MINI² - Die ComMINIty
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten (/showthread.php?tid=21213)

Seiten: 1 2 3


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 01.08.2007

habe vor, meine felgen im winter hochglanzverdichten zu lassen.
weil ich aber das buch "kein streß beim tüv" aus´m motorbuch-verlag hab und darin steht, dass der tüv NORMALERWEISE bei nachträglich polierten rädern mit dem kopf schüttelt, hab ich jetzt ein problem.

polieren ist nicht das gleiche wie hochglanzverdichten - aber versprechungen sind nem prüfer ja bekanntermaßen wurscht - der will ein gutachten schwarz auf weiß und passend zum gutachten eingeschlagene nummern in den felgen.
o-ton prüfer: beim polieren kann zuviel material abgetragen werden; beim verdichten wird die oberfläche zu spröde (2. halt ich für falsch).
auch der felgenveredler sagt, dass die aussage des prüfers zum verdichten falsch ist. die felge wird fester aber nicht spröder.

meine frage is jetzt: wer hat polierte oder besser hochglanzverdichtete räder und kann mir mal sagen wie´s da mit dem TÜV ausschaut.
oder einfach vor jedem termin die winterräder drauf machen???


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - N-joy1711 - 01.08.2007

Hi!
wenn die Felgen gut poliert worden sind, merkt der TÜV Prüfer doch garnicht das, das nicht Original ist bzw. nachträglich gemacht wurde!?

Habe heute meine Felgen eintragen lassen, welche von Werk aus ein poliertes bett haben, und in der TÜV Bescheinigung der Felgen stand auch nichts von Polierten Bett o.Ä.

Mfg


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - MIMA - 01.08.2007

und was ist wenn die Felgen angeschliffen werden um neuen Lack zu erhalten, dann hat man ja auch wieder Materialabtrag. Was ist mit Steinschlag bzw. Kantsteinschaden (kein Schlag), dann oxidiert das Alu genauso und keinen interessiert es. Was ist mit Pulverbeschichten (habe ich gerade machen lassen), solange die Felgen eingetragen sind, glaube ich kaum das ein Tüv-Mensch Probleme bereitet.

Natürlich müssen die erforderlichen Nummern zu sehen/erkennen sein.


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 02.08.2007

MIMA schrieb:und was ist wenn die Felgen angeschliffen werden um neuen Lack zu erhalten, dann hat man ja auch wieder Materialabtrag. Was ist mit Steinschlag bzw. Kantsteinschaden (kein Schlag), dann oxidiert das Alu genauso und keinen interessiert es. Was ist mit Pulverbeschichten (habe ich gerade machen lassen), solange die Felgen eingetragen sind, glaube ich kaum das ein Tüv-Mensch Probleme bereitet.

Natürlich müssen die erforderlichen Nummern zu sehen/erkennen sein.

beim anschleifen, geht man ja wie der begriff schon sagt ja nicht bis auf´s metall, sondern schleift den lack nur an.

steinschlag und kantsteinschaden betrifft nicht die speichen - beim kantstein kanns zwar auch risse geben aber die sind dann ja offensichtlich weils ja auch ne heftige macke dazu gibt. dem prüfer gehts scheinbar mehr um risse in den speichen, die nicht entdeckt werden weil sie so fein sind - diese sollen angeblich durch die spröde oberfläche entstehen...

beim pulverbeschichten wird das rad vorher chemisch entlackt und dann isses ja wieder komplett bedeckt - wenn du das meinst.

wenn du meinst, dass ich mein rad auch pulverbeschichten lassen soll: gibts das auch in chrom und wenn ja: wie lange hält sowas?
von den meisten beschichtungen les ich immer nur, dass die nicht lange halten sollen - brock und barracuda z.b. haben slc-beschichtungen und die waren schnell kaputt. erst wirds braun als ob sich die chromschicht unterm lack zersetzt und dann blätterts ab.

die felgen sind ja eingetragen - ich kann hier nur sagen, was mir mein tüv-fritze erzählt hat. und bei den nummern hat er gemeint, dass zusätzlich zur originalen kba-nummer auf jeder felge eine weitere eingeschlagen werden muss. diese dient zusammen mit einem extra erstellten gutachten als nachweis für die weiterhin bestehende festigkeit und und maximale radlast der felge.

was ein kack-problem - wenn man wirklich was außergewöhnliches anstellen will in deutschland bekommt man nur steine in den weg geworfen. watt ne bürokratie.


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - GrossmeisterB - 02.08.2007

Also ich sehe das nicht als Problem, das die Felgen da Oberflächenbehandelt werden. Aber naja, da ist jeder TÜV-Prüfer anderer Meinung. Daher meine Frage: wenn die Felgen eingetragen sind, warum fährst du dann zum TÜV?? Und gibt's bei euch in der Ecke nur einen TÜV?? Devil!


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - Rohri - 02.08.2007

speedysebi schrieb:was ein kack-problem - wenn man wirklich was außergewöhnliches anstellen will in deutschland bekommt man nur steine in den weg geworfen. watt ne bürokratie.

dann komm mal in die Schweiz und du weisst was wirkliche Bürokratie heisst Zwinkern

Aber allgemein ist zu sagen dass Aluminium so oder so spröde ist. Schulter zucken


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - MiriamM35 - 02.08.2007

Ich glaube der Dirk (2md) hat hochglanzverdichtete Felgen Head Scratch


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 02.08.2007

GrossmeisterB schrieb:wenn die Felgen eingetragen sind, warum fährst du dann zum TÜV?? Und gibt's bei euch in der Ecke nur einen TÜV?? Devil!

zu 1.: muss ich ja wohl alle zwei jahre... Augenrollen und wenn mich der prüfer löchert:"na herr mini-fahrer? sagense mal, gabs die felgen denn so ab werk?" und ich:"ääääääähmmmm, also wenn sie mich SSSOOOUUU direkt fragen, herr inschenöööör... öööhhhh..."
zu 2.: nö, zwei - hessen und bayern; aber beide pienzen rum... Püh!


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - GrossmeisterB - 02.08.2007

Also bei der HU haben die das bemängelt?? Komische TÜV-Prüfer gibt's...hast du dem mal gesagt, das die Felgen so ab Werk sind?? Devil!

Da wär ich dann mal auf die Antwort gespannt...weil im Gutachten steht nichts zur Oberfläche! Ist auch vollkommen egal!!!


TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 02.08.2007

MiriamM35 schrieb:Ich glaube der Dirk (2md) hat hochglanzverdichtete Felgen Head Scratch

jupp, ich weiß - von ihm hab ich ja die adresse vom oberflächen-veredler. seine felgen sehen klasse aus - deswegen will ich ja auch hochglanzverdichten lassen und nicht polieren.
aber was sein veredler zum thema tüv sagt sieht man ja weiter oben - er ist der meinung (wie ich eigentlich und die ganze andere welt auch - nur der halbgott in blau "der prüferator" nich), dass die verdichtete oberfläche sogar besser ist wie original.