Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
L.A.!! - 03.07.2007
Hallo Leute,
gleich vorweg: Fragt sofort bei eurem Händler an ob euer MINI auch von der Rückrufaktion betroffen ist!!!
Folgendes ist mir passiert:
Nach MINI United (eher gesagt am Sonntag, den 24.06.2007) musste unsere Gruppe (immerhin 11 MINIs) "unbedingt" in die Innenstadt von Amsterdam. Nachdem wir die Hälfte unserer Gruppe gleich am Anfang verloren haben, ein weiteres Drittel dann nach rund 10 Minuten, tuckelten die restlichen vier (mein Auto musste leider hinterherhecheln (also letzter)) quer durch die Innenstadt (Centrum) auf der Suche nach einem Parkplatz.
Mir kam es im Auto fast ein wenig zu ruhig vor. Als dann meine Freundin meinte ob der Kühler überhaupt bläst kam als Antwort darauf prompt eine kleine orange Leuchte die innerhalb von 10 Sekunden in ein wunderbar leuchtendes Rot wechselte. Ich habe sofort in der Bedienungsanleitung nachgesehen (ich Doofi kann mir doch die ganzen Leuchten nicht merken), wo stand wir sollten SOFORT (!!!) stehen bleiben und einen Servicetechniker kontaktieren.
Da war auch schon das Problem: Wie sollte man in Amsterdam parken wenn links und recht todesmutige Radfahrer, bescheuerte Busfahrer und total bekiffte (sorry für das Vorurteil aber so kamen mir die vor) Fußgänger im Weg rumstehen. Die Straßen selbst sind ja auch nicht gerade breit. So mussten wir rund fünf MIn weiter fahren bis wir dann endlich auf dem großen Platz bei Madame Tussauds ankamen dort stellten wir uns einfach mitten auf den Platz mit Warnblinkanlage.
Während der fünf Minuten hatte ich mit unserem Führungsfahrzeug und unserem Vordermann(auto) geredet (der hatte gott sei dank ein Navi). Führungsfahrzeug versuchte im nächstgelegenen Parkhaus mit dem Wagen hinter ihm einen Parkplatz zu bekommen. Unser Vordermann stellte sich mit uns auf den Platz.
Nun hieß es erstmal Motor abkühlen lassen. Die Erste-Hilfe-Maßnahmen kamen von dem Fahrer des roten MINIs vor uns (Danke noch mal.... die Einladung steht noch) und von meinem Freund (Gott sei Dank ist der Automechaniker)...
Die restlichen Fahrer, Beifahrer,... trudelten dann nach geraumer Zeit ein...
Nun begann die Fehlersuche:
Warum ist der Kühler nicht am laufen?
Irgendwann kam dann einer (auch nochmals Danke) auf die Idee es könnte die 30 Ampere Sicherung sein die durchgeknallt sein könnte.
Tatsächlich war es dann auch dieser Fehler. Als wir dann die Sicherung der Sitzheizung in den Platz für den Kühler platziert hatten, musste der Motor noch einige Zeit auskühlen und wir das Kühlwasser auffüllen das komplett leer war (rausgesprotzelt wegen der Temperatur und des Drucks), also bekam mein Kleiner noch 1 1/2 Flaschen guten Mineralwassers (natürlich vorher geschüttelt wegen der Kohlensäure) und dann mussten wir so schnell wie möglich auf die Autobahn (zwecks abkühlen). Komischerweise ging der Weg raus sehr,sehr,sehr viel schneller als rein.
Gott sei dank ist nichts mit dem Motor. (Weder Kopfdichtung im A*** noch sonst was gravierendes)
Ich kann euch trotzdem bloß empfehlen: Lasst euer Auto drauf prüfen ob eure Kühler-Sicherung auch davon betroffen ist oder ob Ihr Glück hattet!
Wäre Schade wenn ein Motor drauf gehen würde...
PS: Konnte leider nicht vorher schreiben... war erstmal um das Wohl meines Kleinen besorgt danach krank und ohne Internet...
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
Rohri - 03.07.2007
hatte ich mit meinem Prefacelift auch einmal.
Bei 40 Grad in Zürich City an einer roten Ampel stieg plötzlich eine weisse Rauchsäule auf! War auch die Sicherung
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
Kopfhoerer - 03.07.2007
L.A.!! schrieb:gleich vorweg: Fragt sofort bei eurem Händler an ob euer MINI auch von der Rückrufaktion betroffen ist!!!
Welche Rückrufaktion?
L.A.!! schrieb:Ich kann euch trotzdem bloß empfehlen: Lasst euer Auto drauf prüfen ob eure Kühler-Sicherung auch davon betroffen ist oder ob Ihr Glück hattet!
Wovon? Dem "Ich-brenn-durch-wenn-ich-zuviel-Strom-bekomm"-Phänomen? Das ist doch der Job einer Sicherung...
Also, entweder ist die Sicherung durch, oder sie ist nicht durch, da können weder Händler noch ich großartig was prüfen...interessant wäre in deinem Fall jetzt noch: Warum ist die Sicherung geflogen? War sie unterdimensioniert? Hat der Lüftermotor beim anlaufen zu viel Strom gesaugt? Oder wars was ganz anderes?
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
L.A.!! - 03.07.2007
naja in der sicherung liegt ja der fehler (böse,böse dana hast wieder vergessen zu schreiben

)
Die sicherung hält nicht die menge strom aus wo drauf steht...
Die rückrufaktion kam am 25.06.07 und beinhaltet genau den Fehler...
Bei einigen Autos (so wie ich mitbekommen hab sogar gar nicht mal so wenig (allein aus unserer gruppe 3 Autos( die einzigen drei neuen))) ist eine falsche sicherung drin die anscheinend einen knacks bei der produktion abbekommen hat...
notfalls (falls man nicht sicher ist) kann man ja selbst die sicherung tauschen...
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
Rohri - 03.07.2007
auf keinen fall eine grössere Sicherung rein, sonst wirds gefährlich
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
mikethemini - 03.07.2007
...in welchem Produktionszeitraum liegen die betroffenen MINI´s denn??
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
L.A.!! - 03.07.2007
also meiner war januar
der Diesel war märz
und der dritte im bunde erst vor 3 wochen also anfang juni
ich weiß net den genauen Zeitraum... frag aber nochmals beim händler an...
@ rohri: hab ich auch net gesagt... wenn dann schon gleiche Ampere Stärke wieder rein...
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
mikethemini - 03.07.2007
...ouhä - na dann ask ich auch gleich mal nach...
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
Rohri - 03.07.2007
L.A.!! schrieb:@ rohri: hab ich auch net gesagt... wenn dann schon gleiche Ampere Stärke wieder rein...
ich hab auch nicht gesagt dass du das gesagt hast, ich wollts nur gesagt haben, da es noch nicht gesagt wurde
Achtung!!! Motor kann überhitzen!!! -
L.A.!! - 03.07.2007
achso na denn...
^^