MINI² - Die ComMINIty
Spurverbreiterung?Was bringt´s? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Spurverbreiterung?Was bringt´s? (/showthread.php?tid=20199)

Seiten: 1 2


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - Denis - 02.06.2007

Hallo Leute,
ich habe schon oft gelesen das einige von Euch eine Spurverbreiterung fahren.Dazu habe ich einige kurze Fragen.Ich habe die originalen Mini Felgen drauf mit den 195er Dunlop Reifen.
1.Was bringt mir die Verbreiterung?
2.Wieviel mm kann oder muss ich nehmen?
3.muss ich damit zum TÜV oder wie verhält sich der Umbau?
4.Gibt es Herstellerempfehlungen?
5.Muss ich dafür etwas Umbauen (umbördeln...)?

Ich bin jetzt schon mal Dankbar für nütliche Tips

Gruß Denis


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - 2mD - 02.06.2007

was es bringt ?
die räder kommen weiter raus -> optik
vom fahren her hat das fast nur nachteile... er läuft den spurrillen mehr nach, die radlager werden mehr belastet ( aber nur bei extremen verbreiterungen zu merken Wink ) es kommt schneller zum schleifen am radkasten ( jeh nach rad/reifen kombi bzw. tieferlegung )

hersteller empfehlung -> finger wech Wink
und ja, muss eingetragen werden !


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - Denis - 02.06.2007

na Danke für die flotte Antwort,dann werd ich wohl die Finger davon lassen


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - sinzin - 14.06.2007

Denis schrieb:Hallo Leute,
ich habe schon oft gelesen das einige von Euch eine Spurverbreiterung fahren.Dazu habe ich einige kurze Fragen.Ich habe die originalen Mini Felgen drauf mit den 195er Dunlop Reifen.
1.Was bringt mir die Verbreiterung?
2.Wieviel mm kann oder muss ich nehmen?
3.muss ich damit zum TÜV oder wie verhält sich der Umbau?
4.Gibt es Herstellerempfehlungen?
5.Muss ich dafür etwas Umbauen (umbördeln...)?

Ich bin jetzt schon mal Dankbar für nütliche Tips

Gruß Denis
wenn man bremsen drunterbringen will die ihrem namen auch gerecht werden sind oft diese verbreiterungen notwendig. mit ein bisserl bearbeiten der kanten der radhäuser vorne (is nur plastik) streift dann auch nix mehr. satter liegt er dann auch in den kurven, klar. und je nach zustand der reifen hats der mini sowieso nicht so mit dem geradeaus fahren, er reagiert doch sehr zickig auf spurrillen.


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - TouchS - 20.06.2007

Denis schrieb:na Danke für die flotte Antwort,dann werd ich wohl die Finger davon lassen

Gut so !


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - TouchS - 20.06.2007

Denis schrieb:na Danke für die flotte Antwort,dann werd ich wohl die Finger davon lassen

Gut so !


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - Rockhound - 23.06.2007

Ich find bei 195er Reifen müßen Platten (min 20mm hinten 15mm vorne) drunter Schubbern sonst stehen die Räder vielzuweit in den Radhäusen. Tüv muß leider sein aber änderungen an den Radläufen sind NICHT NOTWENDIG !!!!! Fahrverhalten wird nicht deutlich besser oder schlechter. Aber die Optik wird viel besser. Welche Felge fährst du genau? Und was für'n Mini? LG Thomas Dafür!


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - Scotty - 23.06.2007

Rockhound schrieb:Ich find bei 195er Reifen müßen Platten (min 20mm hinten 15mm vorne) drunter Schubbern sonst stehen die Räder vielzuweit in den Radhäusen. Tüv muß leider sein aber änderungen an den Radläufen sind NICHT NOTWENDIG !!!!! Fahrverhalten wird nicht deutlich besser oder schlechter. Aber die Optik wird viel besser. Welche Felge fährst du genau? Und was für'n Mini? LG Thomas Dafür!
ja geil, wieder mal tolle pauschalisierungen Top

Bist du denn den direkten Vergleich gefahren, zwischen einem Wagen mit Spurplatten und ohne? Wenn ja, würdest du nicht behaupten, dass man keinen Unterschied spürt.

Ebenso gewagt finde ich die pauschale Aussage, dass keine Bearbeitung des Radlaufs notwendig ist. Was ist, wenn sich jemand ne Felge mit ET25 aussucht, dann noch 20mm Spurplatten drunterhaut? Dann sind wir bei ET5 und zum Vergleich mit den originalen ET45 steht die Felge 4cm weiter raus und da sitzt dann beim Einfedern die äussere Radhauskannte.

Ausserdem, was hat die Reifenbreite mit der Position des Rades im Radhaus zu tun?


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - Rockhound - 26.06.2007

Scotty schrieb:ja geil, wieder mal tolle pauschalisierungen Top

Bist du denn den direkten Vergleich gefahren, zwischen einem Wagen mit Spurplatten und ohne? Wenn ja, würdest du nicht behaupten, dass man keinen Unterschied spürt.

Ebenso gewagt finde ich die pauschale Aussage, dass keine Bearbeitung des Radlaufs notwendig ist. Was ist, wenn sich jemand ne Felge mit ET25 aussucht, dann noch 20mm Spurplatten drunterhaut? Dann sind wir bei ET5 und zum Vergleich mit den originalen ET45 steht die Felge 4cm weiter raus und da sitzt dann beim Einfedern die äussere Radhauskannte.

Ausserdem, was hat die Reifenbreite mit der Position des Rades im Radhaus zu tun?

Bei den 195er bin ich von Serienbereifung ausgegangen (hört sich im Text so an), ich hab auf meinem S-Cooper die 5-Star Bullet mit 20mm platten ohne Probleme eingetragen bekommen und das ohne Radlauf bearbeitung. Und bei allen allen nicht Serienfelgen kann mann sich das ja ganz schnell ausrechnen. Ich hab ihn mit und ohne Platten gefahren, und auf Winterreifen. Er zieht immer in die Rillen wie alle Auto's mit Sportfahrwerken und bestimmen Radabständen, und die 40mm mehr oder weniger machen gar nix, da die Rillen ja nie gleichmäsig sind. Alle LKW's fahren ja unterschielich und nie in einer spur desswegen sind die Rillen ja auch immer beiter nach innen und außen wie die Radabstände der LKW's.

Aber wenn man etwas dagengen hat gib es immer einen Grund Motzen
Ich kenn sehr viele die Platten fahren und keine Probleme haben, daher kann man WENN MAN WAS DAVON VERSTEHT sie ohne bedenken verbauen Schubbern
Fachkompetenz ist gefragt Granpa


Spurverbreiterung?Was bringt´s? - Scotty - 26.06.2007

Rockhound schrieb:Ich kenn sehr viele die Platten fahren und keine Probleme haben, daher kann man WENN MAN WAS DAVON VERSTEHT sie ohne bedenken verbauen Schubbern
Fachkompetenz ist gefragt Granpa
Genau! Die meisten mit Fachkompetenz haben die Teile wieder runtergebaut. Top

Jemand der die Materie versteht würde nie pauschale Äusserungen wie "mit 195ern muss das sein" von sich geben, sondern vollständige Angebaben zur Felgen-Reifen-Kombination, denn die Reifenbreite sagt noch nichts über die Felge und die Felgenmaße nichts über den Reifen aus.

Die unbedarften Neulinge werden es danken Sonne

Wenn man nur auf Optik aus ist, kann man selbstverständlich Spurplatten verbauen, wenn man sich der Konsequenzen bewusst ist. Das muss jeder für sich entscheiden.