MINI² - Die ComMINIty
Standheizung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Standheizung (/showthread.php?tid=190)

Seiten: 1 2


Standheizung - mini micha - 06.11.2002

Standheizung im cooper s ?? Oops!


Standheizung - bigagsl - 06.11.2002

@mini micha
wende dich an elliscooper!

elli & heinz ham' das in ihrem cooper, dann wird es für ein s eigentlich auch klappen!

kleiner tipp von mir:
nicht so schüchtern! vielleicht formulierst du dein anliegen für die zwei noch etwas aus, damit sie dir auch ausführlich antworten können Zwinkern

have fun & ride free

bigagsl


Standheizung - EllisCooper - 07.11.2002

weil der Motorraum noch besser gefüllt ist als beim Cooper. Das könnte die Kühlung beeinflussen. Ist in unserem SLK AMG genau so, keine Standheizung verbaubar.
Aber frag doch mal einfach deinen Händler, der sollte es wissen.
Ist übrigens eine super Sache, wenn der Kleine keine Garage hat. Er freut sich so richtig, daß er keinen Kaltstart hinlegen muß und das Kühlwasser schon warm ist. Als kleiner Nebeneffekt ist dann auch der Innenraum warm Smile :) Big Grin


Standheizung - LittleTiger - 07.11.2002

EllisCooper schrieb:weil der Motorraum noch besser gefüllt ist als beim Cooper. Das könnte die Kühlung beeinflussen. Ist in unserem SLK AMG genau so, keine Standheizung verbaubar.

Der Mini-Zubehör-Katalog sagt nicht, dass es beim MCS nicht geht -> also gehts?!?


Standheizung - Anonymous - 07.11.2002

die heizung gibts für, ich glaub, dezente 3000€ ?!
a bissi teuer für einen warmen pops, oder Wink ?

mac


Standheizung - Autohifistation - 07.11.2002

die heizung gibts nur für den one und cooper Confused


Standheizung - Autohifistation - 07.11.2002

aber eine möglichkeit gibt es immer für die laternenparker !!!!!


MATRIX RS Komfortalarmanlage mit Fernstart des pkw s

Die Fernstart-Komfortanlage hat folgende Ausstattung:

Zwei 2-Tasten Fernbedienungen Typ 904090
Bis zu vier verschiedene Fernbedienungen anlernbar
Fernbedienung sind kompatibel zur G4-Serie
XHF-Empfänger für unglaubliche Reichweite
serielle ESP-Schnittstelle für optionales On Screen Programmieren auf einem Videomonitor (mehr Info)
serielle ESP-Schnittstelle für optionales Programmieren mit dem Bitwriter Programmiergerät Typ 998T
serielle ESP-Schnittstelle für optionales Codeschloss Typ 103T
Schnittstelle für 2-Wege Fernbedienung
Fernstartfunktion für Benzin- und Diesel-Motoren
Motordiagnose über Drehzahl oder Bordspannung
Fernstart-Laufzeit stufenlos von 1-60 Minuten einstellbar
Werksalarm Schärfen/Entschärfen Ansteuerung
Fernstart Aktivierungseingang für optionalen "Start"-Knopf oder Temperatur/Timermodul Typ 556T.

3 Empfänger Kanäle
Zentralverriegelungssteuerung
Rote Status-LED
Hupenansteuerung
Onboard Blinkerrelais
Innenlicht-Ansteuerung
AUX-Kanal 2
CE0889 und e-zertifiziert
Montage nur durch autorisierten Clifford-Vertragshändler
36 Monate Garantie
Art-Nr.: 909552
ab EUR 599,00 montiert


klartext

am morgen durchs fenster geschaut ..... oh es hat geschneit eek!
motor mit fernstart starten ........ in der zwischenzeit staubsaugen oder schlafzimmer aufräumen ...... gemütlich zum warmen auto schlendern
einsteigen und losfahren 8)


Standheizung - bigagsl - 07.11.2002

krass!
ich glaube nur, mein nachbar würde das nicht so lustig finden... (könnte aber endlich gegen seinen a8 mit standheizung "anstinken")
wie sieht es mit dem allgemeinen hinweis von industrie & verbänden aus, dass das auto im stand warmlaufen lassen nicht gut sei?
vorraussetzung ist sicherlich auch: gang raus, handbremse an - sonst... Zwinkern
regelt das temperatur & timermodul die klimaanlage?

eigentlich wäre so ein teil für mich wirklich sinnvoll: mir blutet das herz, wenn ich nach knapp 10 min. fahrt den wagen "lauwarm" wieder abstellen muß, nur weil ich schon im office bin!

bigagsl


Standheizung - Autohifistation - 07.11.2002

wie sieht es mit dem allgemeinen hinweis von industrie & verbänden aus, dass das auto im stand warmlaufen lassen nicht gut sei?

mmmmmm in den ländern wo es bitter kalt so um die minus 10-40 grad
werden die motoren auch nicht abgetellt

vorraussetzung ist sicherlich auch: gang raus, handbremse an - sonst...

funktion ist bei laufendem motor gang raus handbremse anziehen kanal 4 der fernbeb. drücken .... zündschlüssel abziehen ..... motor läuft weiter
aussteigen und mit der fernbed. den pkw verriegeln ..... ein kurzes blinken die zentralverriegelung ..... zv zu und der motor geht aus 8)


regelt das temperatur & timermodul die klimaanlage? nein

beim timer kann man eine feste zeit zum starten des motors eingeben

beim temp modul eine temp einstellen die nicht unterschritten werden darf zb minus 15 grad

bei minus 15,5 grad startet der motor dann automatisch Idea


Standheizung - Doucet - 07.11.2002

Düsseldorf? Confused:
Was hast Du denn für eine Farbe?Vielleicht habe ich Dich schon mal gesehen? Werden ja (leider) immer mehr Minis (auch S) hier in DUS.

Ach ja, meiner ist eb/w mit Glasdach.

Gruß

M.