Vogelkot -> Lackproblem -
etniez - 02.08.2007
Hallo liebe Freunde

,
ich habe nun auf meinem Cabrio folgendes Problem:
Da kackt mir doch tatsächlich so ein hässlicher Vogel auf meine schöne Moterhaube und hinterlässt einen bleibenden Fleck

Nachdem ich aber mit solchen Sachen sehr genau bin hab ich versucht mit "Mac Brite's Car Balsam" das ein bisschen weg zu polieren.
Dadurch ist es jetzt noch schlimmer geworden, sodass ich an dieser Stelle nur einen noch größeren weißen Fleck habe (mein Auto ist Astro BLACK

)
Was soll ich nun tun?
Ganze Moterhaube polieren, dass es wieder gleichmässig ist??
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten
Gruß,
Stefan
Vogelkot -> Lackproblem -
Dom! - 02.08.2007
ist der haufen nun weg, oder ist das weise noch die kaka
bei vogelkot immer folgendermaßen vorgehen:
küchenpapier nehmen, spüli drauf, auf die stelle mit kot drauf legen und befeuchten. einwirken, aber nicht trocknen lassen. danach ist der dreck schnell entfernbar.
habe einen bericht darüber gesehen: der mist bruzelt sich in den lack ein. ist nicht sichtbar, aber genau diese stelle ist dann anfällig für (flug)rost und früher oder später wirst du dann lackschäden davon tragen. also unmittelbar entfernen!
ich hoffe du hast den dreck nicht einpoliert? hast du ihn vorher entfernt? eigentlich sollte alles durch polieren raus gehen
sollte noch vogelmist vorhanden sein, auto erst vorher waschen, dann polieren, sonst reibst du den dreck nur noch weiter rein
Vogelkot -> Lackproblem -
Rohri - 02.08.2007
hmm... mein Beileid erstmal
Mir hat vor zwei Jahren ein Vogel mit Extremdurchfall die Haube vollgekackt und zwar im Sommer bei Bruthitze. Hat ausgesehen als hätte einer ein Döschen weisser Lackfarbe ausgeleert.
War ein paar Stunden drauf und als ich es mit der Lanze runtergespritzt hatte, war der Klarlack bereits aufgefressen.
Geht ausser neu lackieren nicht weg. Ich habs poliert, sodass man es nur bei ganz genauem Hinschauen sieht
Vogelkot -> Lackproblem -
SebastianS - 02.08.2007
was meinst du damit das es noch schlimmer geworden ist???
klar sieht man den unterschied zwischen einer polierten und unpolierten stellt aber der Vogel Fleck ist doch nicht grßöer geworfen? hast du Fotos?
Vogelkot -> Lackproblem -
Rohri - 02.08.2007
@dom
schon wieder du??
wir habens ein bisschen miteinander
Vogelkot -> Lackproblem -
Dom! - 02.08.2007
Rohri schrieb:@dom
schon wieder du??
wir habens ein bisschen miteinander 
jap, bei der mini pflege helfe ich gerne weiter, normalerweise fährt mein mini nie dreckig herum. nur jetzt aufgrund meiner klausuren ist er ein wenig eingestaubt...
bot: also ich kann mir nur vorstellen, dass das weise ein sch***e-schmierfilm ist. denke durchs autowaschen geht das wech...hoffe ich für dich
schieß doch einfach mal ein bildchen! vielleicht kann man da besser erkennen, um was es sich handelt!
Vogelkot -> Lackproblem -
etniez - 02.08.2007
Danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit!

Ich habe den "Batzen" vorher trocken mit einem Lappen entfernt, danach die Stelle mit einem Schamm gereinigt und schließlich poliert.
Nachdem aber mein Auto auf dem Firmenparkplatz längere Zeit in der Sonne gestanden ist, hat es genug Zeit gehabt um Schaden anzurichten.
Den Fleck vom Vogelkot sieht man eig. kaum mehr (außer man sieht genau hin, dann fällt es einem schon auf). Die weißen Flecken um die Stelle kommen nicht vom Kot, sondern von dieser "Politur". Hab den Wagen nun auch schon mehrmals gewaschen und weder die restliche "Vogelkacke" noch die "Politurverfärbung" geht raus
Die weißliche Verfärbung um die Stelle sieht man eigentlich mehr als den eigentlichen Fleck.
Von daher würd es mich in erster Linie interessieren wie ich diese erstmal herausbekomme ^^
Ganze Motorhaube polieren? Reiniger? chem. Mittel? Lackieren?
Gruß,
Stefan
Vogelkot -> Lackproblem -
etniez - 02.08.2007
Jup, werde morgn mal Bilder machen.
Siehtbar ist es vorallem in der prallen Sonne und bei künstlichen Licht (z.b. Neonröhre in der Garage)
Stefan
Vogelkot -> Lackproblem -
Olli - 08.08.2007
Schau mal hier:
http://www.petzoldts.de
Die haben jede Menge gute und hochwertige Pflegeprodukte - nicht billig, aber gut. Ich persönlich habe beim Lackreinigen mit Meguiars Scratch-X gute Erfahrungen gemacht. Sont schreib dem cram mal ne PN, der kennt sich pflegetechnisch sehr gut aus.
Gruß
Olli
Vogelkot -> Lackproblem -
etniez - 15.08.2007
Ok danke für den Tipp
Bin zwischenzeitlich mal durch die Waschanlage gefahren, aber hat auch nix gebracht =/
Naja, werd mich mal wieder drum kümmern wenn ich Zeit hab
Gruß,
Stefan