MINI² - Die ComMINIty
Fahrersitz durchgescheuert - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Fahrersitz durchgescheuert (/showthread.php?tid=22557)

Seiten: 1 2


Fahrersitz durchgescheuert - Mini_Dude - 23.10.2007

Hallo hab gesucht aber nix zu dem Thema gefunden.

Mein Problem ist, das bei meinem Cooper nach drei Jahren der Fahrersitz an der linken Seite durchgescheuert ist, wohl duchs Ein-, und Aussteigen.

Wer hatte/hat das auch und was kann man tun? Was kostet sowas bei nem Sattler machen zu lassen, was gibt es für Sitzbezüge die einigermaßen zum MINI passen?

Bin für jeden Tip dankbar.


Fahrersitz durchgescheuert - Scotty - 23.10.2007

Du könntest beim Freundlichen den Sitz neu beziehen lassen, Kulanzantrag stellen und hoffen, dass München sich an den Kosten beteiligt.

Nach 3 Jahren sollte kein Sitz durchscheuern...


Fahrersitz durchgescheuert - minti - 23.10.2007

... oder bei ebay nach einem Sitz Ausschau halten. Hier im Forum schon einen Teile-Suche Thread geöffnet?


Fahrersitz durchgescheuert - Mini_Dude - 23.10.2007

Danke für die Antworten.

Ich werd jetzt erstmal zum Freundlichen gehen und da mal nachfragen, vorallem, weil ich ja ne Garantieverlängerung auf drei Jahre gemacht habe und ein Sitz ja kein Verschleißteil ist, oder? Na ich versuch das mal.


minti schrieb:... oder bei ebay nach einem Sitz Ausschau halten. Hier im Forum schon einen Teile-Suche Thread geöffnet?
Ansonsten komm ich auf die Idee zurück und werde mal da schauen. Aber wegen einer durchgescheuerten Stelle gleich nen neuen Sitz kaufen find ich heavy...


Gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit Sitzbezügen hat? Welche einigermaßen gut aussehen, die Schale hinten freilassen, den Airbag nicht blockieren und zu guter letzt bezahlbar sind?


Fahrersitz durchgescheuert - minti - 23.10.2007

Mini_Dude schrieb:Ansonsten komm ich auf die Idee zurück und werde mal da schauen. Aber wegen einer durchgescheuerten Stelle gleich nen neuen Sitz kaufen find ich heavy...

Wenn der neue-gebrauchte Sitz billiger ist, als die Arbeit vom Sattler?

Deshalb Augen auf !


Fahrersitz durchgescheuert - Flo85 - 23.10.2007

Stelle doch mal bitte ein Bild ein, mich interessiert schon wie das aussieht Zwinkern


Fahrersitz durchgescheuert - Mini_Dude - 23.10.2007

Hab da mal ein Foto gemacht.

War auch grad beim Sattler, der meint das Stück könne man so nicht austauschen, wegen der Airbag Naht, da bräuchte man nen orginal Bezug denn könne man dann für ca. 60Euronen draufmachen.

Wenn also der Freundliche nicht Kulant ist, dann frag ich Ihn ob man den Bezug auch so bekommen kann. Mal sehen...

.


Fahrersitz durchgescheuert - minti - 23.10.2007

Du trägst auch mal Jeans, an denen Kupfer-Niete dran sind, oder ?

Mein Ledersitz sieht ähnlich aber noch nicht soooo schlimm aus.


Fahrersitz durchgescheuert - dpunkt - 23.10.2007

Kennt jemand einen guten sattler in münchen?

Ich müsste die sitze neu beledern lassen und bräuchte da

a.) einen guten sattler

und b.)

einen guten Preis Zwinkern



Fahrersitz durchgescheuert - Mini_Dude - 23.10.2007

minti schrieb:Du trägst auch mal Jeans, an denen Kupfer-Niete dran sind, oder ?


Eigentlich bin ich kein Jeansträger, ist auch ein bisl weiter oben. Ist eigentlich auch egal, die Frage ist wie bekomme ich es wieder heile? Smile