MINI² - Die ComMINIty
Cooper S: cw-Wert - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Cooper S: cw-Wert (/showthread.php?tid=23793)



Cooper S: cw-Wert - hainmar - 10.02.2008

Hallo Minifreunde!

Laut dem angehängten Datenblatt (http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/mini2006_technik.pdf) haben die R56 Cooper und R56 Cooper S erheblich unterschiedliche Luftwiderstandsbeiwerte:
Cooper: 0,33
Cooper S: 0,36
Das wäre immerhin ein um 9% höherer Luftwiderstand beim Cooper S! eek! Ob die Werte wohl stimmen?

Nachdem die einzigen (mir bekannten) Unterschiede die unterschiedliche Serienbereifung, die Fake-Hutze und der Sportspoiler sind, kann man die "Übeltäter" einfach identifizieren und eventuell etwas optimieren.

Aber:
- Schmälere Reifen kommen nicht in Frage, sie dienen ja auch der Fahrsicherheit.
- Der Spoiler dient sicherlich nicht nur der Optik, sondern hält auch den Miniarsch am Boden.
=> Fragt sich also nur noch, wieviel die Fake-Hutze an der Aerodynamik kaputt macht. Denkt ihr, dass eine "Pimp my Hutze"-Aktion was bringt? Ich denke an "Hutze mit einer Folie abdecken" oder (Vorsicht, Extremgedanke Smile) Copper Motorhaube auf Cooper S aufschrauben. Letzteres hätte auch ein wenig Understatement Beigeschmack, käme aber für mich nicht in Frage, weil mir die jetzige "Nase" meines S sehr gut gefällt. Ich möchte aber die Diskussion ein wenig anregen, da es beim R50/R53 genau umgekehrt war Smile :).

Ich habe mal nachgerechnet 1), wie schnell der Cooper S mit dem cw-Wert des Coopers laufen würde: 232 km/h!

Als "Probe" habe ich dann noch die Höchstgeschwindigkeiten von One, Cooper D und Cooper bei einer fiktiven Motorleistung von 175 PS ausgerechnet: One kommt auf 227 km/h, Cooper D auf 228 km/h und der Cooper auf 230 km/h. Alles zwar keine 232 km/h, aber doch mehr als die 225 km/h des Cooper S.

1) Die Berechnungen sind nur Annäherungen, d.h. in der Annahme, dass die Minis bei den höheren Geschwindigkeiten die gleiche Motorleistung wie bei ihrer normalen Höchstgeschwindigkeit haben, weiters habe ich den bei hohen Geschwindigkeiten anteilsmäßig sehr geringen Rollwiderstand komplett vernachlässigt.)



Cooper S: cw-Wert - Baraka - 11.02.2008

hainmar schrieb:=> Fragt sich also nur noch, wieviel die Fake-Hutze an der Aerodynamik kaputt macht. Denkt ihr, dass eine "Pimp my Hutze"-Aktion was bringt? Ich denke an "Hutze mit einer Folie abdecken" oder (Vorsicht, Extremgedanke Smile) Copper Motorhaube auf Cooper S aufschrauben. Letzteres hätte auch ein wenig Understatement Beigeschmack, käme aber für mich nicht in Frage, weil mir die jetzige "Nase" meines S sehr gut gefällt.

Da wäre ich vorsichtig, denn die angebliche "Fake-Hutze" (also eine Hutze die nur scheint als hätte sie einen Sinn, in Wirklichkeit aber keine Funktion hat) wird inzwischen nicht mehr verbaut.

Wenn Du die Suchfunktion verwendest, wirst Du sicher auch den Beitrag zur "durch Hitze verformten Hutze" finden.

Die neueren R56S Modelle haben eine Hutze die wieder Öffnungen im Gitter hat, um den Turbo zu kühlen, bzw. um die heiße Luft besser entweichen zu lassen. Das würde das "Fake" aus der Bezeichnung wegfallen lassen, da sie ja doch einen Sinn hat/macht.

Inwiefern das ein Thema ist, wenn man eine Cooper Haube verbaut (da kann sich keine Hutze verformen) kann ich nicht sagen.


Ich würde mir zumindest wegen des Luftwiderstandsbeiwertes keinen so großen Aufwand machen...


Cooper S: cw-Wert - PLAYLIFE - 11.02.2008

Front- und Heckschürze sind doch auch nicht wie beim Cooper.

Aber dass der Unterschied doch so erheblich ist...Krass


Cooper S: cw-Wert - alexandri - 11.02.2008

kauf dir doch einfach das jcw aerokit anstatt hutze zuzukleben oder sonstige aktionen^.^


Cooper S: cw-Wert - bigagsl - 11.02.2008

@hainmar
du hast eins vergessen: der S braucht mehr kühlung, also sind auch die kühleröffnungen größer. das verschlechtert den cw-wert viel mehr, als dicke reifen, hutze & spoiler.

Mr. Orange


Cooper S: cw-Wert - hainmar - 11.02.2008

Vielen Dank für die Antworten!

Ich war nur so erstaunt, dass der Unterschied gar so krass ist.


Cooper S: cw-Wert - Timowulf - 02.04.2008

Gibts ne Liste mit CW Werten anderer PKW´s so als Vergleich?


Cooper S: cw-Wert - PLAYLIFE - 02.04.2008

Wiki ist dir gerne behilflich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Strömungswiderstandskoeffizient#Luftwiderstandsbeiwerte_einiger_Serien-_und_Experimental-PKWs


Cooper S: cw-Wert - Alukugel - 02.04.2008

Baraka schrieb:Die neueren R56S Modelle haben eine Hutze die wieder Öffnungen im Gitter hat, um den Turbo zu kühlen, bzw. um die heiße Luft besser entweichen zu lassen. Das würde das "Fake" aus der Bezeichnung wegfallen lassen, da sie ja doch einen Sinn hat/macht.


bei mir werden mit den Öffnungen die Zündspulen gekühlt, der Turbo ist aber viel weiter vorne.......denke also eher das sich im Stand die Stauwäre besser verteilen kann

P.S. mein letztes Auto hatte nen CW von 0,28