MINI² - Die ComMINIty
Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte (/showthread.php?tid=20530)

Seiten: 1 2


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - matthias_81 - 25.06.2007

Hallo!

Habe eine Cooper BJ 2005 und vor kurzem in einer Fachwerkstatt (nicht BMW) die Bremsbeläge vorne erneuern lassen.
Nach dem Wechsel leuchtet jedoch die Kontrollampe für die Bremsbeläge noch immer, worauf der Mechaniker meinte dass sie nach ca. 100 km erlöschen sollte (Fehlerspeicher?)
Da ich jetzt schon fast wieder 300km gefahren bin und die Lampe noch immer leuchtet habe ich nochmal angerufen und die meinten dass entweder der Sensor kaputt ist oder ich nochmal ca. 200km warten soll.
Das kann ja wohl nicht sein?!?
Wer hat dazu eine Idee???
Wäre über jeden Rad dankbar!


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - wohi - 25.06.2007

matthias_81 schrieb:Hallo!

Habe eine Cooper BJ 2005 und vor kurzem in einer Fachwerkstatt (nicht BMW) die Bremsbeläge vorne erneuern lassen.
Nach dem Wechsel leuchtet jedoch die Kontrollampe für die Bremsbeläge noch immer, worauf der Mechaniker meinte dass sie nach ca. 100 km erlöschen sollte (Fehlerspeicher?)
Da ich jetzt schon fast wieder 300km gefahren bin und die Lampe noch immer leuchtet habe ich nochmal angerufen und die meinten dass entweder der Sensor kaputt ist oder ich nochmal ca. 200km warten soll.
Das kann ja wohl nicht sein?!?
Wer hat dazu eine Idee???
Wäre über jeden Rad dankbar!
Wie oft hast du ca. gestartet seit dem Wechsel?
Bei mir hat es eine knappe Woche gedauert - ich glaube es geht nicht nach km, sondern nach Anzahl der Startvorgänge....


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - alexsz - 25.06.2007

soviel ich weiß muss der Fehlerspeicher gelöscht werden...also ab in die Werkstatt oder Batterie kurz abklemmen...


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - Hawk - 25.06.2007

Irgendwann geht sie von alleine wieder aus.
Klemm aber die Baterie ab, geht schnellerZwinkern


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - wohi - 25.06.2007

Batterie abklemmen hilft nichts....


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - Hawk - 25.06.2007

Dann muß man wartenZwinkern

Bei mir hat sie auch noch 2-3 Wochen nachgebrannt.
Habe dann den Starterknopf nachgerüstet und hatte da die Batterie abgeklemmt für etwa 2 Stunden.
Danach wahr jedenfalls die Leuchte ausAugenrollen

Vieleicht fiehl es gerade in den Zeitraum der AbklemmungHead Scratch


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - wohi - 25.06.2007

Hawk schrieb:Dann muß man wartenZwinkern

Bei mir hat sie auch noch 2-3 Wochen nachgebrannt.
Habe dann den Starterknopf nachgerüstet und hatte da die Batterie abgeklemmt für etwa 2 Stunden.
Danach wahr jedenfalls die Leuchte ausAugenrollen
Vielleicht hab ichs zu kurz abgeklemmt - ca. 1/2 Stunde...


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - Hawk - 25.06.2007

Mir ist es jedenfalls nach dem abklemmen aufgefallen das sie aus war.

Hatte vorher nicht so genau geschaut, da ich sie dann einfach ignoriert habePfeifen


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - JumboHH - 25.06.2007

Batterie abklemmen, ist das selbe, als wenn du die Zündung für 16 min ausmachst! Kann es sein, das der Fühler nicht mitgetausch worden ist? Dann kannst du ewig warten.

You only get, what you pay for!


Bremsbeläge gewechselt - trotzdem Kontrolleuchte - CarterMD - 25.06.2007

JumboHH schrieb:Batterie abklemmen, ist das selbe, als wenn du die Zündung für 16 min ausmachst!

Nein, defintiver wiederspruch !

Sonst würde nach 16 Minuten auch dein Tageskilometerzähler vergeßlich werden, dein Bordcomputer von vorne anfangen zu zählen als auch div. Steuergeräte alle Fehler verlieren. Zündung aus und Batterie ab sind zwei total unterschiedliche Dinge !