Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
MaxPower - 19.02.2008
Ich hatte einen "echten" Mini und einen Clio Sport mit 175 PS. Dann sah ich ihn, meinen hyperbluen Cooper S R 53 mit Navi, Klima, Xenon, Sperre, Leder...
Doch leider bestätigte sich der Spruch: Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind.
Die ersten Tage und Kilometer waren ja noch prima (bis auf die Sauferei, nicht meine!)).
Aber in Woche 2 und Kilometer 1000 ging es los:
1. Naviabdeckung lag seit Kauf zerbröselt unter dem Sitz (getauscht)
2. Klappern aus Armaturenbrett, B-Säule, C-Säule (nach 3tem Werkstattbesuch fast behoben)
3. Knacken nach kurzem Anfahren und Bremsen (z.B. Rangieren) aus dem Heckbereich, als ob sich die Auspuffaufhängung übermäßig bewegt oder irgendwo anschlägt (wurde nie gefunden).
4. Ausfall der Innenraumbeleuchtung nach 2 Wochen (Garantie)
Kofferraum lässt sich nicht schließen (Garantie)
5. Fernentriegelung funktioniert nur auf 1 Meter Entfernung (wurde nie
richtig gelöst)
6. 2 neue Scheiben, wegen Pfeifen ab 160. Größte Frechheit, das die
Werkstatt das eine mal 90 km Probefahrt gemacht hat und nur nen
nen Verbrauch von 14 L geschafft hat. Lapidarer Kommentar des Mechanikers, alles braucht seine Zeit, Erprobung. Das sah der Geschäftsführer anders, ebenso wie ich.
7. Motorhaubenverriegelung geht bei der Fahrt auf (nicht so toll).
8. Der Gipfel: Montagefett bzw. Versiegelung läuft durch den
Dachhimmel.
Kurzum: Ein wunderschönes Auto. Aber diese "Kleinigkeiten" und die Sauferei (selbst bei 160) haben es mir verlitten. Das kannte ich nichtmal von meinem "echten" Mini. Schade, aber unter diesen Umständen wurde ich dekontaminiert
und strahle nicht mehr.
Mittlerweile habe ich auf Garantie soweit es geht alles richten lassen
und den Wagen abgegeben. Nach einem R 56 hatte ich kein Verlangen
mehr. Mein Fazit: Mini, is it love? Nein, it`s

.
Trotzdem bleibe ich hier passiv beteiligt und villeicht werde ich wieder unvernünftig
Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
Berthil - 19.02.2008
Ja, das sind wirklich grausame sachen um 'sein Liebchen' für zu verkaufen
Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
Olli - 20.02.2008
MaxPower schrieb:Die ersten Tage und Kilometer waren ja noch prima (bis auf die Sauferei, nicht meine!)).
Jo, saufen tut meiner auch.
MaxPower schrieb:2. Klappern aus Armaturenbrett, B-Säule, C-Säule (nach 3tem Werkstattbesuch fast behoben)
Jo, bei mir knackst es auch.

MaxPower schrieb:3. Knacken nach kurzem Anfahren und Bremsen (z.B. Rangieren) aus dem Heckbereich, als ob sich die Auspuffaufhängung übermäßig bewegt oder irgendwo anschlägt (wurde nie gefunden).
Jo, beim Überfahren von Bodenunebenheiten knackt es an der Beifahrerseite.


MaxPower schrieb:5. Fernentriegelung funktioniert nur auf 1 Meter Entfernung (wurde nie richtig gelöst)
Jo, habe das Gefühl, dass das bei mir auch so ist.



MaxPower schrieb:6. 2 neue Scheiben, wegen Pfeifen ab 160.
Jo, eine Scheibe habe ich auch neu bekommen. Ab 160 hat's gepfiffen.




MaxPower schrieb:Größte Frechheit, das die
Werkstatt das eine mal 90 km Probefahrt gemacht hat und nur nen
nen Verbrauch von 14 L geschafft hat. Lapidarer Kommentar des Mechanikers, alles braucht seine Zeit, Erprobung. Das sah der Geschäftsführer anders, ebenso wie ich.
Da schließe ich mich euch an. Das kann's nicht sein.
MaxPower schrieb:8. Der Gipfel: Montagefett bzw. Versiegelung läuft durch den
Dachhimmel.
Hab nen anthrazitfarbenen Dachhimmel.

Aber Montagefett im Innenraum hätte ich auch nicht haben wollen.
MaxPower schrieb:Kurzum: Ein wunderschönes Auto. Aber diese "Kleinigkeiten" und die Sauferei (selbst bei 160) haben es mir verlitten. Das kannte ich nichtmal von meinem "echten" Mini. Schade, aber unter diesen Umständen wurde ich dekontaminiert
und strahle nicht mehr.

Geärgert hätte mich die Geschichte auch, dennoch bin ich wohl etwas unempfindlicher als Du. Denn bei mir strahlt es weiter.
Vielleicht bist Du mit einem Audi A3 oder so etwas doch besser beraten.
Gruß Olli
Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
MaxPower - 20.02.2008
AAAAAAAAA 3?? Hilfe, bitte nicht VW, son 0815 Kram.
Ich meine wer Urmini gefahren ist, ist einiges gewöhnt und nicht zimperlich (Rost, Öl, ... ich mag ihn). Aber es war noch mehr als das Gelistete.
Er ist zumindest bei einer total verstrahlten neuen Besitzerin (aus meiner Familie) gelandet,wo er es gut hat. Und ich kann ihn auch noch bewegen.
Naja, mein neues Übergangsgefährt ist der hier: 1080 Kg, 182 PS, Cupfahrwerk und allem außer NAVI. Der ist nicht 0815, sondern selten.
Aber wie gesagt, Rückkehr nicht ausgeschlossen.
Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
Donald - 20.02.2008
Hatte einen 64er...
Und pfeifen tuts bei mir auch, ab 230 km/h, geil, oder? Und der Auspuff blubbert wenn ich zu langsam schalte.
Verbrauch bei über 200 bei 20 Liter, Scheißkiste..., vom One D auf der Tankstelle überholt.
Navi hab ich nicht und ein Motorhaubenriemchen gabs damals schon
Trotzdem, ...
Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
Matti - 20.02.2008
Tach MaxMad.
Viel Spaß dann beim Mitlesen hier und Aktivsein in der Cliowelt.
Hab gerade den genau umgekehrten Weg genommen. Clio weg, R56 MCS kommt im März.
Gruß Matti
Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
M!ke GP - 20.02.2008
Du hast einfach mal ein Montagsauto erwischt.
Gott sei dank, daß alles auf Garantie lief, aber die Rennerei ist grausam.
Dennnoch glaube ich, das ein Mini schon einen ganz besonderen Status besitzt und immer ein beliebtes Auto sein wird.

Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
herbi - 20.02.2008
Da sich der Mini ( R53 und R56 ) verkauft wie geschnitten Brot, ist die Duldungsgrenze der Eigner wohl ausreichend ( und auch überdurchschnittlich in Folge der Begeisterung ).
Allerdings sollte es bei dem Preis und dem "Premium-"Anspruch des Herstellers wohl dessen Verpflichtung sein, die Anzahl der Montagsautos kontinuierlich weiter zu reduzieren und die Qualitätskontrollen weiter zu ergänzen.
Zumal es auf dem Markt ja durchaus Alternativen gibt..............
Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) -
alexandri - 20.02.2008
pfui nen franzosen auto
Erstmal kein Minifan mehr, vielen Dank (R53) - chrom.M. - 20.02.2008
Das ist echt ärgerlich. Würd mich mal interessieren wieviel Vorbesitzer der Mini hatte(und was die an ihm gemacht haben). Beim Händler gekauft?
Außerdem ist doch mittlerweile bekannt das der "alte CooperS" säuft wie ein "Russe"..ist doch nichts neues.
Deshalb ist es immer gut wenn man Erstbesitzer ist(dann muß man sich nur über sich selbst ärgern oder die Jungs und Mädels in Oxford)
Ich fahr mittlerweile meinen 2. Mini in 2 1/4 Jahren (jeweils als Erstbesitzerin)und hör nichts knarzzen(vielleicht hör ich auch zu laut Musik

lediglich der Schiebedeckel der Armlehne geht etwas leicht auf...aber das ist eine "Mini-Krankheit" und die bleibt



)
Mir kommt jedenfalls kein anderes Auto mehr in die Garage. Vorher kauf ich mir ein Pferd(astroblack-white


) und reite zur Arbeit

...oder laufe.
Und wer sagt Dir das es mit dem Clio besser läuft? Clio Neuwagen oder Vorbesitzer?
Trotzdem oder gerade deswegen

....Gute Fahrt