MINI² - Die ComMINIty
Wassereintritt !!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Wassereintritt !!! (/showthread.php?tid=24271)

Seiten: 1 2


Wassereintritt !!! - debo - 14.03.2008

Hi,

bei mir tritt Wasser in den Kofferraum ein. Soviel, dass es schwappt und blubbert. Der Teppichboden ist auch nass.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrunen gemacht. Wo liegen denn die Schwachstellen, an denen häufiger mal Wasser eintritt.

Gruß,
Dennis


Wassereintritt !!! - ManDee - 15.03.2008

Es kommt schon mal öfters vor, dass der Wassereintritt durch die dritte Bremsleuchte zustande kommt.

Vielleicht sind ja auch im Dach die "Wasserablaufschläuche" links und rechts verstopft.


Wassereintritt !!! - Electrical-blue - 21.03.2008

moinsen alle

also ich hatte auch das prob. bis gestern und hatte meinen kleenen auch beim freundlichen.die suchten und fanden heraus das bei mir das gummie der klappe am schloss wasser durchgelassen hat.
vll. solltest mal da nachschauen.

mein prob. müsste nun weg sein


gruss


Wassereintritt !!! - Electric Blue - 21.03.2008

o o, kontrollier wohl besser meine Dichtungen, mag kein Wasser im Mini Confused, bis jetzt bin ich von solchen Katastrophen verschont geblieben

schöne Ostern allerseits
Blumen


Wassereintritt !!! - mini-cottbus - 21.03.2008

grüße

schau mal ob unter dem teppich im kofferraum...da ist ja das bordwerkzeug und darunter ist ein schwarzer viereckiger gummi wenn der weg ist kannste durchschauen auf den auspuff und somit dringt wasser ein...so war es zumindest bei mir...vielleicht hilft es dir ja weiter...

gruß mini-cottbus


Wassereintritt !!! - olz - 21.03.2008

ManDee schrieb:Es kommt schon mal öfters vor, dass der Wassereintritt durch die dritte Bremsleuchte zustande kommt.

Genau das war bei unserem Mini die Ursache. Wir haben das Rücklicht dann mit ordentlicher Dichtmasse neu abgedichtet, seit dem gibts keine spürbaren Probleme mehr.

Symptome waren vorher ungefähr die gleichen wie jetzt bei dir.


Wassereintritt !!! - Electrical-blue - 21.03.2008

Electric Blue schrieb:o o, kontrollier wohl besser meine Dichtungen, mag kein Wasser im Mini Confused, bis jetzt bin ich von solchen Katastrophen verschont geblieben

schöne Ostern allerseits
Blumen



dein name gefällt mir mal Yeah!Yeah!Yeah!Yeah!


Wassereintritt !!! - Electrical-blue - 21.03.2008

mini-cottbus schrieb:grüße

schau mal ob unter dem teppich im kofferraum...da ist ja das bordwerkzeug und darunter ist ein schwarzer viereckiger gummi wenn der weg ist kannste durchschauen auf den auspuff und somit dringt wasser ein...so war es zumindest bei mir...vielleicht hilft es dir ja weiter...

gruß mini-cottbus


jou da hatte ich auch das wasser drin und da sind auch meine ABE´s drin MotzenMotzenMotzenbei mir war es leider nicht der gummiestoppen,

bei mir war es die kofferraum dichtung der klappe.
also haste mal was zu tun so wie ich das hier alles les
bremsleuchte,rücklichter.heckklappengriff und dichtung der klappe
AnbetenAnbetenAnbetenAnbeten


Wassereintritt !!! - debo - 24.03.2008

vielen dank für die zahlreichen antworten Top

dei gummistopfen zum auspuff habe ich bereits kontrolliert. die sind soweit dicht. jetzt weiß ich zumindestens mal wo ich zu suchen habe und ich hoffe, dass ich das problem auch ohne werkstatt in den griff bekomme.

gruß,
dennis


Wassereintritt !!! - Electrical-blue - 24.03.2008

gib mal bescheid wenn du es gefunden hast

gruss frohe ostern