Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
Skullz101 - 06.12.2007
Morsche,
hat irgendwer eine Ahnung, ob analog zum 1er auch der BC-Korrekturfaktor verstellt werden kann?
Der R56 hat ja nach meiner optischen Beurteilung so Einiges vom 1er BMW geerbt und da wäre es doch
genial, den BC entsprechend anpassen zu können (meiner zeigt etwa 0,4l im Durchschnitt zu wenig an).
Beim 1er funktioniert es so...
Zitat:1. Volltanken und BC-Durchschnittsverbrauch nullen.
2. Beim nächsten Tanken Verbrauch ausrechnen und BC ablesen.
3. Korrekturfaktor ist (Verbrauch gerechnet / Verbrauch BC)
z.B.: 6,8L/7,4L=0,9189..... ~0,919
4. Dann ab ins Geheimmenü zu Punkt:
20.0 KORR VERB Korrektur Verbrauch
20.1 1er Korrektur 1er Stelle
20.2 10er Korrektur 10er Stelle
20.3 100er Korrektur 100er Stelle
Da den Korrekturfaktor eingeben:
100er-Stelle 9 (geht von 6-12)
10er-Stelle 1
1er Stelle 9
Die Werte laufen im Menü durch wenn es gerade stimmt den Knopf erneut drücken.
Dann müsste es stimmen.
Wie komme ich nun aber ins Geheimmenü? Lösung: 1. Rückstellknopf tageskilometer drücken und gedrückt halten 2. "Schlüssel" in den Slot schieben -->Radiobereitschaft 3. Sooft den rückstellknopf tageskilometer drücken, bis Menüpunkt 19 erscheint. 4. Kurz warten bis er ins menü springt 5. Quersumme aus den 5 o. 6 letzten Zahlen d. Fahrgestellnummer bilden und eingeben 6. Geheimmenü freigeschaltet bis schlüssel abgezogen wird Für die Menüpunkte 1 & 2 braucht man die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer nicht eingeben
Irgendwer dsbzgl. bereits Erfahrungen gesammelt? Danke.
Grüsse Oli
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
Olli - 06.12.2007
Der "nicht korrigierte" Wert wird doch direkt aus der Einspritzmenge berechnet, oder? Zzgl. "Frisierfaktoren", die den Verbrauch nach unten korrigieren??
Die Genauigkeit lässt da doch sicher zu wünschen übrig. In unserer Antriebsstranganwendung allerdings nutzen wir das vom Motor abgegebene aktuelle Istmoment über CAN und das wird aus der Einspritzmenge bestimmt. Das passt eigentlich garnicht schlecht.
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
Skullz101 - 07.12.2007
Hm, bei mir zeigt der BC im Grunde (fast) immer 0,4l zu wenig an.
Durch den Korrekturfaktor könnte man da etwas erreichen...
Beim 1er war der BC im Anschluss klasse
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
Segomo - 07.12.2007
olania schrieb:Hm, bei mir zeigt der BC im Grunde (fast) immer 0,4l zu wenig an.
Durch den Korrekturfaktor könnte man da etwas erreichen...
Beim 1er war der BC im Anschluss klasse 
Auch bei mir zeigt der BC einen ca. 0,5 l zu niedrigen Verbrauch an...
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
Polarstern - 07.12.2007
olania schrieb:1. Rückstellknopf tageskilometer drücken und gedrückt halten 2. "Schlüssel" in den Slot schieben -->Radiobereitschaft 3. Sooft den rückstellknopf tageskilometer drücken, bis Menüpunkt 19 erscheint. 4. Kurz warten bis er ins menü springt 5. Quersumme aus den 5 o. 6 letzten Zahlen d. Fahrgestellnummer bilden und eingeben 6. Geheimmenü freigeschaltet bis schlüssel abgezogen wird Für die Menüpunkte 1 & 2 braucht man die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer nicht eingeben
Moin,
solche Features machen mich immer ganz neugierig - so neugierig, dass ich es sofort ausprobieren muss

.
Also...
"0,0" Knopf gedrückt halten und Schlüssel in den Slot stecken. Im oberen Display des Drehzahlmessers wird jetzt "01.00" angezeigt, im unteren "VIN" + die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer

. Bin ich schon drinn?!?
Erneutes drücken des Knopfes führt zu 8 Untermenüs:
01.01 > K-NUM OD/SP
01.02 > BMW PART NO
01.03 > COD DIA
01.04 > IP PROD DATE

der Geburtstag!
01.05 > HW CHNG IDX
01.06 > SW
01.07 > CODING DATA
01.08 > CAN
Wie man jetzt in die Untermenüs "einsteigt", und ob es einen Menüpunkt "02.00" gibt, kann ich nicht sagen. Für weitere Experimente fehlt mir dann doch der Mut...
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
Polarstern - 07.12.2007
Hier noch zwei Bilder der Punkte "01.07" + "01.08"
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
minimal - 11.12.2007
Polarstern schrieb:Hier noch zwei Bilder der Punkte "01.07" + "01.08"
Ich habe mich getraut, aber auch nichts Bahnbrechenendes heraus gefunden.
Wenn man auf der Ebene, die der P.Stern ansprach angekommen ist, kam ich noch durch längeres Drücken auf die o,o Taste in eine andere Ebene.:02,00.
Dort kann man den IP Test machen. Das heißt, er testet alle Lampe und Zeiger im Drehzahlmesser & Tacho.
Aber ich habe keinen Weggefunden, um auf der Eben 01.08, in eine Tiefere zur Korrektrur zu kommen.
Schade, das muss man wohl den Freundlichen fragen, wenn er das den ist bzw es weiß
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
Wolfi - 17.12.2007
Polarstern schrieb:Moin,
solche Features machen mich immer ganz neugierig - so neugierig, dass ich es sofort ausprobieren muss
.
Also...
"0,0" Knopf gedrückt halten und Schlüssel in den Slot stecken. Im oberen Display des Drehzahlmessers wird jetzt "01.00" angezeigt, im unteren "VIN" + die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer
. Bin ich schon drinn?!?

Erneutes drücken des Knopfes führt zu 8 Untermenüs:
01.01 > K-NUM OD/SP
01.02 > BMW PART NO
01.03 > COD DIA
01.04 > IP PROD DATE
der Geburtstag!
01.05 > HW CHNG IDX
01.06 > SW
01.07 > CODING DATA
01.08 > CAN 
Wie man jetzt in die Untermenüs "einsteigt", und ob es einen Menüpunkt "02.00" gibt, kann ich nicht sagen. Für weitere Experimente fehlt mir dann doch der Mut... 
In das Menü bin ich gestern versehentlich reingekommen, als ich den Tageskilometerzähler zurückstellen wollte. Während der Fahrt. Bin das blöde Menü erst losgeworden als ich das Auto angehalten habe und den Motor gestoppt habe.
Der Geburtstag meine Cooper is übrigens 31.10.2007.
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
fuxa - 10.01.2008
Der interne Bordcomputer
Die Anzeigen erscheinen anstatt der Kilometeranzeige.
1. Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten. Dabei den Schlüssel auf Position I drehen.
2. Sobald die Anzeige "test 1.-" erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19.-" anzeigt (nicht zu lange warten, weil Ihr sonst im ersten Menü stecken bleibst und alles
wiederholen müsst).
3. Um alle Menüs nutzen zu können, müsst Ihr diese nun "entriegeln".
Dazu wartest Ihr kurz, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und drückt dann wieder so oft den Rückstellknopf, bis das von euch gewünschte Menü erscheint. Wollt Ihr z. B. den Digitaltacho nutzen, drückt Ihr also so oft, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und wartet kurz, bis Ihr im Menü "eingelogt" werdet. Das erkennt Ihr daran, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun könnst Ihr (auch
nachdem Ihr den Motor schon angelassen habt) wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3.
Test1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum KW/J
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor
2.0 Kombisystemtest
3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion
4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h
5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km
6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn 1 dann
beide Geber ok,bei 2 Geberfehler bei 3 ti Signal unplausibel=keine Anzeige
7.0 Kühlmitteltemperatur momentan
7.1 Aussentemperatur momentan
7.2 Drehzahl Motor momentan
7.3 Momentangeschwindigkeit
8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3
9.0 Bordnetzspannung in Volt
10.0 Ländercodierung
11.0 Einheitencodierung
12.0 Nicht belegt
13.0 Gongtest
14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert
15.0 - 18.0 nicht belegt
19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
Anzeige springt im Sek. Rhytmus von I_on auf I_off
Entriegeln: Bei Anzeige I-off Taste drücken
Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen automatisch
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)
Hab ich gerade auf einer HP gefunden vllt hilft euch das ja weiter
Geheimmenues? BC-Korrekturfaktor einstellen möglich? -
Skullz101 - 10.01.2008
fuxa schrieb:Hab ich gerade auf einer HP gefunden vllt hilft euch das ja weiter 
Aber wohl ein BMW-Forum, oder?

Den Schlüssel dreht man nämlich beim R56 so schlecht um