Vorzeitiger Leasingrückkauf - unterschiedliche Buchwerte? -
Busheizer - 09.01.2007
Ich habe mit dem Gedanken gespielt meinen Cooper S vorzeitig aus dem Leasing rauszukaufen und eben selber zu "besitzen"
Mittlerweile sind mir 3 Buchwerte genannt worden, die sich teils extrem unterscheiden.
Baujahr war 03/2006 und Listenpreis knappe 25.000€
Jetzt wurde mir im November einmal knappe 18.000€ genannt, im Januar mit Anschlussvertrag 17.800€ und einmal ohne Anschlussvertrag 21.800€
Kann mir das jemand irgendwie verifizieren? Ich versteh nicht ganz wie es zwei Buchwerte geben kann?
Das Auto hat doch nen Anfangswert vom Leasing(Kaufpreis) + Gebühren der durch die Anzahlung ja gemindert wurde.
Zumal mir wie gesagt im Dezember ein viel niedriger Wert gesagt wurde (allerdings anderer Verkäufer) ohne was von Anschlussvertrag zu reden.
Mittlerweile hab ich das Gefühl das einer von beiden keine Ahnung hat
Gibts hier jemand der sowas nachrechnen kann?
*in Richtung Autohäuser Project24 & Grömi schiel*
Vorzeitiger Leasingrückkauf - unterschiedliche Buchwerte? -
TheBlueCooper - 09.01.2007
Naja, es gibt einmal den festen Ablösewert bei der Bank! Der wird immer Stichtagsgenau errechnet und dem Händler (!) in Rechnung gestellt!
Denn:
Da Du als Leasingnehmer den Wagen aus rechtlichen Gründen nicht direkt von der Bank kaufen darfst (Unterschied zur Finanzierung!), muss dies vorher der Händler tun! Die Leasingbank müsste Dir als Kunden nicht mal den Ablösewert nennen!
Der Händler wird natürlich einen gewissen "Aufschlag" verlangen, denn umsonst ist nicht mal der Tod!

Vorzeitige Leasingablösungen sind immer schnell und leicht verdientes Geld für einen Händler, gerade bei BMW / MINI, wo ja eh nichts mit den Neuwagen verdient wird...
Da solltest Du hart verhandeln!
Es ist also nicht verwunderlich, dass Du 3 verschiedene Antworten bekommen hast...
Vorzeitiger Leasingrückkauf - unterschiedliche Buchwerte? -
Busheizer - 09.01.2007
Die Bank sagt dir die Ablösesumme auch nciht, da hatte ich nämlich zu erst angerufen.
D.h. also einmal hatte ich im Prinzip den geldgierigen Verkäufer und einmal einen der entweder keine Ahnung oder sonstwas hatte?
Vorzeitiger Leasingrückkauf - unterschiedliche Buchwerte? -
TheBlueCooper - 09.01.2007
Busheizer schrieb:Die Bank sagt dir die Ablösesumme auch nciht, da hatte ich nämlich zu erst angerufen.
D.h. also einmal hatte ich im Prinzip den geldgierigen Verkäufer und einmal einen der entweder keine Ahnung oder sonstwas hatte?
So siehts aus!
Ich würde den Verkäufer mit dem geringeren Angebot auf dieses festnageln!!
Manche Autohäuser genügen 500 EUR Aufschlag (quasi als Handlingspauschale), andere rechnen mit 10 - 15 % Aufschlag vom Ablösewert!

Ist halt schnelles Geld...Da gibts leider keine Vorschriften oder Richtlinien für die Händler von der BMW Bank.
Immer schön dran bleiben und nicht abzocken lassen!
(Ich weiß schon, warum ich nicht mehr bei BMW /MINI verkaufe...
)
Vorzeitiger Leasingrückkauf - unterschiedliche Buchwerte? -
Busheizer - 09.01.2007
Dreiste Scheisse sag ich mal

Verkaufen würd ich ihn wenn dann eh privat.
Waren alles keine schriftlichen Angebote sondern nur mal ein nachfragen. Von daher hab ich da nix groß in der Hand.
Toll das das alles schön undurchsichtig gehalten wird.
Vorzeitiger Leasingrückkauf - unterschiedliche Buchwerte? -
Busheizer - 05.02.2007
Andere Frage:
Gemäß dem Fall ein Leasing läuft aus und der Leasingnehmer möchte das Auto kaufen. Wie berechnet sich der Wert den er zu zahlen hat? Beim KM Leasing wird ja eig. kein Restwert kalkuliert, oder?
Vorzeitiger Leasingrückkauf - unterschiedliche Buchwerte? -
Boonzay - 05.02.2007
Also es gibt bei MINI die Möglichkeit ein privates Andienrecht zu vereinbaren beim Kauf. Dann weiß man am ersten Tag für welchen Betrag man den Wagen über nehmen kann.
Ansonsten wird dir wieder der Händler sagen wie du Ihn erwerben kannst.
Wobei , ist das die beste Lösung für dich?
Vorzeitiger Leasingrückkauf - unterschiedliche Buchwerte? -
Busheizer - 05.02.2007
Ich meine aber beim KM Leasing gibt es diesen genauen Betrag eben nicht.
Bin mir aber nicht 100% sicher, hab die Unterlagen hier nicht zur Hand.
Mich hat nur jemand gefragt was ihn der Wagen zum Schluss nochmal kosten würde, wenn er das Leasing übernimmt.