.2007

Habt ihr Fotos von euren Minis mit dem B12 bin auch am überlegen mir das anzuschaffen.

Das B12 hat doch von euch eine Tieferlegung VA 25 und HA 20 oder?
Bei Bilsten auf der Seite steht das nur mit VA 30 und HA 30 neu???


Bilstein B 12 - minti - 22.06.2007

Peter schrieb:Habt ihr Fotos von euren Minis mit dem B12 bin auch am überlegen mir das anzuschaffen.

Das B12 hat doch von euch eine Tieferlegung VA 25 und HA 20 oder?
Bei Bilsten auf der Seite steht das nur mit VA 30 und HA 30 neu???

Die Angaben sind für ein Standard Fahrwerk. Die relative Tieferlegung ist ja weniger, wenn Du schon ein Sportfahrwerk oder SPFW+ ab Werk verbaut hast ....

Foto? Sieht man das nicht ???


Bilstein B 12 - Peter - 22.06.2007

Wegen Fotos. Hab da eher an eine komplette Seitenansicht von eurem Mini gedacht.

Wegen den 30mm die stehen bei Bilstein auf der Homepage.
Und in verschiedenen Zubehör Katalogen steht das Fahrwerk halt mit VA25 HA 20 drin. Verwirrt maich halt ein bisschen . Könnte ja auch sein das die geändert sind. Was sind eure Minis denn für ein Baujahr?

Hab einen Cooper also SPF ob der jetzt gleich hoch ist wie das SPF+ wird hier im Forum ja auch nicht eindeutig geklärt.


Bilstein B 12 - minti - 24.06.2007

... die Ausstattung, also wie schwer Dein Mini ist kommt ja auch noch dazu.


Bilstein B 12 - Hatzenbachdrifter - 10.01.2008

Ich krame den "alten" Fred mal aus wegen dem B12 - ich werde das B12 mir vermutlich demnächst zulegen.
Gibt es mittlerweile neue Erfahrungsberichte in Sachen Fahrbarkeit von euch bzw den Besitzern der Minis die schon umgerüstet haben? Winke 02

Danke schonmal und viele Grüße


Bilstein B 12 - minti - 13.01.2008

Hatzenbachdrifter schrieb:Ich krame den "alten" Fred mal aus wegen dem B12 - ich werde das B12 mir vermutlich demnächst zulegen.
Gibt es mittlerweile neue Erfahrungsberichte in Sachen Fahrbarkeit von euch bzw den Besitzern der Minis die schon umgerüstet haben? Winke 02

Danke schonmal und viele Grüße

Bei mir hat sich nichts geändert Pfeifen