MINI² - Die ComMINIty
Typisierungs Frage - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: Typisierungs Frage (/showthread.php?tid=19075)

Seiten: 1 2 3 4 5


Typisierungs Frage - Etnical - 27.03.2007

Hab mal eine ganz andere Frage.
An meinem Schatzi wurde bereits einiges verändert.
Aerodynamik-Paket, Sound Kit, jetzt kommen die neuen Felgen sowie neue Bremsscheiben und Bremsklötza.

Muss ich das alles typisieren lassen. Kommt jedoch alles von BMW bzw Mini.

Möchte nicht wirklich da irgendwelche Probleme bekommen.
Laut zulassung steht bei mir nichts von 18" Felgen

Danke


Typisierungs Frage - sparkling MINI-owner - 27.03.2007

Etnical schrieb:Hab mal eine ganz andere Frage.
An meinem Schatzi wurde bereits einiges verändert.
Aerodynamik-Paket, Sound Kit, jetzt kommen die neuen Felgen sowie neue Bremsscheiben und Bremsklötza.

Muss ich das alles typisieren lassen. Kommt jedoch alles von BMW bzw Mini.

Möchte nicht wirklich da irgendwelche Probleme bekommen.
Laut zulassung steht bei mir nichts von 18" Felgen

Danke
Musst du auf alle Fälle eintragen lassen, sonst hast immer Probleme mit den Buz!
Original BMW-Teile müssen nicht eingetragen werden (z.B. andere Heckleuchten), außer sie verändern die Karrosserie (z.B. Spoiler) oder einen Bestand, welcher in der Zulassung erfasst ist!

Zulassung bleibt gleich - musst eine Kopie vom Typenschein mitführen!


Typisierungs Frage - Knei3 - 27.03.2007

sparkling MINI-owner schrieb:Musst du auf alle Fälle eintragen lassen, sonst hast immer Probleme mit den Buz!
Original BMW-Teile müssen nicht eingetragen werden (z.B. andere Heckleuchten), außer sie verändern die Karrosserie (z.B. Spoiler) oder einen Bestand, welcher in der Zulassung erfasst ist!

Zulassung bleibt gleich - musst eine Kopie vom Typenschein mitführen!

dann müßt ich ja den s-spoiler auch eintragen lassen. :frage: :frage: :frage:
neinnein also das glaub ich dir nichtAugenrollen


Typisierungs Frage - tomonline - 27.03.2007

sparkling MINI-owner schrieb:Musst du auf alle Fälle eintragen lassen, sonst hast immer Probleme mit den Buz!
Original BMW-Teile müssen nicht eingetragen werden (z.B. andere Heckleuchten), außer sie verändern die Karrosserie (z.B. Spoiler) oder einen Bestand, welcher in der Zulassung erfasst ist!

Zulassung bleibt gleich - musst eine Kopie vom Typenschein mitführen!

...man bekommt eine ergänzung zum typenschein wo die änderungen aufgeführt sind...

du kannst dann mit dem ergänzten typenschein zu deiner zulassungstelle gehen und dir die sachen in den zulassungsschein eintragen lassen... - das mitführen von einer typenscheinkopie ist i.d.R. nicht notwendig - schon gar nicht bei normalen 18ern...


Typisierungs Frage - sLiKK - 27.03.2007

wennst dir die 18ner vom Händerl draufstelcken lasst muss er dir es eintragen...
ist dann ja auf seine verantwortung.


Typisierungs Frage - sparkling MINI-owner - 27.03.2007

Knei3 schrieb:dann müßt ich ja den s-spoiler auch eintragen lassen. :frage: :frage: :frage:
neinnein also das glaub ich dir nichtAugenrollen

Glauben heißt nix wissen! He He

Wie du meinst - hab mich übrigens auch schon mal über den S-Spoiler erkundigt. Das Typisieren ist nicht ganz ohne! Aber mit allen Unterlagen und dem Original-Teil ist es dann doch möglich!

Und wenn alle gscheiter sind, dann gehts euch beim TÜV genau erkundigen! Dann wisst es und müsst mir nix glauben!


Typisierungs Frage - tomonline - 27.03.2007

sparkling MINI-owner schrieb:Glauben heißt nix wissen! He He

Wie du meinst - hab mich übrigens auch schon mal über den S-Spoiler erkundigt. Das Typisieren ist nicht ganz ohne! Aber mit allen Unterlagen und dem Original-Teil ist es dann doch möglich!

Und wenn alle gscheiter sind, dann gehts euch beim TÜV genau erkundigen! Dann wisst es und müsst mir nix glauben!

soll ich jetzt eine kopie des zulassungsscheins meines alten autos hier reinstellen...

erkundigen und durchführen sind dann nochmal zwei unterschiedliche sachen....

btw. das typisieren ist auch von bundesland zu bundesland verschieden...
in tirol ist der tüv zuständig
in kärnten die landesregierung
in wien die MA?? (2412 oder Mr. Orange )


Typisierungs Frage - rennschneck - 27.03.2007

also ich habe dieses prozedere schon einmal gemacht. alles mit E-Kennzeichen bzw. Einzelgenehmigung braucht und wird nicht eingetragen. Dazu zählen zB Auspuffanlagen, Rückleuchten, Spoiler,...
Bremsen, Felgen, Fahrwerke,... müssen immer eingetragen werden. Ach ja, Domstreben sind auch Eintragungsfrei!

Aber wenn man dies vor hat, ist es wirklich am besten sich beim TÜV und MA bzw. BH zu erkundigen. Aber vorsicht, was beim TÜV ok ist, ist nicht automatisch bei der MA ok!! Ein weiterer Faktor sind die Kosten und der Zeitaufwand, welches beides enorm ist.

lg, biancaSonne


Typisierungs Frage - McFly - 27.03.2007

deswegen:

nix typisieren !!

da kommt man sich wieder jung vor:

wie damals, als ma uns mit die roten Taferln und 80ccm Hefn angschissn haben ....

Mr. Gulf

McFly


Typisierungs Frage - MiniHazza - 27.03.2007

rennschneck schrieb:also ich habe dieses prozedere schon einmal gemacht. alles mit E-Kennzeichen bzw. Einzelgenehmigung braucht und wird nicht eingetragen. Dazu zählen zB Auspuffanlagen, Rückleuchten, Spoiler,...
Bremsen, Felgen, Fahrwerke,... müssen immer eingetragen werden. Ach ja, Domstreben sind auch Eintragungsfrei!

Genau! Und da alle original Mini-Teile E-Kennzeichen haben braucht man auch nix eintragen (also Aeropaket, Original-Mini-Felgen, Aero-Dachspoiler, Weisse Rückleuchten, etc.)

Bei Zubehör-Felgen (also BBS, TD, OZ,,....) ists was anderes da ist ein Gutachten oder was ähnliches dabei und muss (sollte) es in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.