MINI² - Die ComMINIty
Spurverbreiterungen mit S-Spoke - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Spurverbreiterungen mit S-Spoke (/showthread.php?tid=21059)

Seiten: 1 2


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - VolkerM335ic - 23.07.2007

Hi LeutsWinke 02

habe einen Cooper Bj 06 mit Alufelge S-Spoke und möchte möchte noch Spurverbreiterungen drauf machen. Meine Frage ist jetzt wie breit die Platten vorne und hinten sein dürfen ohne das ich was an der Karosserie machen muß

Gruß
Volkereek!


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - cremi - 23.07.2007

kommt ganz drauf an Schulter zucken

1. isser tiefer?!
wenn ja: kommt das noch oder bleibt er im Serientrimmm?!

2. wenn Serie:
die S-Speiche hat ne ET48 und ist 7" breit. bei ner 12er Scheibe kommst du auf eine ET36. Das ist bei 7" kein sonderliches Problem, sollte auch nicht schleifen, es sei denn du fährst voll beladen über ne dicke Bodenwelle.

3. geht´s dir nur um Optik oder willst du damit auch was erreichen?!
wenn nur Optik: ok. Wenn du damit ne bessere Fahrbarkeit erreichen willst, vergiß es besser wieder.

4. die Suchfunktion sollte auch noch ne ganze Menge ausspucken Geheimnis


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - VolkerM335ic - 23.07.2007

Hi Winke 02
ne es geht mir nur um die Optik und tieferlegen will ich ihn nicht mit dem Fahrwerk Plus da mir gesagt wurde er würde dann so hart werden das er dann nur noch springt

Gruß
Volker
Party!!


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - and.x - 23.07.2007

Mich interessiert das gleiche Thema..
hab aber kein sportfahrwerk plus oder so

Sind 12er scheiben net schon fast zu viel??

Merkt man 5er scheiben eigentlich optisch?


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - CarterMD - 23.07.2007

An der HA kann man 15er scheiben problemlos montieren, an der Vorderachse sollte das auch gehen, aus optischen Gründen würd ich jedoch bei 10ern bleiben.

Vorne 5mm weniger Spurverbreiterung als als hinten hat schon immer ganz gut ausgesehen.


Um aber kurz auszuweichen, VA-Spurverbreiterungen würd ich lassen. Geht auf die Radlager, er läuft dir den Spurrillen wesentlich deutlicher nach. Wenn, dann nur HA machen, da merkst du das Nachlaufen weniger.


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - VolkerM335ic - 23.07.2007

Hi Carter MD
na bist du heute nicht auf dem Ulmer Nationalfeiertag?
Party!!


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - cremi - 23.07.2007

das Sportfahrwerk + ist kaum tiefer. als Nachrüstlösung kannst du zwar eventuell preiswert dran kommen, aber da gibt´s sinnvolleres, zumal es wie du sagst recht holperig ist.

12er Scheiben gehen, wären aber eher das Maximum. 5er Scheiben dürften schon zu sehen sein, ist halt ganz die Frage was man optisch halt erreichen will.

Nur: je breiter umso mehr wird er Spurrillen nachlaufen.


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - CarterMD - 23.07.2007

VolkerM335ic schrieb:Hi Carter MD
na bist du heute nicht auf dem Ulmer Nationalfeiertag?
Ich bin kein Ulmer, ich wurde hierher zwangsverschleppt Motzen

Aber den Feiertag genieß ich, stimmt... Party!!


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - Electrical-blue - 23.07.2007

also ich muss sagen ich hab die 35mm federn von kw drin mit den sp+ dämpfern und ich muss sagen er iss net härter wie vorher bzw. im gegenteil die kw-federn sind meiner meinung nach komfortabler obwohl er ca.35mm tiefer iss und hab dann noch 8X17 drauf ET35 und des passt genau schliesst bündig mit den radkästen ab und er schleift net.


Spurverbreiterungen mit S-Spoke - Scotty - 23.07.2007

cremi schrieb:Nur: je breiter umso mehr wird er Spurrillen nachlaufen.
..nicht zu vergessen, das sowieso schon leichte heck Pfeifen