Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
Scotty - 08.01.2007
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD
Modell: One, One D, Cooper, Cooper S (R50/53)
Baujahre: 2001 bis 2006
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Diese Montagebeschreibung ist eine privat erstellte Anleitung.
Weder der Autor noch der MINI² e.V. haften bei evtl. entstehenden Schäden durch die Befolgung dieser Montageanleitung!
Sämtliche beschriebene Arbeitsschritte wurden an einem
MINI Cooper S (R53, Baujahr 05/2003) durchgeführt!
Dieses Dokument darf nur auf den Internetseiten des MINI² e.V. oder adf23.de veröffentlicht werden!
Keine Weiterverbreitung, Reproduktion –auch auszugsweise- oder anderweitige Veröffentlichung ohne Zustimmung des Autors!
Benötigte Teile
1 Strebe für die hinteren Fahrwerksdome von 2mD
Werkzeug und Hilfsmittel
1 Ratsche mit 13mm Nuss
1 24mm Maulschlüssel
1 Handlanger
Montage der Domstrebe
Zur Montage der Strebe, muss zunächst die „Hutablage“ entfernt und die Rücksitze umgelegt werden.
Dadurch sind jetzt die Gummistopfen um die Haltebügel der Rücksitze sichtbar. Diese Gummistopfen müssen jetzt auf beiden Seiten entfernt werden.
Jetzt sollte die Länge der Domstrebe grob an den Schrauben ausgerichtet werden, damit die Strebe leicht verschraubt werden kann.
Als nächstes werden die Schrauben der Haltebügel gelöst.
Jetzt hält man die Haltebügel mit der Domstrebe an, richtet den Bügel an der ursprünglichen Position aus und schraubt Strebe nebst Haltebügel mit der Ratsche fest.
Bei dieser Arbeit ist es sehr hilfreich, wenn ein Helfer die Domstrebe hält, damit man 2 Hände zum Ausrichten und Schrauben frei hat.
Der letzte Arbeitsschritt ist es, die Strebe zu justieren:
Dazu dreht man mit dem 24er Maulschlüssel das Mittelrohr der Strebe, bis die Einstellung den persönlichen Geschmack trifft. Ich habe die Strebe leicht auf Druck eingestellt, so dass sie die Dome leicht auseinander drückt. Dann werden die Kontermuttern angezogen, damit die Strebe sich nicht verstellen kann.
Die Gummistopfen werden jetzt nicht mehr montiert und können für den Fall einer späteren Rückrüstung im Keller eingelagert werden.
Downloadversion: [attachment=14260]
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
Flix - 08.08.2007
Sind die Ruecksitze nach Montage der Strebe wieder in die Ausgangsposition zu stellen, oder ist dem Aufrechtstehen die Strebe im Weg?
Danke schonmal.
so denn
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
2mD - 08.08.2007
die strebe is so konzipiert das die funktion der sitze nicht beeinträchtigt wird
die sitze sind auch NICHT steiler als vorher ( wie bei anderen streben )
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
Phil's - 08.08.2007
Verändert sich das Fahrverhalten spürbar ?
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
Xaver - 08.08.2007
Phil's schrieb:Verändert sich das Fahrverhalten spürbar ? 
Also, ich hab die Strebe drin, spürbare Veränderung,

, sagen wir einfach mal so, es ist gut zu wissen, daß sie verbaut ist, macht sich nicht so bemerkbar, wie die vordere, möchte sie aber auch nicht missen.
Schaden kann sie auf jeden Fall nicht.
Ich frag mich nur gerade, ob die Diskussion dazu hierhin gehört

?
Scotty ?
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
2mD - 08.08.2007
hmm stimmt. hier sollte wohl eher die diskuison zur einbau anleitung hin
@ Phil´s
naja... ich bin der meinung: nein
manche haben mir aber auch schon gesagt das das fahrverhalten besser geworden sein soll
und manche meinten das das knarzen das vorher da war auf einmal weg/weniger is...
von daher sag ich immer: reine optik, ( und wenn man drann glaubt dann bringt se auch wirklich was

)
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
Olli - 08.08.2007
2mD schrieb:von daher sag ich immer: reine optik, ( und wenn man drann glaubt dann bringt se auch wirklich was
)
Jau, da pflichte ich Dirk bei. Ich hab noch eine Eigenbaustrebe in der Garage liegen, die zu steileren Rücksitzlehnen führt (is mir aber wurscht, sitz ja vorne

).
Beim "Auf-Druck-einstellen" werden die Sitzbefestigungsdome sofort auseinandergebogen, sodass keine eine nennenswerte Versteifung erzielt wird. Auf's Blech schweißen wäre die richtige Lösung (dann ist's aber Essig mit Ausbauen).
Gruß
Olli
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
Phil's - 09.08.2007
Hmmm
Ne Rückbank habe ich eh nicht mehr
Aber wenns vom Fahren nicht viel bringt oder fast nichts oder auch gar nichts dann hab ich da nichts von ^^
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
Scotty - 10.08.2007
Phil's schrieb:Aber wenns vom Fahren nicht viel bringt oder fast nichts oder auch gar nichts dann hab ich da nichts von ^^
Also ich hatte die hintere Strebe vor den vorderen drin und man merkt einen Unterschied, auch fahrtechnisch.
Wenn man alllerdings vorne Querlenkerstrebe und Domstrebe montiert hat, ist der Effekt der hinteren Domstrebe nicht wirklich signifikant, da die Montagepunkte nicht wirklich optimal sind, aber in meiner Meinung immer noch spürbar.
Einbau der Domstrebe hinten von 2mD -
Phil's - 10.08.2007
Scotty schrieb:Also ich hatte die hintere Strebe vor den vorderen drin und man merkt einen Unterschied, auch fahrtechnisch.
Wenn man alllerdings vorne Querlenkerstrebe und Domstrebe montiert hat, ist der Effekt der hinteren Domstrebe nicht wirklich signifikant, da die Montagepunkte nicht wirklich optimal sind, aber in meiner Meinung immer noch spürbar.
Dankeschön für die Info's