MINI² - Die ComMINIty
Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! (/showthread.php?tid=19304)

Seiten: 1 2 3 4


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - Öli - 09.04.2007

Hallo!

Bei meinem MINI leuchtet seit 120 km die Kontrollleuchte zwecks verschlissene Bremsen. Vorne und hinten sind sie runter. Nach 70.000 km.Anbeten

Frage:
1. Welche Scheiben und Belege AUSSER original MINI sind zu empfehlen?
a) Haltbarkeit b) Qualität allgemein

2. Was heißt: Erstausrüsterqualität? Sind die so gut wie die originalen?

3. Was haltet ihr von denen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170099199984&fromMakeTrack=true

Danke vorab!


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - Scotty - 09.04.2007

Bei den Bremsen würde ich nicht zwingend auf No-Name-Ware zurückgreifen, von der nicht bekannt ist, wer sie Herstellt und wie gut die Qaulität ist.

Wenn du etwas bessere Performance haben willst und etwas Geld im Vergleich zu Original-Scheiben und -Belägen sparen willst, würde ich dir die ATE PowerDisc mit ATE PowerPads empfehlen.

Pfeifen


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - Öli - 09.04.2007

Scotty schrieb:Bei den Bremsen würde ich nicht zwingend auf No-Name-Ware zurückgreifen, von der nicht bekannt ist, wer sie Herstellt und wie gut die Qaulität ist.

Wenn du etwas bessere Performance haben willst und etwas Geld im Vergleich zu Original-Scheiben und -Belägen sparen willst, würde ich dir die ATE PowerDisc mit ATE PowerPads empfehlen.

Pfeifen

ATE also, ja? Danke für den Tipp. Was ist mit GREENStuff-Belägen? Die haben mich beeindruckt.


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - 2mD - 09.04.2007

de könisch hatte die mal -> sind sehr schnell verglast und ham miserabel gebremst...
weis aber nicht ob er die bei den originalen scheiben benutzt hat Head Scratch

wie scotty schon sagte:
ate sind gut
oder brembo ( die hab ich ), kann ich auch nix schlechtes von berichten Smile


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - Bloemche - 09.04.2007

... und bei einem der Foren-Sponsoren gibts nen guten Preis für die ATE Pfeiff

Guckst du hier --> http://www.minimaniac.info/shop/


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - Öli - 09.04.2007

2mD schrieb:de könisch hatte die mal -> sind sehr schnell verglast und ham miserabel gebremst...
weis aber nicht ob er die bei den originalen scheiben benutzt hat Head Scratch

Was hat miserabel gebremst? Welche Scheiben meinste?Head Scratch


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - 2mD - 09.04.2007

die green stuff beläge meinte ich.
ich weis aber wie gesagt nicht welche (brems)scheiben der königcooper damals benutzt hat ( im zweifelsfall die originalen Wink )


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - uwe_sternlitz - 09.04.2007

ate ist eine gute und günstige wahl Top


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - Öli - 09.04.2007

Danke, dann lieber ATE!
Die Kombi ATE-Sportscheiben und normale ATE Beläge. Ist das empfehlenswert?


Neue Bremsen! Qualitätsunterschiede! - feschtag - 09.04.2007

Servus!

Jup! Die sind zu empfelen!

Solltest Du aber auch mal etwas zügiger unterwegs sein, würde ichg Dir zu der Tar-Ox mit Ferodo DS-Performance raten!

Da die Scheiben wärmebehandelt sind und auch bei mehreren Bremsungen nicht zum Fading tendieren.

Die Brembo sind bei normaler Fahrweise zu empfehlen aber bei zügigerfahrweise hast Du keine lange Freude damit!

Da diese nicht wärmebehandelt sind und dir nach einer gewissen Zeit die Löcher ausreisen.

Dies ist Lindiman, CooperS666 und auch mir passiert um einige einmal zu nennen.




feschtag